Okay Dann probieren wir das mal aus. Wird wahrscheinlich sowohl mit ISTA D und INPA gehen oder?
Vielen Dank schon mal!
Okay Dann probieren wir das mal aus. Wird wahrscheinlich sowohl mit ISTA D und INPA gehen oder?
Vielen Dank schon mal!
Kann man da nicht nur die Vorgaben verändern. Also was er an Einspritzmenge usw. machen soll. Da wird dann aber meines Wissens nach nicht angezeigt wie viel er tatsächlich einspritzt oder ob er zu wenig oder zu viel einspritzt.
Ist kein kleines Auslesegerät
Haben gestern jetzt mal die Zündspulen erneuert und die Injektoren für alle Zylinder neu eingegeben. Teilweise haben da die Nummern die auf den Injektoren standen nicht mit dem übereingestimmt was am DME hinterlegt war.
Hat aber leider nichts gebracht. Fehlerbild war heute morgen genau das gleiche wie vorher.
Hochdruckpumpe wurde lt. Historie vor ca. 40k Kilometern erneuert. Deswegen sollte das nicht das Problem sein. Kann natürlich auch, aber sollte eigentlich nicht.
Werden jetzt demnächst die Injektoren mal durchtauschen und sehen ob das Problem dann mitwandert. Dann sollte klar sein, dass es die Injektoren sein müssen.
Danke euch schon mal für die Hilfe!
Servus liebe Leute,
ich bin mittlerweile ein bisschen verzweifelt und hoffe, dass ihr mir helfen könnt oder zumindest helfen könnt den Fehler einzugrenzen.
Seit einiger Zeit habe ich bemerkt, dass mein Cabrio stark ruckelt, wenn der Motor kalt ist. Vor allem wenns kalt draußen war. Das Ruckeln war aber relativ schnell wieder weg, wenn der Motor warm wurde (4-5 Minuten).
Bei gleichmäßigem Gasgeben tritt dann eben dieses Ruckeln auf. Auch im Leerlauf an der Ampel merkt man dann, dass die Drehzahl stark springt.
Das ganze hatte ich in abgeschwächter Form vor ca. einem halben Jahr schon mal. Da wurde dann der Injektor vom 1.Zylinder von BMW getauscht und dann wars subjektiv eigentlich besser. Zwar nicht ganz weg aber besser.
Nun hab ich am Wochenende mit nem Kumpel mal den Fehlerspeicher ausgelesen und da steht einiges drin was mich gar nicht glücklich stimmt...
0029CC DME: Verbrennungsaussetzer, mehrere Zylinder
0029CD DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 1
0029D2 DME: Verbrennungsaussetzer, Zylinder 6
0029DC DME: Zylindereinspritzabschaltung
002A2D DME: Kraftstoffniederdrucksystem, Kraftstoffdruck
002AAF DME: Kraftstoffpumpe, Plausibilität
0030E9 DME: Stickoxidkatalysator, Alterung
Seit heute morgen ist nun auch die Motorkontroll-Leuchte angegangen und geht auch nicht mehr aus.
Hatte das schon mal einer von euch?
Nach einigem Recherchieren wirds wahrscheinlich wieder auf Injektoren tauschen oder Kraftstoffpumpe tauschen hinauslaufen.
Da beides mit hohen Kosten verbunden ist, möchte ich halt ungern was austauschen und dann feststellen, dass es das Falsche war...
Könnt ihr mir weiterhelfen?
Grüße und schon mal danke im Voraus,
Patrick
Geil sind die schon, aber ich fand das Preis/Leistungsverhältnis (auch mit evtl. Sammelbestellungsrabatt) schon immer ein bisschen schlecht
Servus!
Danke für das große Lob
Jojo: Ja, das mit dem Navi umrüsten war ein Riesenact. Obwohl wir Pläne zum Umpinnen der Kabel usw. hatten und mein Kumpel es bei seinem Alpina schon mal gemacht hat. Das Dümmste war, dass irgendwie beim Umrüsten die GPS-Antenne kaputt gegangen ist und wir dann ewig gebraucht haben, herauszufinden, warum das Navi keine Satellitenverbindung finden... Hab dann zwei Nachrüst-Antennen probiert und nichts hat funktioniert. Hatte schon mit dem Gedanken gespielt, einen neuen Navirechner kaufen zu müssen... Gott sei Dank hab ichs dann nochmal mit einer neuen Originalantenne von BMW probiert und jetzt funktionierts einwandfrei
Zwegs des Brückenumbaus werd ich euch auf dem Laufenden halten. Kann mir irgendwie nicht vorstellen, dass BMW da extra andere schwächere Motorteile verwendet hätte. Das würde sie ja wegen des zusätzlichen Entwicklungsaufwandes wahrscheinlich teurer kommen als einfach die vom 30er zu nehmen. Ich hab ein paar Freunde, die bei BMW arbeiten. Ich frag mal rum, ob davon jemand was weiß oder in Erfahrung bringen kann.
KingofKingz: Ja mit den Flaps hab ich lange gekämpft. Sind von schmiedmann (aus GFK). Passform ist halt nicht das Wahre, aber naja... Mir gefällts ganz gut und wenn mans nicht weiß, sieht mans auch nicht so schnell.
Würde mich total freuen, wenn du mal vorbeischaust. Sag einfach vorher Bescheid. Wohne ein bisschen außerhalb von Landshut
Grüße!
Patrick
Laut "approximate" gibt es die Etuis bald in DE -> klick mich
"budokan" hat neulich einen aus den USB importiert -> klick mich
Die USB sind direkt neben den USA. Quasi falls die USA nicht erreichbar sind
Danke euch Ich hab das mit den Bildern immer vor und vergess es dann wenn es so weit is, weil alles immer so spannend und interessant ist
Dieses Mal werd ich mich zwingen und einen Fotobericht abliefern, versprochen
Als nächstes folgt die Entdrosselung des N53B30 Motors:
Umbau auf Ansaugbrücke + 2x Disa Verstelleinheit vom 330i + Softwareanpassung bei Wintertuning.
Hatte heute E-Mail Kontakt mit Herrn Harry Winter. Werde den Umbau selbst durchführen und dann zu Herrn Winter nach Forstern fahren (ca. 60km) und die Softwareanpassung durchführen lassen. Lt. Herrn Winter sollten dabei ca. 300PS/350Nm herauskommen.
Denke, dass das Ganze nächsten Monat passieren wird. Dann gibt's natürlich Fotos und einen Erfahrungsbericht
Versteh schon Hab meinen VFL letztes WE gegen den LCI getauscht. Mein alter sieht aber nicht mehr so schön aus, sonst hätt ich dir meinen angeboten