Der Anfahrassistent funktioniert wie folgt - Auszug aus einem BMW Doku:
Der Anfahrassistent verhindert das Wegrollen des Fahrzeugs, wenn der Fahrer beim Anfahren vom Bremspedal auf das Fahrpedal wechselt (z. B. Anfahren am Hang):
- bergauf im Vorwärtsgang
- bergauf im Rückwärtsgang
Dazu wird der für das Halten des Fahrzeugs benötigte Bremsdruck aufrechterhalten. Die Fahrbahnneigung wird durch den Längsbeschleunigungssensor im DSC-Steuergerät erfasst. Aus der Fahrbahnneigung wird das notwendige Bremsmoment bzw. Motordrehmoment berechnet. Nach Erkennen des Anfahrwunsches wird der Bremsdruck abgebaut, sobald das anliegende Motordrehmoment ausreicht, um das Fahrzeug in die gewünschte Fahrtrichtung zu bewegen. Bei Betätigung der Feststellbremse wird der Anfahrassistent deaktiviert. Wenn nach dem Lösen des Bremspedals innerhalb von ca. 2 Sekunden kein Anfahrwunsch vorliegt, wird der Anfahrassistent ebenfalls deaktiviert.