Beiträge von Jomoto

    Persönlich habe ich die Lösung mit den Original LED-Kennzeichenleuchten und einem Widerstand gewählt – weil Original und jederzeit wieder rückbaufähig ohne Spuren zu hinterlassen.


    Um die Fehlermeldung zu vermeiden gibt's einfache Lösungen - entweder wie aus vielen Beiträgen bekannt mit einem Hochlastwiderstand von 180 Ohm 5 Watt parallel schalten oder aber den Plus der Kennzeichenleuchten mit den Parklichtern verbinden und die Meldung bleibt ebenfalls weg.


    Diese Widerstände werden nicht heiss, die Temperatur ist weniger als die der normalen Körpertemperatur – schätze so um die 30 Grad.

    Ich kann mir nicht vorstellen, dass die Unterbodenwäsche «Schuld» ist. Somit kann ich keine grosse Hilfe sein wegen dem Geräusch.


    Betreffend der äusserst fragwürdigen Unterbodenwäsche möchte ich aber folgendes weitergeben - so wie ich mich schon in einem anderem Forum geäussert habe:


    Ärgerlich sieht meistens die Wartung bei den privaten Waschanlagen aus - Ausnahmen bestätigen die Regel. Wenn schon Waschanlage, dann sicher bitte nicht mit immer der so hochgejubelten Unterbodenwäsche!! Diese werden aus Kostengründen meist aus dem unbehandelten Brauchwasser einfach abgezweigt, will heissen im Winter sicher neben dreckigem auch noch salzigiges Wasser - Kommentar überflüssig.
    Selbst wenn es einigermassen sauberes Wasser wäre, würde ich die Unterbodenwäsche nie anwenden, schon wegen den meist falschen, sprich zu hohen Wasserdrücken an den Düsen, leidet die Unterbodenkonservierung doppelt - nein Danke.
    Kommt hinzu, dass moderne Wagen nicht mehr so korrosionsanfällig sind im Unterbodenbereich, sei es wegen der Konservierung oder dem vielen Kunststoffen und Abdeckungen usw.

    Wenn das Radio Prof eingebaut ist kann ich Dir unter http://www.babybmw.net/forum/v…8&highlight=remove+bumper die Option 2 empfehlen, dabei werden die Standard LS mit solchen vom BMW HIFI ausgetauscht plus zusätzlich die vorderen Hochtöner ohne zusätzlichen Verstärker und ohne grössere SubWoofer unter den Vordersitzen.


    Die Part-Nummern von BMW haben teilweise geändert - siehe: http://de.bmwfans.info/parts/c…f_front_door_loudspeaker/


    Beim Neueinbau der Hochtöner müssen die Fensterrahmen mit Spiegeldreieck ausgetauscht werden - http://de.bmwfans.info/parts/c…w_frame_cover_front_door/


    Ich hatte die Gelegenheit mein Wagen (E90) mit Radio Prof und Standard LS mit einem Wagen (E90) mit Radio Prof und dem Upgrade Option 2 zu vergleichen - unglaublich der Gewinn an Hörvergnügen, hätte ich vorher nicht gedacht. Ich kenne auch weitaus teurere Systeme, aber der Unterschied, na ja - ich finde das ganze Gebastel und der Mehrpreis rechtfertigen es nicht. Zugegeben es ist sicher nicht das Maximum was man rausholen könnte, aber vernüftig genug und das Preis/Leistung ist auch unschlagber. Zudem werden so nur Originalteile verbaut von wegen Garantie und so. Ich werde die Option 2 so bald als möglich ebenfalls bei meinem Wagen verbauen. Den Austausch der LS in der Hutablage ist aus meiner Sicht nicht notwendig.