Beiträge von Jomoto

    habe ne Frage zum PDF:
    Auf der letzten Seite bei Punkt 26 steht Fußraumtemperaturfühler.
    Gibt es den wirklich und wo sitzt der? Laut meines Händlers (Werkstatt-Leiter) gibt es nur einen Fühler beim Bedienteil....

    Fußraumtemperatursensor
    > E81, E82, E87, E90, E91, E92, E93
    Zur Erfassung der Fußraumtemperatur ist im Heiz-Klimagerät ein Sensor integriert. DerFußraumtemperatursensor misst die Ausblastemperatur direkt an der Fußraumklappe an der Fahrerseite. Der Fußraumtemperatursensor ist direkt mit dem Steuergerät der IHR/IHKR/IHKA verbunden.


    Nachzulesen im Dokument - SBT Integrierte Heizungsregelung und Klimatisierung E70, E81, E82, E87, E90, E91, E9.pdf - auf Seite 5 ganz unten.


    Genauer Ort siehe auch Anhang - schönen Gruss noch an Deinen Händler - what a shame - meine Meinung

    Meine Klimaanlage geht wieder :)


    Es war natürlich kein elektronisches sondern ein mechanisches Problem. Das Expansionsventil war der Auslöser für die Fehlfunktion bei Stauhitze. Der Druck in der Leitung beim anlaufen des Kompressors hat dann den Rest dazu beigetragen das meine Klimaanlage nicht richtig ging.


    Jetzt ist mein Problem endlich gelöst und ich kann mit kühlem Kopf fahren! :thumbup:

    Danke für das Feedback.


    Super das alles wieder so funktioniert wie es sollte. Das Expansionsventil hat nichts mit der Verteilung/Regelung rechts links zu tun. Ich schätze die haben die Bedieneinheit oder ein Steuergerät ausgetauscht und oder endlich richtig updatet/codiert.


    Aber was soll’s - Hauptsache es funktioniert alles und Du bist happy - weiterhin gute und kühle Fahrt.

    Deine Aussagen sind mir schon bewusst, welche Regelung / Norm / Bestimmung nun aber definiert wo die Schwelle zwischen einem HC Öl und einem Vollsynthetik Öl liegt, das kann weder ich noch du beurteilen.


    Wo da nun eine falsch Aussage vorliegt darfst du mir gerne erklären.


    Du drückst Dich leider immer noch sehr unglücklich aus, um Deine Worte zu gebrauchen.


    Das Aral Öl ist zweifelsohne auch eine gute Wahl. Persönlich ist es mir jedoch ziemlich egal warum jemand welches Öl in seinen Motor kippt. Wichtig dabei ist nur, dass die Vorgaben / Freigaben der Fz-Hersteller erfüllt werden.


    Ich möchte dennoch folgenden Sachverhalt klarstellen / festhalten:


    Jeder sollte seine Meinung haben und auch vertreten dürfen, nur sollte man Meinungen nicht mit Fakten verwechseln - Bitte


    Wir beide müssen gar nichts beurteilen und die Gründe können uns auch egal sein was zu dieser, aus meiner Sicht, obskuren Situation geführt hat von wegen synthetisch oder nicht synthetisch.


    Du schreibst erneut, dass das New Life nur als HC deklariert ist - das ist nun mal nicht richtig, resp. eine Behauptung. Du scheinst demzufolge die Etikette der neuen Öl-Flasche noch nicht gelesen zu haben. Bitte lies die beiliegende Broschüre, da steht es auch - es ist immer noch SHC basierend - gemäss Mobil.


    Ich wiederhole mich gerne - Deine Aussage - und der Nachfolger Mobil 1 0W40 "New Life" ist leider nur noch ein HC (Hydrocrack) Synthese Öl und kein Vollsynthetik mehr - stimmt so nicht.


    Das Mobil New Life basiert auf SHC nicht auf HC (das Gegenteil konnte noch niemand beweisen) und hat genauso die LL01 Freigabe von BMW wie das bisherige Mobil 1 0W-40 - bitte nimm das zur Kenntnis - nachzulesen auch in der Anlage SBS 5.0 Longlife-01 aus dem BMW-TIS - Stand 03/2008.


    Mobil 1 0W-40 New Life darf weiterhin (ausser in Deutschland) weltweit als vollsynthetisches Öl verkauft werden. In Deutschland definiert sich «vollsynthetisch» über den Anteil der PAO’s (Polyalfaolefine). Vollsynthetisch heisst in Deutschland ein Minimum POA-Anteil von 80% - New Life hat aber nur 72%. Die «Mobil SHC Synthese» wird von dieser Norm offenbar nicht (mehr) berücksichtigt.


    Und wenn schon, nur weil Mobil 1 New Life in Deutschland nicht mehr als vollsynthetisches Öl gekennzeichnet werden darf, bricht deswegen noch keine Öl-Welt zusammen - Deutschland ist diesbezüglich nicht das Mass aller Dinge und schon gar nicht Mittelpunkt der Welt in Sachen Motorenöl.


    Für den «Rest der Welt» ist Mobil 1 New Life 0w-40 offenbar immer noch Fully Synthetic - siehe Beispiel und Etikette der Flasche


    Schlussendlich ist aber die Vorgabe / Freigabe eines Fz-Herstellers entscheidend, und nichts anderes - meine Meinung.

    Früher war ich absolut Überzeugter Fan von Mobil 1 0W40 Vollsynthetik, leider gibt es dieses Öl nicht mehr (bzw nur noch alt und Restbestände) und der Nachfolger Mobil 1 0W40 "New Life" ist leider nur noch ein HC (Hydrocrack) Synthese Öl und kein Vollsynthetik mehr.


    Woher hast du diese doch sehr gewagte Falsch-Aussage? - Deine Aussage trifft zum Glück nicht zu.


    Richtig ist: Mobil 1 0w-40 darf in Deutschland nicht mehr als vollsynthetisches Öl gekennzeichnet werden, weil irgendwelche Normen / Regelungen dies nicht mehr zulassen - warum auch immer.


    Auszug aus einem Brief / Stellungnahme von Mobil: Wegen der deutschen Legislative kann Exxonmobil nicht behaupten, dass unsere neuen auf der SHC-Technologie basierten Produkte vollsynthetisch sind. In allen anderen Ländern kann man behaupten, dass diese Produkte vollsynthetisch sind.


    Tatsache ist aber auch, wenn man die Spezifikationen des Grundöls von alt und neu vergleicht, sind diese identisch, beim neuen New Life scheinen nur die Additive angepasst und weiter verbessert worden zu sein.


    Als Beispiel: In England wird es als Fully Synthetic angepriesen - auch auf der Flasche - siehe hier.

    Hallo alle,
    ............
    Ich sage nur SUPER BMW! :thumbsup:
    Aus rechtlichen Gründen setzte ich hier mal vorsichtshalber drunter das die Geschichte frei erfunden ist und irgendwelche Ähnlichkeiten, an Personen, Orten, oder Ereignissen, unabsichtlich sind. :whistling:


    Wenn die Geschichte den Tatsachen entspräche, wäre der Hinweis aus rechtlichen Gründen ….. doch völlig überflüssig.


    Also ehrlich gesagt, ich glaube die Geschichte so nicht – keine Niederlassung wird sich so doof und dreist anstellen – Meine Meinung.


    Übrigens, ich hätte schon nach dem ersten Fall den Händler gewechselt.

    Sehr ärgerlich so was - langsam zweifle ich an den Fähigkeiten dieser Werkstatt. So ein Problem kann doch nicht so schwierig sein zu orten, schon gar nicht wenn der Wagen am Tester hängt. Stell Dir vor der Händler würde jede aufgewendete Stunden nun verrechnen …….Und wenn BMW nicht mehr weiter weiss ist einfach der Kunde schuld, unglaublich. In diesem Fall hat das eine hat mit dem anderen absolut gar nichts zu tun.


    Heute Morgen hatte ich Gelegenheit mich mit einem Servicemann zu unterhalten. Er war gerade dabei einen E90 abzuhängen, nach einer erfolgreichen Software-Aktualisierung über Nacht. Ich konnte es nicht verkneifen, ihn um Rat zu fragen wegen Deiner Geschichte. Er hat mir dann auf die schnelle gezeigt, wie man eine Klima überprüfen kann. Selbst wenn keine Fehlercodes hinterlegt sind, ist eine manuelle Abfrage / Überprüfung innert wenigen Minuten möglich, sei es von den Klappen, Stellmotoren, Sensoren usw. - schon erstaunlich. Der Haken an der Sache, man muss wissen wie, und das Wissen scheint Deinem Freundlichen offensichtlich zu fehlen. Er hat mir ebenfalls bestätigt, dass die Deaktivierung und das Löschen der Fehlereinträge wegen der Kennzeichenbeleuchtung nichts, aber auch gar nichts mit Deinem geschilderten Problem zu tun hat.


    Schon mal über einen Wechsel des Händlers nachgedacht?


    Wenn Du Zeit hast, bestehe darauf beim nächsten Mal dabei zu sein, ich meine vor dem Tester mit dem Servicemann - sehr aufschlussreich.


    Ich weiss, das hilft Dir vielleicht jetzt auch nicht unbedingt weiter - ich wünsche Dir und BMW raschen Erfolg bei der Fehlersuche und deren Behebung - mit möglichst geringen Kosten natürlich.

    Ärgerlich so was - schau mal hier - da findest Du ein PDF im Anhang mit all den Antennen im Bereich der Heckscheibe.


    Ist es wirklich auszuschliessen, dass es kein Zusammenhang besteht mit dem Software-Update? Es könnte doch durchaus sein, wenn nicht kann es teuer werden mit dem Austausch der Antenne. Ich würde mal einen anderen Händler danach fragen. Vielleicht meldet sich ja jemand dem es ähnlich ergangen ist und kennt die Lösung. Viel Glück.