Hallo, ich habe zur Zeit die ganz normalen manuellen SItze mit Sitzheizung in meinem E91 und würde gerne auf Sportsitze umstellen mit Sitzheizung. Schön wäre noch die Lordosenverstellung, aber elektrische Sitzverstellung brauche ich nicht.
Weiß jemand mit wlechem Aufwand das realisierbar ist und was dann noch umprogrammiert werden müsste?
Beiträge von sai
-
-
Nur Versiegelung 400 Euro? Das ist aber brutal viel.
Gesendet von meinem SM-G900F mit Tapatalk
-
Bei denen war mein Dicker auch zum Versiegeln. Sehr nett und top Qualität!
Von meinem iPhone gesendet.
Magst mal sagen was du bezahlt hast für welche Leistungen? -
Hallo, kann jemand einen guten Aufbereiter, der auch Smart Repair macht, im Bereich von Wiesbaden und Frankfurt empfehlen?
-
Da mein Lenkrad und vor allen Dingen die Lenkradspange mittlerweile nicht mehr so anschaulich sind (zumindest für meine Verhältnisse) bin ich am überlegen, ob ich mein Lenkrad dieses Jahr neu beziehen lassen und eine neue Blende hole. Gibt es hier einen Anbieter der BMW-Qualität beim Beziehen des Lenkrades hinbekommt? Oder wäre es sinnvoller einfach ein Sportlenkrad neu zu kaufen. Die M-Lenkräder findet man massig bei ebay und co. Mit dem Sportlenkrad sieht es allerdings eher mau aus.
-
Na wie kann man sich ein Fahrzeug anhand dessen aussuchen, wie stark es verbreitet ist? Ich kauf mir doch nicht ggf. ein Fahrzeug das mir weniger gefällt, nur damit andere sagen, "oh guck mal, endlich sehe ich einen auf der Straße"...
Der M3 ist nun mal eine "Legende", sein Motor einer der letzten seiner Art und sein Ruf eilt ihm immer voraus.
Man bekommt hier das Gefühl, das die meisten die einen 6Zylinder fahren, die meiste Sympatie zum 1M hegen und teils Quatsch über den M3 erzählen. Und wenn man schon von Außenwirkung (Seltenheitsgrad usw.) spricht, so bleibt der 1er nun mal ein 1er, egal ob 1M. 98% der Leute können den 1M gar nicht deuten. Wogegen den M3 quasi jeder kennt. Egal wo ich nicht bin, beim Versicherungsmenschen oder Anwalt, wenn die M3 hören, egal ob alt, jung, Mann oder Frau zu 99% kennen sie das Fahrzeug und sind begeistert.
Mit einem M1 ist man in den Augen der meisten Börger nur mit einem lauten und getunten 1er unterwegs, dafür ist das Fahrzeug einfach zu jung, nur die junge Generation kennt ihn...
Das soll kein legitimier Kaufgrund sein? Da muss man schon blauäugig sein, um sich sowas vorzulügen.
Ein E92 M3 mit V8 ist eine Legende? Seit wann denn das? Nur weil ein Mercedes 190E W201 eine Legende ist, sind das noch lange nicht die Nachfolger.
Genau das wurde ja als positiver Grund genannt, dass ihn eben nicht jeder kennt. Auch erschließt sich mir nicht ganz, warum die Generation die einen 1er M nicht kennt, einen E92 M3 erkennen soll. Generationenwechsel verlaufen in der Regel langsamer.
-
Bin keinen der beiden bisher gefahren, aber ich find den 1er M einfach optisch schon viel geiler. Einen M3 (gerade den E92) sehe ich alle 2-3 Wochen einmal auf der Autobahn, den 1er M hab ich bisher erst einmal gesehen. Die Limitierung macht ihn noch begehrenswerter.
Meine Stimme daher für den 1er M -
Ist halt generell das Problem: wenn man auf eine bestimmt Ausstattung wert legt, dann zahlt man leider auch mal mehr.
Wenn es in deinem Fall also so ist, dass du unbedingt die Standheizung haben willst: diese Ausstattung darf dir - bei sonst vergleichbarer Ausstattung - schonmal 1000€ wert sein. Die bist du nämlich mal schnell los, wenn du selbst nachrüstest. In der Werkstatt eher noch deutlich mehr.
Wenn die Standheizung nur ein nettes Feature ist, dann kannst du so eine Rechnung aber nicht aufmachen.
Autokäufe sind ja sowieso nur in den seltensten Fälle rationale Entscheidungen, aber man sollte wirklich so emotionslos wie möglich an einen Kauf rangehen, wenn einem sein Geld nicht vollkommen egal ist.
Wenn der Wagen (nahezu) perfekt ist, aber der Preis eben nicht passt....dann dreht sich die Welt trotzdem weiter. Der nächste Wagen wird kommen, der dem wieder ähnlich ist und dann stimmt vielleicht auch der Preis. -
Ich find die Sitze super mit elektrischer Verstellung. So finde ich dank Memory immer wieder genau die selbe Sitzposition. Das wirklich nervige ist die Geschwindigkeit mit der der Sitz vorfährt wenn man hinten jemand einsteigen lassen will. Da wartet man ewigö. Richtig nervig wenns dann auch noch regnet. Da war das "Easy Entry" vom Golf 4 davor 10x besser: Am Hebel ziehen und zack hüpft der ganze Sitz nach oben und nach vorne.
Eben, das ist für mich der logische Weg. Eine Entriegelung wäre einfach die schönere Lösung.
Und da nur ich mein Auto fahre und Service in der Regel nur alle 2 Jahre passiert, ist mir auch Wurscht wie schnell ich meine alte Sitzposition wieder finde. -
Das mag auf manuelle/mechanische Sitze zutreffen. Meine Sitze sind elektrisch, haben fünftausend Knöpfe und die wollen bedient werden. Unter dem Hebel erkennst du einen Doppeltaster; er verfährt den Sitz.
Also das ist in der Tat sehr bescheiden gelöst. Dann würden bei mir auf jeden Fall schonmal elektrische Sitze wegfallen.