War ja anscheinend ein super Treffen
schade das ich nicht dabei sein konnte
hoffe beim nächsten Treffen da zu sein
""
War ja anscheinend ein super Treffen
schade das ich nicht dabei sein konnte
hoffe beim nächsten Treffen da zu sein
Falsch werd ich mit dem Blau-Weiß nichts gemacht haben
Auf jeden fall nicht
habe selbst das Concorso und das Mystery testen können,
der Glanz auf meinem Lack (Uni Schwarz II) ist zwar etwas
brilljanter, aber man muss schon ein geschultes Auge haben
um so etwas zu sehen
Also wenn ich Freunden, die mit Autopflege nichts am Hut haben, erzählen würde, was so ein Döschen kostet, würden die mich glaube ich für verrückt halten
Ja so gebranntmarkt bin ich schon auf der ganzen Firma
das komische ist nur, alle kommen an und fragen wie man so ein glänzendes Auto hinbekommt
wollen aber nur ab und zu durch die Waschanlage fahren
Das Wax Mirage ist für alle Lacke gedacht,
das blau-weiß ist speziell für den BMW Lack entworfen worden.
Habe beide Wachse da, kann keinen großen Unterschied zwischen den Wachsen ausmachen,
beim nächsten mal wachsen werde ich mal die Heckklappe teilen und beide Wachse Testen, werde dann berichten
Wer Swizöl einmal hatte will nie wieder was anderes, behaupten alle die das mal hatten, bei mir kommt es auch nicht ins Haus, denn das wichtigste ist nach wie vor die richtige Vorbereitung!
Richtig wer einmal Swizöl hatte und sich ein wenig mit den Waxen auskennt nimmt es immer wieder
es gibt nichts schöneres seitens der Haltbarkeit und Verarbeitung
Allerdings muss die Vorbereitung vor dem waxen bei jedem Wax sehr sorgfälltig sein,
da sollte man keinen Unterschied zwischen Swiss- Dodo- oder ählichen Waxen machen
die brauchen alle für die Haltbarkeit die gute Vorbereitung
Wenn man den Arbeitsauwand nicht machen möchte sollte man eine Versiegelung nehmen die verzeit so einiges
haste mal ein paar Bilder?
Wie beliebt bist du in deiner Firma?
auch wenn ich mich widerhole """" Kamera """""" greife dir den Sack
Sorry aber wenn ich einen Wagen kaufe schaue ich ihn mir genau an
und weiß danach wo und wieviele kratzer da drin sind.
Kleine Oberflächliche Kratzer kann man zwar mit farbigem Wax kurzzeitig tuschen aber diese könnte ein Aufbereiter
ohne Probleme auch rauspolieren, soll heissen gröbere kratzer kann man nicht tuschen und man sieht sie wenn man
sich den Wagen ansieht.
Kratzer kommen und gehen nicht entweder sind sie da oder nicht.
Ich glaube du hast da nicht gerade Freunde, setze alle hebel in Bewegung um die Ar.... zu kriegen.
Überwachungskammera
Tut mir echt Leid für dich
Leute die sich am fremdem Eigentum vergreifen finde ich echt zum Kotzen
Da du ja schon viel zu viel rumpobiert hast würde ich erst einmal APC 1:10 nehmen leicht einsprühen 1-2 min einwirken lassen und mit feuchtem MFT mehrmals nachwischen damit die alten reste von Cockpitsp. oder ähnliches weg sind.
Das kann man auch mehrmals hintereinander anwenden damit hoffendlich die weißen ränder verschwinden.
Danach mit einem Kunststoffauffrischer arbeiten, dann sollte es eigendlich wieder gut aussehen.
Ja das habe ich versucht zu lesen, nur das Bild!!!!!!!!!
![]()
Aber die Infos sind klasse
Glaube du solltest als erstes mal lesen " Grundlagen der Fahrzeugpflege "
zweitens immer erst mit sanften mitteln an die Anhaftungen gehen
Nagellackentferner oder Lösungsmittel sind ein absolutes Nogo
genauso wie harte Schwämme,
dein Insektenschwamm ist nur etwas für Glasscheiben und nichts anderes
und noch nicht mal dort würde ich ihn verwenden
Bei starken Anhaftungen ist die Reinigungsknete gut wenn man weiß wie sie zu Verwenden ist ( immer genügend Gleitmittel unter der Knete )
bei einem weißem Fahrzeug erst mal für eine Ordendliche Versiegelung sorgen dann geht der Schmutz auch gut wieder ab