Hier hab ich einen günstig ist er allderdings nicht direckt, aber Original
Beiträge von bmwler56
-
-
Danke, werde mich demnächst umschauen. Original Carbon Heckspoiler sind schw**ne Teuer
Wäre natürlich sehr geil, wenn jemand aus dem Forum günstiger an BMW Zubehör käme, der solle sich bei mir melden!!
Rafa
wo ich es machen lassen hab? Bei Carglass in unserer Gegendwenn man einen Mittarbeiter von BMW (München, Regensburg, Dingolfing usw.) mit einem eigenen E90 kennen würde und er freundlich gesinnt ist könnte er günstig an das Teil rankommen minus 17- 25 % meines Wissens.
Ralf
-
Sieht sehr gut aus
beim Heckspoiler würde ich mich für den aus Carbonentscheiden,
hast ja auch schon die Carbon Frontflaps, Spiegel, sieht dann bestimmt super aus.Gruß
-
Hallo
hab erst jetzt dieses Thema gelesen. Hat eigenlich jemand ein paar Bilder von den H&R Feder 35/20 vielleicht sogar mit 18" Felgen
würde mich brennend interessieren.Gruß
-
[Blockierte Grafik: http://d-ange.de/bilder/osterei02.gif]
Glückwunsch, schaut wirklich gut aus.
Optimal wäre es noch, wenn DU am Navi selbst noch einen abgewinkelten Stecker hättest, damit man diesen nicht so sehr sieht.
Göran
bin schon auf der Suche nach einem Winkelstecker zum löten, wenn Du eine Idee hast wo ich in herbekomme, kanst ja mal bescheid sagen.
Bei Conrad habe ich schon gesucht bin aber leider nicht fündig gewordenRalf
-
Hallo
hat zwar lange gedauert, da ich beruflich unterwegs war, aber jetzt kommen die versprochenen Bilder vom Umbau.
1. Schritt Mittelkonsole ausbauen, an dem gelben Kreis langsam mit Kraft nach oben ziehen, die Befestigungsklammern sitzen beidseitig bei den roten Linien.
2. Stecker im rotem Kreis lösen
3. Fach mit dem Raucherpaket demontieren dazu die vier Schrauben Torx lösen.
4. Deckel vom Verschlussdeckel demontieren Rastverschlüsse. In den roten Kreisen die Kunststoffhaken mit Vorsicht leicht nach hinten drücken
(Vorsicht Bruchgefahr) und gleichzeitig den Deckel an der betreffenden Stelle anheben.5. Steckerkontackt entweder Neu beim
besorgen oder wie ich den alten vom Raucherpaket abschneiden wird ja nicht mehr gebraucht und mit
Einzeladern verlängern.IMG_0596.JPGIMG_0597.JPGIMG_0598.JPG
6. Alles wieder zusammenbauen.
7. Habe dann ein USB KFZ-Adapter mit 1A Ladestrom etwas modifiziert, Stecker abgeschnitten, neue KFZ Sicherung 1A eingebaut und alles im
Handschuhfach untergebracht.8. USB Verlängerungskabel unter der Silbernen Blende versteckt und am Navi mit Halter eingesteckt.
HABE FERTIG
-
Hallo
habe es auch selber gemacht, hatte auch vorher ein bischen bamel
da ich noch so einen klebestreifen drunter hatte und der
mir gesagt hat wenn der einmal gepackt hat ist ein Verschieben des Spoilern nicht mehr möglich. Bin dann folgendermassen vorgegangen:
1. Spoiler ausgerichtet und Anlagepunkte (kleine Kunststofffüsse) auf dem Kofferraumdeckel geklebt
## mit Posterstrips von Tesa ##
da diese problemlos wieder abgehen.2. mit dem dabei liegendem Reiniger alles schön fettfrei gemacht.
3. Kleber nur auf dem Spoiler innerhalb der Vertiefung aufgebracht, eine wurst von ca. 0,5 cm dicke runterrum und in der Mitte eine Wellenform vom
einem zum anderen Ende.4. mit zwei Personen und zittrigen Händen den Spoiler vorsichtig an die Anlegepunkte gelegt und runtergedrückt
5. den Spoiler mit Mahlerabklebeband fixiert, Klebereste mit Reiniger entfernt und alles eine Nacht in der Garage trocknen lassen.
6. Mahlertape mit Föhn erwärmt und
vorsichtig vom Lack abgezogen.
Das fixieren mit Mahlertape ist immer mit Vorsicht zu geniessen Übernehme keine Garantie
Mahlertape was nicht so fest klebt nehmendanach kam die
freude über das Ergebnis.
PS hält jetzt schon über ein Jahr ohne Probleme, keine Ablösungen des Spoilers zu erkennen.
-
Hallo
habe Heute erst einmal das Ablagepaket für die Mittelkonsole beim
abgeholt,
hoffe auf gutes Wetter am Wochenende damit ich alles montieren kann, dann kommen auch wieder ein paar Bilder. -
Willkommen bei uns!
PS: Das heißt richtiger Weiße "weiß-blau" und nicht "blau-weiß"
Sorry und Danke
habs geändert.
-
Hallo hier meine
Alufelgen: Proline PL silber high gloss 8,00 × 18 ET35
Bereifung: RunFlat 225/ R18 88W Goodyear Eagle NCT5jetzt endlich wieder Sommerbereifung neue Fotos
nun mit Spurplatten auf der Hinterachse 20mm pro Seite keine Tieferlegung
IMG_0778.JPGIMG_0779.JPGIMG_0780.JPG
Update 8. Sep. 2009 Spurplatten auf der Hinterachse 20mm pro Seite Tieferlegung Eibach Pro-Kit 30/25