Beiträge von kingpint

    Hallo allesamt,


    wollte jetzt auch mal mein Ergebnis vorzeigen. Mir gefällt es persönlich wirklich sehr, sehr gut!
    Ich habe bisher auch nur durchweg positives Feedback. Sogar von meinem Vater, der vom Basteln gar nichts hält. :thumbsup:


    PS: Die Mittelkonsole wollte ich als Kontrast erst mal original beibehalten. Ich glaube das wirkt auch besser mit dem Wählhebel und Bremsgriff (Performance).


    Und ja, ans Lenkrad muss ich auch irgendwann mal ran. So habe ich den Wagen erhalten.
    Gesaugt wird er demnächst auch wieder... Versprochen! ^^

    Servus,


    ich habe jetzt ein bisschen was zu MULF-Nachrüstungen gelesen. Da es kostentechnisch noch im humanen Bereich liegt würde ich das evtl. gerne mal machen.
    Vielleicht könnte mir nur kurz jemand noch meine "Einkaufsliste" verifizieren bzw. ergänzen.


    Zur Info. Habe einen E91 LCI (2010) mit einem nachgerüsteten CIC Prof (läuft wohl mit einem Emulator).
    Original verbaut war ein Navi Business (CIC Mid). Ansonsten habe ich keine TCU, MULF oder Combox.
    Also habe ich auch keinerlei Kabel liegen.


    1x MULF 2 High
    1x BT Nachrüstsatz für 1er BMW ( 84640443734 )
    1x Halter Telematics Control Unit /SES ( 65159135687 )
    4x Sechskantmutter ( 07129906048 )
    4x Sechskantmutter mit Flansch ( 41248147832 )


    Mit diesen Komponenten hätte ich eigentlich schon alles was ich brauche, richtig?
    Gäbe es Probleme, wegen dem CIC-Emulator? Braucht das CIC ein Update (für eine Combox wohl schon)?


    Dann könnte man zusätzlich noch die USB-Buchse in der Mittelarmlehne nachrüsten.
    Dafür bräuchte ich folgendes(?).


    1x USB/Aux-In Buchse ( 84109237653 )
    1x Leitung AUX und USB ( 61129202724 )


    Oder brauche ich das ganze Nachrüstset ( 65410445465 )?
    Wofür ist das Verbindunskabel HUB/MULF2?



    Ziemlich viele Fragen, für die es vielleicht schon halbwegs brauchbare Antworten im Forum gibt.
    Ich bitte es mir nachzusehen... :)

    Die Seitronic habe ich mir auch überlegt. Leider gibt es für die LCI Halogenscheinwerfer keine echten Optionen (nach meinen Recherchen).
    Zumindest mit den neueren Scheinwerfern gibt es wohl nix. Auf der anderen Seite hieß es, dass die Seitronic eher "billig" sein sollen.
    Also jetzt nicht preislich, sondern was die Verarbeitung angeht. (Selbsternannte) Experten warnen wohl vor dem Schmelzen...


    Fährst du lange Strecken @ xmartinx110 ?
    Wenn ja, dann wäre es echt cool, wenn du das mal beobachtest... :)

    Also ganze 10 Leute für bimmertech finden wir offensichtlich nicht...
    Auch wenn es keinen Rabatt gibt ist das Angebot aus Taiwan echt gut.
    Und da bräuchte es eben keine Sammelbestellung. Das kann jeder für sich bestellen.
    Außer man möchte vielleicht noch am Versand ein wenig sparen.


    Ich schau erst mal, dass ich alle Nichten und Neffen mit Geschenken für Weihnachten versorge und hole mir evtl. im Januar so eine.
    Sofern ich dann noch Interesse habe und es evtl. noch so einen Adapter gibt, damit man nicht an den Kabeln schnippeln muss.

    Naja.. Ich hab ja bei dem BMW-Vertragshändler von dem ich die Teile hab schon angefragt (per Mail).
    Der hatte mich sogar zurückgerufen und mir den Vorgang erklärt. Dann bin ich zur Niederlassung gegangen.
    Und der hat mir den selben Stuss erzählt. Ich kann jetzt natürlich noch zu einem weiteren Vertragshändler gehen,
    aber irgendwie habe ich das Gefühl, dass ich dort keine andere/bessere Info bekommen werde.


    Jetzt habe ich mehrere Möglichkeiten:


    1. In zwei Wochen den Wagen checken lassen
    2. Einfach versuchen günstig ein neues Soundsystem zu kaufen (dann kann ich die Alpine-Boxen gleich in die hinteren Türen setzen)
    3. Abwarten was mein dreiseitiger Beschwerdebrief bei BMW auslöst (ging um mehr Sachen als nur die Frequenzweiche ^^)



    Und mit den Boxen hätte ich an deiner Stelle keine Bedenken. Ich glaube nicht, dass das Radio auch nur annähernd genug Power hat um die Boxen zu schrotten.
    Schon der Alpine-Verstärker taugt meiner Meinung nach nicht wirklich viel für die Pappscheiben unter den Sitzen. Da sollte das Radio die Hochtöner auch nicht ins schwitzen bringen.
    Aber generell ist "vollaufdrehen" so eine Sache... Wozu? Ich glaube nicht, dass so ein Stresstest wirklich nötig ist.


    Aber bin da auch kein Experte! Ich distanziere mich davon, dass ich dir hier solche Tipps gebe. Ich für meinen Teil hätte bei mir jedoch keine Bedenken.
    Also trotzdem eigene Gefahr.. ;)