Mal so nebenbei, warum wollen alle Start/Stopp rauscodieren? Abgesehen davon, dass ich gar nicht weiß ob das überhaupt geht, ist es viel eleganter einfach das "Merken des letzten Status" zu codieren. Dann könnt ihr es jederzeit ein und ausschalten und nach Zündung an ist es halt so wie es beim ausschalten war. Das ist wohl auch bei geleasten Fahrzeugen ok...
Beiträge von Abovuekt
-
-
Kapern ist natürlich gern erlaubt!
Heizleistung kann man soweit ich weiß nicht verstellen. Ist das Menü codiert, kannst du die 3 Stufen nur noch mal im Navi Display sehen. Die Verstellung oder Deaktivierung von Lehne oder Sitzfläche einzeln funktioniert nicht. Im e60 z.B. eben schon.
-
Danke - klingt vielversprechend, obgleich ich mich noch mal durch den Thread "kämpfen" muss. Heist aber ich brauch wohl ein LDM und das richtig Schaltzentrum. Na, bei Gelegenheit werde ich mich mal tiefer einlesen.
Besten Dank! Ich seh schon, es wird nicht lange ohne Modifikationen gehen
-
Danke!
Für die Tempomat-Nachrüstung schwirrt hier auch irgendwo eine Anleitung rum, sollte also machbar sein
Ja, gelesen habe ich das schon öfter. Aber denn steht oft dabei, dass es bei 6-Zylindern eben nicht so einfach ist wegen der Bremsfunktion, bzw. wegen dem fälligen Kombi-Instrument. Mit einem "normalen" Tempomaten wäre ich auch komplett zufrieden, die Bremsfunktion brauch ich echt nicht. Aber ob es "nur" mit anderer Schaltzentrale wie bei den 4-Zylinder geht - darüber habe ich widersprüchliches gelesen...
-
Danke. Das klingt interessant mit dem CIC Controller! Ist ne Überlgung wert!
Ich habe diesen Thread dazu gefunden: LCI I-DRive Controller einbauen - muss den bei Zeit mal ganz durchlesen. Habe allerdings einen der ersten e91, allerdings mit komplettem Update in 2013.
Besten Dank für die Info!
-
Hab gern nur ne warme Lehne.
Ganz genau!
-
Ok, das deckt sich mit meinen Erfahrungen. Danke und schade eigentlich...
-
Ich habe lange gesucht, aber leider nichts passendes gefunden. Obgleich ich mittlerweile denke, dass es einfach nicht geht möchte ich die Frage doch nicht ungestellt lassen.
Ich fahre einen e91vFL mit Sitzheizung und Navi Professional, mein Vater hat einen e60 mit Komfortsitzen und kann mithilfe seines Navi-Displays und iDrive das Sitzklima im Display einstellen. Mir geht es aber nicht um an/aus sondern um das Verhältnis zwischen Sitzflächen- und Rückenlehnenheizleistung.
So, das Sitzklima-Menü konnte ich bei mir auch mit diesen Slidern für das Sitz/Rücken-Verhältnis problemlos codieren, allerdings funktioniert die Verstellung nicht. Ich verstelle, dann springt es nach ca. 1 Sekunde wieder in die Ursprungsposition. Ein/Aus (in den 3 Stufen) geht problemlos.
Wie gesagt, ich gehe davon aus, dass mir dazu Hardware fehlt, könnt ihr das bestätigen? Gabs dieses feature überhaupt im e9x?
Besten Dank!
-
Weil Du das hier im Innenspiegel hast, richtig ?
ganz genau. Und auf der anderen Seite ist noch ein Sensor für das Umgebungslicht.
Der rote "Knubbel" ist aber wohl der hier: Google-Ergebnis für http___i.ebayimg.com_t_BMW-Innenspiegel-EC-autom-Abblend-Ala_2014-01-21_08-57-23.png
Ich dachte wirklich, dass der zur Alarmanlage gehört.
-
Start-Stop braucht viele Parameter um zu funktionieren. Betriebstemperatur muß erreicht sein, genug Spannung auf der Batterie, keine Nebenaggregateanforderung (z.B. Klima). Evtl. irgendwelche Einträge im Fehlerspeicher die verhindern das er aus geht. Aber Grundsätzlich: Wenn der Schalter verbaut ist, dann hast Du es auch!
Zum Xenon: Schau einfach mal auf die Linse: Steht da sowas wie "Dynamik Xenon" drauf ists Kurvenlicht.
Alarmanlage: Der Rote "Bobbel" hat nix mit dem automatischen abblenden zu tun, ich hab den nicht und habe einen automatisch abblendenden Innenspiegel...