naja wenn das zu 100% so wäre, dann müssten alle 10 die Selbe Leistung haben... und es dürfte keine "Streuung" der Leistung geben!
Jein.
Ich versuche auch mal zu erklären wie ich es meine.
Es werden in die Map gewisse Standards einprogrammiert und natürlich Grenz- und potentielle Sicherheitswerte. Die Adaptionswerte füllen die "Lücke" die die Hardwareunterschiede ausmachen und sorgt dafür das der Motor sauber läuft und alle Grenz- und Sicherheitswerte einhält. Das sorgt widerum dafür das alle Motoren gut und sauber laufen und den gleichen "Abstand" zur "potentiell mechanischen" Grenze haben --> Resultat ist die Streuung der Leistung.
Nehme ich nun eine aggressivere Map und gehe mit den Sicherheitswerten dichter an das theoretische maximum erhalte ich prozentual die gleiche Mehrleistung bei allen Motoren. Absolut ist die Leistung natürlich immer noch unterschiedlich.
Streut mein Motor also nach unten und ich will aber die gleiche absolute Leistung wie ein Motor erziehlen, der eh schon gut überm Standard liegt, so gehe ich dichter an die Grenzen meiner individuellen Hardware und muss individuell Abstimmen. Will ich nur die gleiche relative Steigerung, reicht meiner Meinung nach auch ein File aus dem "Regal".
Edit:
Vielleicht noch als Ergänzung: Ich denke wir sind als 330d Fahrer eh schon mit recht Tuning-Toleranter Hardware gesegnet, ich meine natürlich immer nur mit den vorhandenen Messmitteln erkennbare Hardwareeinflüsse. Ob dir irgendwann ein Pleul verbiegt kann man zwar durch potentielle Erfahrungswerte erahnen aber nirgends aus den Messwerten ablesen.
Und: Ich komme aus dem Benziner Lager und habe von Diesel Tuning nicht den tiefsten Plan :), glaube aber das es eher "einfacher" ist. Ich bitte um Gegenstimmen wenn ich damit falsch liege! 