Beiträge von Abovuekt

    naja wenn das zu 100% so wäre, dann müssten alle 10 die Selbe Leistung haben... und es dürfte keine "Streuung" der Leistung geben!

    Jein. :) Ich versuche auch mal zu erklären wie ich es meine.


    Es werden in die Map gewisse Standards einprogrammiert und natürlich Grenz- und potentielle Sicherheitswerte. Die Adaptionswerte füllen die "Lücke" die die Hardwareunterschiede ausmachen und sorgt dafür das der Motor sauber läuft und alle Grenz- und Sicherheitswerte einhält. Das sorgt widerum dafür das alle Motoren gut und sauber laufen und den gleichen "Abstand" zur "potentiell mechanischen" Grenze haben --> Resultat ist die Streuung der Leistung.


    Nehme ich nun eine aggressivere Map und gehe mit den Sicherheitswerten dichter an das theoretische maximum erhalte ich prozentual die gleiche Mehrleistung bei allen Motoren. Absolut ist die Leistung natürlich immer noch unterschiedlich.


    Streut mein Motor also nach unten und ich will aber die gleiche absolute Leistung wie ein Motor erziehlen, der eh schon gut überm Standard liegt, so gehe ich dichter an die Grenzen meiner individuellen Hardware und muss individuell Abstimmen. Will ich nur die gleiche relative Steigerung, reicht meiner Meinung nach auch ein File aus dem "Regal".


    Edit:
    Vielleicht noch als Ergänzung: Ich denke wir sind als 330d Fahrer eh schon mit recht Tuning-Toleranter Hardware gesegnet, ich meine natürlich immer nur mit den vorhandenen Messmitteln erkennbare Hardwareeinflüsse. Ob dir irgendwann ein Pleul verbiegt kann man zwar durch potentielle Erfahrungswerte erahnen aber nirgends aus den Messwerten ablesen.
    Und: Ich komme aus dem Benziner Lager und habe von Diesel Tuning nicht den tiefsten Plan :), glaube aber das es eher "einfacher" ist. Ich bitte um Gegenstimmen wenn ich damit falsch liege! ^^

    Gut, ein anderer LLK ist ja schon mal eine Hardware-Änderung - wobei die noch keine Individuelle Anpassung erforderlich macht, wenn Du nicht an die Leistungsgrenze willst, den Luftfilter ignorier ich mal. ;)


    Ein Guter Tuner macht viele Logs, es dauert lange. Idealerweise wird das Fahrzeug direkt auf der Rolle abgestimmt. Da gebe ich Dir natürlich Recht, ich sage nicht das eine Individuelle Abstimmung quatsch ist, im Gegenteil! Ich sage nur, das es nicht unbedingt Sinn macht wenn man weit vom Limit entfernt bleibt und denn auch noch ein Gutachten haben will.


    10 gleiche 330d haben 10 verschiedene Leistungen, das ist richtig. Aber alle mit dem gleichen File. Kompensiert werden die Hardwaretoleranzen durch die Adaptierungswerte, ganau das macht Deine Motorsteuerung auch wenn Du ein Tuning-File verwendest.


    Just my two cents...

    Darf ich mal Fragen was Du dir davon erhoffst, dass die Software auf genau dein Fahrzeug angepasst wird?


    Ich mein, die original BMW Software ist garantiert nicht individuell auf deinen Motor abgestimmt sondern hält sich an die in den Toleranzen liegenden Hardware-Voraussetzungen. Dann gibt es noch dynamische Werte die sich automatisch während des Betriebes anhand deiner individuellen Motorparameter ausprägen (und das machen sie auch mit ner Tuning Map). Warum sollte das bei einer Tuning Software denn anders sein? Warum muss sie da individuell an DEINEN Motor angepasst werden?


    Ausnahme natürlich wenn die Hardware deines Motors NICHT mehr original ist oder Du wirklich das letzte bisschen Leistung aus dem Motor holen willst, klar, dann kann ich keine Map aus dem Regal nehmen, aber ist das bei Dir der Fall? Wenn ich Dich richtig verstanden habe hast Du OEM Hardware und willst eine Map mit viel Sicherheit.


    Das ist natürlich nur meine Meinung und ich will es Dir nicht ausreden. :)

    Also ich habe nur eine Erfahrung mit BMW Fink und die war unter aller Kanone. Da werde ich sicher nie wieder hin gehen! Gute Erfahrungen hatte ich mit BMW NL Nürnberg Nord. Ansonsten gibts hier irgendwo eine Codiererliste im Forum nach PLZ sortiert.


    Ich codiere meine Sachen selbst und kann also theoretisch auch den FA ändern. Allerdings auf eigene Gefahr ;). Habe allerdings gelesen, dass es Dir bei Softwareupdates bei BMW nur nützt wenn Du auch im BMW System den FA änderst. Aber das wissen andere sicher besser als ich! :)

    Das ist doch wunderbar, wenn's klappt. Den FA musst Du im CAS und im (N)FRM ändern. Der liegt so weit ich weiß nur in den beiden.


    Das Radio musst Du auf deine Hifi-Umgebung codieren soweit ich weiß, scheint ja aber bei Dir schon zu passen. :)


    USB ist ja deutlich besser als "nur" die ipod Schnittstelle. Allerdings auch mehr Aufwand vom Nachrüstaufwand (Zumindest mit dem CCC). Mir reicht also der iPod, nutzt den eh für sonst nix. :thumbup:

    Sehr cool - mustest Du nichts codieren? Bzw. den FA Ändern? Bluetooth funktioniert? Also das pairen, ohne Mikro gibts wohl noch kein Freisprechen :D


    Ich werde am WE mal meinen iPod Adapter einbauen wenn das Wetter passt, dann bin ich sound-technisch auch fertig. ;)