Beiträge von Blebbens

    Fahre ich länger als 45 min., so tut mir der Nacken zunehmend weh... Der Kopf wird ständig nach vorn geneigt. Das nervt doch sehr. Also brauche ich nichts mit Widerständen testen.


    Nun muss ich noch das FRM resetten... Kann ja nicht normal sein, dass die Lichthupe nur bei eingeschaltetem Licht funktioniert, nicht aber bei aktivierter Automatik und Tageslicht.

    Das mit dem Licht war mir nicht bewusst...


    Kann ich nicht den WLAN-OBD-Adapter nutzen mit Eribas?


    Aber zum Thema Kopfstütze: ist es nun normal, dass die E91-LCI Kopfstütze nach vorn geneigt und nicht verstellbar in der Neigung ist? Das wäre sehr hilfreich zu wissen. Mit einem Widerstand möchte ich da ungern hantieren... Einen Unfall und leuchte Airbagkontrollen gibt es nicht.

    Hallo,


    Vor einiger Zeit habe ich meinen E91 320d (Bj 10/2010, nahezu Vollausstattung inkl. Xenon) neu codiert. Dazu habe ich sowohl die BMW-Software als auch die iOS-App "BMWhat" (mit BMWhat-WLAN-OBD-Adapter) genutzt.


    Da ich derzeit wenig fahre, fielen mir erst nach einiger Zeit folgende Phänomene auf:


    1) Die Kopfstütze lässt sich nicht mehr bewegen, sie ist nach vorne gekippt. Der BMW-Händler sagt, dass Auto würde fälschlicherweise von einem Unfall ausgehen, weshalb die Kopfstütze getauscht werden müsste, um einstellbar zu sein. Das kann oder auch nicht an einer Codierung liegen.


    2) Das Dauer-Fernlicht bei Kippen des Hebels funktioniert einwandfrei, lediglich die Lichthupe funktioniert nicht durch Ziehen des Hebels zum Fahrer. Hier sagt der BMW-Händler, es müsse das Fussraummodull (FRM) zu EUR 580 getauscht werden.


    Bisher habe ich folgendes versucht:
    Auslesen des FRM via iOS-App. Hier habe ich die Funktion "Lichthupe mit BiXenon" aktiviert, die zuvor deaktiviert war.


    Folge:
    Steht das Fahrzeug, reagiert die Lichthupe nicht, sofern die Lichtautomatik eingeschaltet ist.
    Schalte ich das Licht manuell ein, so reagiert die Lichthupe auf Ziehen des Hebels.
    Außerdem, und das fiel mir nie zuvor auf: Bei Ziehen des Fernlichthebels leuchten die äußeren BiXenon-Scheinwerfer deutlich heller, nie aber werden die inneren Lampen dazugeschaltet. Sollten nicht alle 4 Front-Scheinwerfer bei Fernlicht leuchten ?


    Gibt es eine Möglichkeit, das FRM auf Werkseinstellungen zu resetten ? Meine App hat leider keinerlei Backups mehr im Speicher.
    Kann man sonst Standardwerte irgendwie erhalten und einspielen ? Ich habe lediglich noch den WLAN-OBD-Adapter...


    Etwas Hilfe wäre sehr super, vor allem, wenn hinterher Fernlicht und Kopfstütze wieder wie zuvor funktionieren... es wäre so toll...

    Sandtler meinte gestern per eMail dazu:


    "vielen Dank für Ihre Anfrage.
    Alle Gurte mit ECE- Kennung haben Strassenzulassung und können ohne TÜV-Eintrag verbaut werden.
    Lediglich einige Renngurte haben nur bei speziellen Fahrzeugen eine Zulassung und dürfen auch in öffentlichen Strassenverkehr
    gefahren werden.
    Zum Beispiel unsere Sponsor Gurte mit ECE Art.Nr. 4495, weitere Gurte auf unserer Hompage: www.sandtler.de
    Oder Automatik Gurt Art. 4711 mit Trennverschluss. Sowie Schroth Quickfit 4 Punkt Gurte mit ECE Zulassung, siehe unsere Hompage.
    Preise pro Stück ab EUR 52,50."




    Kann man nun einen solchen Gurt verbauen im E91, der schnell entfernbar ist?
    Bei Sandtler kenne ich mich nicht aus, hatte bisher stets Schroth-Automatikgurte im BMW Z3.

    S.o.


    Ich fragte nach einem Ca-Preis... Nun weiss ich ja, mit was ich ca. rechnen muss... Wozu müsstest du nun herumtelefonieren für mich? Möchtest du dich nun profilieren?


    Okay, dann klinke ich mich mal aus - danke für die Preis-Range. Werde mal überlegen, ob es mir das Wert ist.

    Na klar, kostet ja keine Zeit und ist auf Geschäftsreise aus dem Ausland auch richtig günstig.
    Zzgl Zeitverschiebung und Ankunft im Hotel spät abends richtig machbar.

    Guter Tipp... Mein Wagen ist zum Glück beulen- und dellenlos.


    Ich habe Hochsaison und Urlaubssperre... Kann einfach nicht herumfahren und Preise erfragen.

    Na. Dann habe ich den Sinn einer Community wohl nicht verstanden.
    Vielleicht sollten wir alle uns stets selbst informieren.


    Ich möchte doch nur einen Anhaltspreis haben.


    Danke. Dann habe ich nun eine Vorstellung.

    Ja, und nun weiss ich woher, wann mich einer über den Tisch ziehen möchte?
    Denke, ein paar Preise von E91-Fahrern wären hilfreich.
    Bei einer Lackierung gehe ich von 2.000-3.000 Euro aus.

    Hi,


    Bisher habe ich lediglich alte Beiträge hierzu gefunden...


    Ich fahre einen Alpina E91 in schwarz... Nun frage ich mich, was wohl eine Folierung für einen E91 ca. Kosten würde (im Raum Hamburg).



    Kann da jemand einen Tipp geben? Wie stark ist es von der gewählten Farbe abhängig?


    Dann habe ich noch einen Smart, falls jemand sagen kann, was eine Folierung bei einem Bonsai-Panzer so kosten könnte...


    Besten Dank.