Vorne und hinten sind +1cm/Rad von H&R drauf (207xxxx).
Felgen könnte ich morgen schauen... Hinten 265er... Vorne 235 oder 245... Google mal, es sind die serienmäßigen 19" ab Werk im klassischen Turbinen-Design...
Vorne und hinten sind +1cm/Rad von H&R drauf (207xxxx).
Felgen könnte ich morgen schauen... Hinten 265er... Vorne 235 oder 245... Google mal, es sind die serienmäßigen 19" ab Werk im klassischen Turbinen-Design...
Ich fahre einen originalen Alpina mit 19" ab Werk, die aber nicht eingetragen sind - ab Werk.
Dazu sind H&R Spurplattem drauf - eingetragen.
Oha, Alpinafelgen auf einem BMW.
Meine Alpinafelgen sind bei meinem Alpina nicht eingetragen, wohl aber hat der TÜV die Spurplatten eingetragen.
Ach, Mist. Das ist mir zu teuer... Aber so sollten diese aussehen.
Frage mich immer noch, wo man die Gurte befestigen kann.
Sagt mal, hat der E91 die Airbags eigentlich in den Sitzen ?
Was solche Recaro Sportschalensitze wohl kosten...
Die Schroth asm sollten schnell zu demontieren sein, aber wo befestigt man dieser im E91? Die Bilder zeigen entweder die Stange oder jeweils zwei Punkte in Höhe der hinteren Sitzflächen... Was ist mit der C-Säule oder der Befestigung an den hinteren Gurten?
Okay, nun brauche ich aber hinten den Platz ab und an für die Kids, die Stange entfällt daher...
Früher hat man eine Rolle an der C-Säule montiert, man konnte die Verbindung sofort lösen und Kids transportieren.
Das Gestühl folgt dann noch - später.
Aber es muss doch jemand die H-Gurte montiert haben im 3er BMW.
Ich habe keinen Hersteller gefunden, der dafür eine ABE anbietet, lediglich für ältere Modelle.
Die Diskussion, was manche im BMW verbauen und eigentlich in den Golf gehört, will ich hier nicht aufmachen.
Dass man die Verbindung der H-Gurte lösen muss, wenn Kinder mitfahren, schrieb ich doch.
Und braucht man einen 3.0i, fährt man stets so sportlich?
Brauche ich einen Alpina?
Brauchen wir eine Premiummarke?
Hat jemand hier diese Gurte verbaut und mag es sagen?
Hi,
Vor langer Zeit habe ich Hosenträgergurte in vorherigen Autos in der automatischen Variante gefahren.
Nun möchte ich 3-Punkt-Hosenträgergurte im E91/Alpina verbauen.
Diese sollten automatisch funktionieren...
Das Problem: meine Kinder sitzen häufig hinten im Fonds. Mir ist bewusst, dass die Verbindung zur Rolle bei Mitfahrt von Kindern hinten zu lösen ist.
Aber ich frage mich nun, ob es solche Gurte von Schroth oder ähnlichen Herstellern mit Betriebserlaubnis gibt für den E91.
Hat jemand von Euch diese Gurte im E91 legal verbaut?
Die Reifen sind so montiert gewesen... Das ist schon okay...
Ich kann zumindest erkennen, welcher Teil des Radhauses wo schleift...
Habe die Spurplatten demontiert und überlege, entweder 1 statt 1,5cm zu montieren oder eben bördeln zu lassen.
Bei letzterem allerdings müssten dann wohl die Radhäuser gezogen werden, sodass die Räder wieder nicht abschließen.
Das ist doch Mist.
So, es ist eine Alpinafelge, 9Jx19" ET40 laut Aufschrift...
Es ist am Reifen deutlich zu sehen, dass die seitlichen Radhäuser außen schleifen, etwas weiter innen dann schleift die untere Pfalz zur Fonds-Tür hin... da mir das optisch sehr gefällt, frage ich mich, ob 10er-Spurplatten die optisch nicht ansprechende Lösung ist oder ich bördeln lassen sollte, sofern das Bördeln ausreicht.
Ganz eingefedert wurde der Wagen allerdings noch nicht, aber man sah genau, was geschleift hat und wo.
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/lbyn-8-c9f0.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/lbyn-7-8f14.jpg]
[Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/lbyn-6-1679.jpg]