Beiträge von Blebbens

    Hi,


    Habe mir ein Kabel zum Codieren gekauft, die notwendige Software eingespielt und alles funktioniert einwandfrei bei meinem E91 2010 mit Navi Pro.


    Manche kleinen Dinge möchte ich nun codieren:
    Start-/Stop-Funktion nicht bei Motorstart an, sondern bei Knopfdruck
    Videoplayback auch während der Fahrt
    Spiegelanklappen über Funkschlüssel
    Lichthupe mit Xenon


    Nun ist mein Problem, dass ich nicht genau weiss, welche Option in welchem Steuergerät steckt und wie diese dort ganz genau heisst und was dort dann geändert werden muss. Meine Anleitungen sind auf den E60 ausgelegt, wovon ich in meinen Steuergeräten nichts finden kann.


    Es wäre super, wenn jemand aus der Community helfen kann oder gar (per PN?) eine Auflistung der E91 Steuergeräte mitsamt der genauen Bezeichnungen/Einstellungen hat...


    Besten Dank...

    Hi,


    Habe das gleiche Quietschen.
    Laut BMW ist nachgefettet worden, doch das Quietschen bleibt.
    Soll nun ein Metallkranz sein, der das Signal der Multifunktionsknöpfe überträgt.

    Hi,


    Kann mir jemand sagen, mit wieviel Aufwand das Nachrüsten einer BMW-Alarmanlage beim E91 Bj 2010 ist?
    Genau diese fehlt dem Wagen. Wie teuer ist soetwas?


    Oder gibt es gute Drittanbietermodule dafür?


    Eine Steuerung über den Schlüssel wäre wünschenswert...


    Danke...

    Hallo,


    Vor kurzem kaufte ich meinem Alpina D3 Biturbo (Basis E91 320d).


    Ich muss sagen, ich habe noch nie einen BMW/Alpina gefahren mit einem dermaßen unterirdischen HiFi-Klang. Die Bässe fehlen gänzlich. Sämtliche BMW zuvor klangen bereits mit Standard-HiFi deutlich besser.


    Laut Ausstattung ist "0676 HiFi Lautsprechersystem" verbaut, zusammen mit dem Navi Prof.


    Gibt es ggf ein akzeptables HiFi-Upgrade? Ich bin kein audiophiler Vielfahrer, aber es wäre schon toll, wenn die Musik deutlich besser klingt. Kann man die Lautsprecher einfach tauschen gegen zB das Alpine-System? Fehlt dann nicht immer noch der Bass?


    Danke...

    Hallo zusammen,



    Ich fahre einen Alpina D3 Biturbo von 10/2010 (Motor aus 123d).



    Da mir ein Geräusch am Wagen auffiel, habe ich BMW besucht. Dort erzählte man mir, die Führungsschienen der Steuerkette seien wahrscheinlich das (bekannte) Problem, BMW hätte im Laufe der Zeit das Führungssystem deshalb geändert.



    Der Umbau würde ca 3.500 Euro kosten, da der Motor ausgebaut werden müsse.



    Da der Wagen seit 1(!) Monat aus der Garantiezeit ist, wäre eine (hohe) Kulanz unwahrscheinlich.



    Ob das nun beim Geräusch bliebe oder auch technische Schäden nach sich zieht, konnte BMW mir nicht sagen.



    Weiss vielleicht jemand Rat?