Beiträge von insider
-
-
Ich fahre erst in 2 Wochen. Da sind ein paar Leute da, dich ich kenne
-
Nur um das jetzt einmal zu komplettieren...
Beheizte Aussenspiegel sind verbaut bei:
- allen 6-Zylindern
- bei verbauten NSW
- bei el. anklappbaren Spiegeln -
Wofür willst Du denn die Spiegelheizung bei >+3°C nutzen?
1. Es sind 10°C.
2. Für beschlagene Aussenspiegel braucht es keine Minusgrade.
3. Ein Blick in die Bedienungsanleitung hätte folgendes gebracht: "Beide Aussenspiegel werden bei laufendem Motor oder eingeschalteter Zündung abhängig von der Zündung automatisch beheitzt" -
Der Bug der el. Lenksäulenverriegelung ist bekannt und in den Fällen, wo es sich nicht um einen HW-Fehler handelt, durch ein SW-Update des CAS behebbar.
Falls du nicht zum BMW-Händler willst, was aufgrund deiner DME-Anpassung tatsächlich nachteilig wäre, suche dir doch einen fähigen Codierer aus der Liste. Es können auch Steuergeräte einzeln geflasht werden, jemand mit Ahnung bekommt das beim CAS auch hin. Dauert keine 10 Minuten....
Zum Fehler selbst: eine Wiederholung der roten ELV-CCM führt irgendwann dazu, dass das Auto nicht mehr startet! Schnelle Abhilfe schafft das Löschen des ELV-Counters und danach das Löschen des Fehlerspeichers.
Ob das mit BMWhat möglich ist, kann ich dir nicht sagen, kenne das Tool nicht. -
Ohne Bescheinigung von BMW werden die meisten TÜVler (bzw DEKRA in den Neufünfländern) wohl nur mit einem Bremsgutachten eintragen, welches für 3k Euro zu haben ist. Da die Einzelabnahme aber Sache des jeweiligen Prüfers ist, gibt es keine allgemeingültige Antwort.
In meinem Fall hat dem DMSB-Prüfer eine Berechnung des hydraulischen Übersetzungsverhältnisses und die grundsätzliche Freigabe seitens BMW gereicht.Ich empfehle jedem VOR dem Kauf der Anlage mit dem oder den Prüfern zu reden, denn die meisten sind bei Bremsen sehr vorsichtig und die Eintragung ist kein Selbstläufer.
-
-
Deine initiale Frage ist nicht ganz einfach zu beantworten, denn wenn die Felgen falsch belastet wird, dann reicht auch eine geringere Kraft für eine Deformation entscheidend ist der Kraftvektor und Fläche der Krafteinwirkung.
Zu DHL: wenn es kaputt ist, war es nicht richtig verpackt. Ganz einfache DHL-Logik. Die Versicherung hilft nur, wenn das Paket komplett verschwindet. 1m Fallhöhe muss das Paket aushalten und das kann, je nach Winkel und Bodenbeschaffenheit (Bordsteinkante) ziemlich tötlich für eine Felge sein.
-
Next visit: 12. und 13.09.
-