Mein e90 scheint wohl bis Freitag fertig zu werden. Wenn ich schon einmal da bin ...
Ich komme Freitag und fahre Montag. Wer ist noch da ?
""
Mein e90 scheint wohl bis Freitag fertig zu werden. Wenn ich schon einmal da bin ...
Ich komme Freitag und fahre Montag. Wer ist noch da ?
Mit einem Diagnosrechner (Codierer in deiner NÄhe) kann man sich den Klappenstatus auch anzeigen lassen, ansonsten würde ich die Leitung zwischen Schloß und CAS ausmessen, ob da überhaupt ein Durchgang ist.
An den CAS-Stecker kommt man recht schnell, da ist der Aufwand überschaubar.
Schaltplan anbei...
Das Problem lässt sich einfach erklären:
- Die Kofferraumleuchte wird von vorne mit Plus versorgt, Masse bekommt diese über einen Schalter im Heckschloss
- Das Fahrzeug übrprüft, ob alle Klappen/Türen geschlossen sind, dafür gibt es einen eigenen Anschluß im Heckschloß (PIN 3).
Sollte diese Überpürfung Fehlschlagen geht zwar die Leuchte im Kofferraum aus, aber das Fahrzeug denkt, die Klappe ist offen (-> keine Blinkerquittierung beim Schließen, keine Aktivierung der DWA, CCM etc.)
Da der Fehler erst mit dem Rep-Satz des Kabelbaums kam würde ich vermuten, du hast den Fehler selbst verursacht...
Ich lese da nix von 335i, sondern von 325i (N52). Ich glaube, du (DDre) hast dich da verlesen...
Hatzenbach ist auch schön zum gucken. Da erkennt man sofort wer der Linie kennt und fahren kann, oder eben nicht
Hotels gibts genug. Da aber jetzt jedes Wochenende hier eine Veranstaltung ist, solltest du dich bald kümmern. Kommt auch drauf an, was du ausgeben willst. Essen kann man hier auch sehr gut an vielen Stellen. Aviano ist ganz okay, ja. Also gar nix los ist in den nächsten 3 Monaten hier nie
- Es gibt eine ganze Menge Pensionen. Die Besitzer sind durchweg sehr gastfreundlich und offen, Frühstück war überall gut und die Preise sind überschaubar. Das Lindner ist natürlich auch sehr gut, aber teuer und natürlich nicht familiär.
Eine Liste findest du hier:
http://web.deskline.net/nuerbu…nen/de/list_accommodation
- Schlechtes Essen habe ich weder in Nürburg, noch in Adenau gehabt, aber die Ansprüche sollten auch nicht zu hoch sein. Das Angebot ist halt etwas "bodenständiger". Ich finde das "blaue Eck" in Adenau nicht schlecht....
- In den nächsten Wochen gibt es, wie Benny schon schrieb, immer was zu sehen. Touris werden wohl auch genügend kommen. Du müsstest dir überlegen, ob du lieber Profis oder Touris siehst. Wobei in der nächsten Zeit beides am Samstag/Sonntag zu sehen sein sollte.
OT: Ich hoffe, dass Raeder jetzt die letzten Arbeiten bis Mitte der Woche abschließt, denn der Ring ruft
Beim E91/E61 brechen die Kabel an der Heckklappe und die Enden stoßen dann durch die Isolierung. Da beim E61 das Antennen-Diversity in der Heckklappe unterm Spoiler liegt, wird dies dabei meistens gleich gehimmelt. Einige merken es dann, wenn die das Auto mit der Fernbedienung nicht öffnen können.
Aber grundsätzlich bleibe ich beim meiner Meinung: wenn die Fassung verschmorrt ist, würde ich nicht lange Suchen, sondern erst einmal dieses Problem sanieren.
Ich weiß nicht, was es daran nicht zu "checken" gibt?!
Korrekt. Ein gebrauchtes FRM muss aufgrund der vielen Variationsmöglichkeiten an Ausstattungen praktisch immer codiert werden, irgendetwas ist immer zwischen Spender- und Zielfahrzeug unterschiedlich. Bei dir offensichtlich die Außenspiegel (ein Fahrzeug hat el. anklappbare, das andere nicht), denn bei den LIN-Außenspiegeln ist auch der FH-Schalter in der Fahrertür anders.
Das du kein Xenon hast war ja nicht offensichtlich, daher der Hinweis.
Das FRM passt aber grundsätzlich...
Ok also liegt es nur an der Codierung...und danke für eure Hilfe
Das frm 2 led nsw.ist von 08 also von der Bezeichnung her passt es
Steht sonst noch etwas drauf?
- es könnte für den e92/e81 sein
- nach deine Beschreibung ist es nicht geeignet für Fahrzeuge mit Xenon ode Xenon/AHL