Ich verstehe nicht, warum der Kauf von privat schlechter sein soll:
- 50% der Fähnchenhändler (typischer Anbieter für Fahrzeuge dieser Klasse) manipulieren die Kisten in irgendeiner Form (Tachostand, Unfallschäden etc.) . Falls das rauskommt, kann man meist nicht einmal nachweisen, ob der Vorbesitzer oder Händler der Schulidge war.
- Garantien vom Händler sind meisten rel. schlecht (bitte vorher einmal mit gesundem Menschenvertsand die Garantiebedinungen lesen). Die gesetzliche Gewährleistung wird meistens mit dem Verweis auf die Garantie abgetan.Nach einem Jahr ist da eh nix mehr zu machen.
- Verhandlungen sind häufig nicht vernünftig machbar, der Händler ist hier Profi und sieht euch schon an, wo eure Schmerzgrenze wirklich liegt.
Ich persönlich habe bisher von privat immer saubere (mit Hinblick auf die Historie) , gepflegte Fahrzeuge bekommen und konnte mir beim Kauf schon einen Eindruck davon machen, wie das Fahrzeug bewegt, behandelt und untergestellt wurde. Außerdem bekommt man eher ein Gefühl dafür, ob alles stimmig ist bzw. etwas verschwiegen wird und preiswerter ist es auch.
Davon abgesehen:
ich persönlich würde keinen N52B25 kaufen, aber das war ja nicht die Frage...