Servicefunktionen
Initialisierung
Die Initialisierung des Schiebe-Hebedaches besteht aus folgenden Vorgängen:
Die Normierung, bei der das SHD-Modul die mechanische Endlage des Schiebedaches in der Endstellung ”Heben” erfasst und diese abspeichert. Über diese Endposition werden restlichen Endpositionen vom Modul berechnet.
Das Lernen der Kennlinie, bei der das SHD-Modul den erforderlichen Kraftaufwand zum Bewegen des Schiebedaches erfasst und abspeichert.
Ablauf
Die Initialisierung ist wie folgt durchzuführen:
Bedienschalter in Stellung ”Heben” drücken und gedrückt halten
Nach 15 Sekunden schaltet sich der SHD-Antrieb in Richtung ”Heben” ein und läuft in Richtung ”Heben”. Die Endposition wird im Modul gespeichert.
In der Position ”Heben” stoppt der Antrieb für 5 Sekunden und läuft anschließend in Richtung ”Schließen”. Dabei wird die Kennlinie für ”Schließen aus Heben” gelernt.
Anschließend fährt der Antrieb in die Endlage ”Öffnen” kehrt um und fährt in Richtung ”Schließen”. Dabei wird die Kennlinie für ”Schließen” gelernt.
Während des gesamten Ablaufs muss der Schalter gedrückt bleiben. Wird der Schalter losgelassen, muss der Ablauf wiederholt werden.
Wichtig!
Zur Sicherstellung der einwandfreien Funktion des Einklemmschutzes muss eine Neuinitialisierung in jedem Fall, nach jeder Art von Reparaturen am Schiebe-Hebedach durchgeführt werden!
Wenn das Schiebe-Hebedach über die Notbetätigung mechanisch bewegt wurde, ist es erforderlich, dass die Normierung, also das Lernen der Endposition ”Heben” neu durchgeführt wird.
Dazu muss am Bedienschalter die Stellung ”Heben” gedrückt werden. Nach 15 Sekunden läuft der Antrieb in die Position ”Heben”. Ist die Endstellung erreicht, kann der Schalter losgelassen werden.