Beiträge von insider

    Achtung Spoiler: das Fahrt endet hinterm "Pflanzgarten 1"

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    und nun is er hier :/


    Och Christian, das Foto hätte ich noch gepostet. Jetzt glaubt jeder, ich wollte mich drücken ;(:rolleyes::D


    Ach du Scheiße. Wie ists passiert? :(


    Falschen Gang eingelegt, eingekuppelt, Hinterräder blockiert, sofort ausgekuppelt, aber bei 140km/h in einer schnellen Kurve hilft da nichts mehr. Der Ultrashifter ist hier ziemlich eng abgestimmt. Ich konnte den Winkel noch relativ spitz halten, weshalb hier der Einschlag vorne rechts war und nicht die ganze Geschwindigkeit absorbiert werden musste. Die Rechnung für die Leitplanken wird aber nicht ohne sein (zahlt die HP)


    Hat die Grüne Hölle also ihr nächstes Opfer gefordert. Hauptsache ist keinem was passiert.


    Den Tag ist noch ein weiterer E90 eingeschlangen , Ausgang Fuchsröhre, der hatte allerdings ziemlich Glück und hat einen Schaden hinten Links ohne Beteiligung vom Fahrwerk und konnte weiterfahren.


    Ausgang Brünnchen ist ein Nissan 370Z Roadster frontal eingeschlagen, der ist wohl hin.

    Vielleicht hat die Pumpe den Datenbus so gestört das er nach dem ausschalten nicht eingeschlafen ist.


    Nicht möglich, denn die BSD kann die DMEnicht wecken bzw. wachhalten, ansonsten ist an dieser Schnitstellen nur Generator, IBS und WaPu angebunden.
    Ich vermute eher, dass die die Wasserpumpe einen typischen Defekt hatte, der dazu führt, dass eine ganze Menge Strom gezogen wird. Wenn deine Batterie wirklich nur 3,8V hatte (also kein Fehler beim Messen am Fremstartstützpunkt vorlag), dann kannst du wohl direkt eine neue einplanen.

    Diese Frage wird dir nur die Entwicklungsabteilung von BMW verraten können, wobei ich mich das auch shcon gefragt habe, denn es gibt bei der Codierung keine Unterschiede zwischen nur Vorn und Beidachsig.


    Die Codierdaten lassen eine Achsweise Codierung zu. Sofern es sich um eine offizielle Nachrüstung handelt ist sowieso kein Wunschkonzert angesagt, sprich bei Fahrzeugen, wo es geht, wird die komplette Anlage verbaut, bzw. halt nur vorne. Diese Regel ist im Diagnoserechner hinterlegt, der codiert also automatisch richtig.
    Aber so lange das hydraulische Übersetzungsverhältnis gleich bleibt ist eh alles halb so wild ;)

    Ich mache ja alles selbst. Ich gehe einfach zur Prüfung ohne diesen Schrieb.


    Ein einziges Mal hat mich ein Prüfer auf das Fehlne angesprochen (Original R55 Mini Works Leistungssteigerung mit anderem Krümmer, LuFi-Kasten und ESD).
    Auf meine Antwort ("ich habe diesen Wisch nicht bekommen") hat er mit den Schultern gezuckt und munter weiter eingetragen...

    Ich lege deine Aussage schon nicht falsch aus, aber du übersiehst, dass ich meine Abschätzung auf eine fundiertere Basis stellen kann als du. Jetzt klar?
    Ich möchte eigentlich nicht deutlicher werden...