Beiträge von insider

    Wahrscheinlich ist meine erste Formulierung nicht klar genug...


    Ich suche eine FIRMA (von mir aus auch privat), die Motoren aufkaufen und nicht nur zu Schrottwerte oder defekte (um sie zu überholen und zu verkaufen).


    Das ich das Ding privat in Kleinanzeigen inserieren kann (Verkaufsdauer = lang, aber trotzdem mal inseriert), bei ebay (Verkaufspreis höchstwahrscheinlich als Auktion gering) ist mir auch klar. Ich denke und hoffe, dass man mir schon zutrauen kann, auf die naheliegenden Dinge selbst zu kommen.


    Vor 15 Jahren hätte ich direkt drei Adressen gehabt, aber die sind obsolet. Ich weiß die Frage ist speziell, aber ich erwarte auch keine 100 Antworten ;(


    Ich habe auch bereits ein paar Firmen angeschrieben, die überholte Motoren verkaufen, aber für die ist der Motor genau so viel wert, wie einer mit den typischen defekten und 150tkm mehr auf der Uhr, denn zum Verkauf haben die (fast )den gleichen Aufwand, da die alle Motoren mit entsprechenden Neuteilen versehen.

    Servus zusammen,
    aufgrund eines Umbaus werde ich einen Motor über haben. Genauer gesagt einen N52B30 mit 135tkm auf der Uhr. Der Motor läuft problemlos.
    Habt ihr einen Tipp, ob jemand den zu einem vernünftigen Preis aufkauft?
    VG

    "Beim X5 entfällt die REST-Taste (Restwärmetaste). Die Funktion der REST-Taste ist in die Taste für die Gebläseeinstellung integriert.


    Ab 09/2009 entfällt beim E8x, E9x die REST-Taste. Die REST-Taste wird durch die ALL-Taste ersetzt.

    ALL-Funktion (nur IHKA E8x, E9x ab 09/2009)


    Mit der ALL-Taste wird mit nur einem Tastendruck die aktuelle Einstellung der Fahrerseite (Temperatur, Luftmenge und Luftverteilung) auf die Beifahrerseite übertragen."

    an dem motor ist einiges anders (u. a. die kolben), tut aber bei deinem umbau nichts zur sache.


    msd81 + cas + schlüssel (von einem fahrzeug!) + codierung und das ding läuft.


    Leider nein. Mit Einführung der MSD81 hat die DME eine eigene Leistungsklasse für die Alpina-Software bekommen (MSD80 335i=Alpina). Bevor die Alpina-Software läuft muss die Leistungsklasse im CAS und dann in der DME geändert werden. Das ist nicht trivial und widr einen Codierer sicher überfordern.


    Lösungen:
    - jemanden finden, der das kann. In Polen wird da der Erfahrungsschatz sicher größer sein, allerdings fraglich, ob man entsprechende Leute findet, die sich nicht finden lassen wollen. Ich hoffe, dass es in Deutschland Tuner gibt, die das auch drauf haben.
    - DME + CAS + Schlüssel von einem B3s (das wird wohl Rariättwert haben)