Beiträge von insider

    Unter anderem soll ein Chiptuning auf mind.(!) 430PS folgen (M4 Leistung)
    ... Ich wollte eigentlich einen M4, aber der ist in der Versicherung nicht der Billigste..


    Für die Kosten des standhaften Leistungsupdates hättest du 10 Jahre die Versicherungsdifferenz zum F82 löhnen können. :huh:

    Solange keine last anliegt fliesst kein strom


    Gesendet von meinem GT-I9305 mit Tapatalk


    Nicht ganz richtig, denn die "Elektronik" dort drin hat auch ohne angehängte Last einen Ruhestrom.


    ABER


    1) ist der gering, bei einer gesunden Batterie kann man das Teil wahrscheinlich Monate dort drin lassen und das Fahrzeug springt immer noch an.
    2) Fast noch wichtiger: im Seriensetup wird die Steckdose mit der Klemme abgeschaltet. Im Stand ist die also deaktiviert.

    Schön finde ich die Lösung auch nicht, aber im Gegensatz zu den anderen Postern sehe ich das nicht so kritisch:


    1) Widerstand: die Standlichter haben 10W, verbauchen also ca. 850mA, ich gehe aber davon aus, dass die Stromerkennungsschwelle deutlich darunter liegt. 200mA sollten langen, dann hätten wir einen Widerstand von ~68 Ohm (Spannung ist 13,7V, nicht 12V). Wir reden hier aber dann immer noch von 2,5W Verlustleistung. Daher bitte entsprechend große Widerstände kaufen. Die Verlustleistung ist auch der Grund, warum ich kein Freund von diese Bastellösung bin.


    2) Kosten: ein 2-fach Umschaltrelais , 2 Widerstände und ein paar Meter Kabel sollten selbst in der Apotheke (Conrad) für ~10€ zu haben sein.


    3) Welche Stekcer meinst. ich sehe hier keinen Grund, warum man BMW-spezifische Stecker benötigt


    4) FRM2 Nachrüstungen haben auch einen wichtigen Nachteil. Verbaut man Hardware, die es nie in dem Fahrzeug zu dem Baujahr gegeben hat (auch nicht im Werkstattfall), kann der Diagnoserechner in der Werkstatt nicht mehr Flashen oder Codieren. An sich ist das kein Problem insbesondere wenn man die alte Hardware zu Hause liegen hat, aber stellt euch vor, ihr seid gerade mit der Kiste im Urlaub und ein injektor ist defekt (oder etwas ähnliches) und ihr habt das alte FRM nicht im Auto liegen. Dann muss BMW erst einmal ein FRM1 bestellen um die Reperatur komplett durchführen zu können. Ansonsten steht die Kiste :thumbdown:

    Wie du schon richtig sagst - der richtige Hafen für sowas. Und die Frage nach unkomplizierter Hilfe
    an Wochenenden wurde dort auch schon öfters besprochen. Du wirst es sicher finden, und kannst
    dich da ja mal mit deinem Problem einklinken.


    Jetzt einmal ein kurzes OT:


    Ich bin immer der Meinung, ein Forum lebt vom Geben und Nehmen. Viele melden sich aber in Foren nur an, um schnel ihr Problem zu lösen, weshalb ich immer versuche erst einmal etwas FÜR das Forum zu tun, bevor ich nach Hilfe Frage. Das ist einfach meine Sichtweise. Genau so habe ich das nun auch im TFF gemacht. Was ich da erlebt habe hält mich aber davon ab nur eine weitere Sekunde zu investieren. Kein Wunder, das einige Rubriken teilweise den letzten Eintrag 2013 haben :huh: