OT: Stell dein Fahrzeug doch bitte mal vor
Welche Stehbolzen fährst du da?
Werde ich die Tage gerne mal machen. Die Stehbolzen kommen aus den USA
OT: Stell dein Fahrzeug doch bitte mal vor
Welche Stehbolzen fährst du da?
Werde ich die Tage gerne mal machen. Die Stehbolzen kommen aus den USA
hmm, bei dem Einsatz halte ich die Bremse eh für unterdimensioniert.
für die NOS reicht die Stock-335i-Anlage. In Spa war die dann aber ohne Kühlung überfordert, mit Kühlung wäre das sogar gegangen. Allerdings merkt man dann schon die ungleichmäßige Verteilung auf die Scheibe durch den einen Kolben.
Die 370mm-Anlage mit Kühlung und anderen Belägen funktioniert hier sehr gut, da brauchts keine 2,5k Aufpreis für die KLEINERE Brembo-Anlage
Foto: F30-Bremse im E90
Ahh ok, wusste ich nicht, aber mechanisch sollte die F30-Anlage gehen, zumindest der Sattel, muss man eben einen extra Halter dafür haben, eventuell passt der vom F30? ISt die Handbremse anders als beim E9x?
Falls du mit extra Halter einen Adapter meinst: die Lochabstände sind zu gering, da bleib kaum Material.
Handbremse ist auch anders.
Die Radnabe passt auch nicht (habe ich schon überprüft).
Realistisch gesehen, wird man sie nur absolut gebastelt draufbekommen. Und "gebastelt" im Zusammenhang mit einer Bremse halte ich für kritisch. Insbesondere da mein Fahrzeug sehr hoch belastet wird (hauptächlich NOS und GP-Strecken und das bei einem absolut versteiften Fahrzeug).
Die montage ist anders, dass ist richtig, aber der "Grundsattel" ist ist der Gleiche. Haben doch ausch schon welche verbaut oder nicht?
Nein, das ist ja der Grund, warum die Leute hinten E90-PP in gelb verbauen und die vordere dann in gelb bestellen. So sieht es dann wenigstens durchgängig aus
VG
aber nicht hinten, zumal der Sattel hinten gleich ist
Wenn der Sattel zwischen E90 und F30 hinten gleich wäre, dann hätte ich das Problem ja nicht. Dann wäre die F30-PP-Anlage hinten bereits drauf
Dort ist die Bremsscheibe aber deutlich kleiner
Heute beim Tüver gewesen, der trägt sie mir so nicht ein.
Man könnte ihm Unlust unterstellen, aber der hate die ganzen 21er-Abnahmen bei meinem Ringtool gemacht, das ist es also nicht.
O-Ton: wäre die Bremse vorne und HINTEN verbaut, würde er das abnehmen, aber bei einem Teilverbau nicht. Er benötigt etwas, von dem er zumindest eine ähnliche Abnahme ableiten könnte (Beispiel: Brembo Bremsanlage, nur vorne), ich habe aber nichts. Wie habt ihr das argumentiert?
Ja, habe die Combox
Die Combox Telematik scheint ja im Prinzip zu funktionieren. Nur etwas sensibel mit der Android Vielfalt.
Vielleicht mache ich mal den möglichen Trick mit dem Batterie abklemmen. Das soll die Steuergeräte zum Neustart bringen.
Gesendet von meinem GT-N7100 mit Tapatalk
Fahrzeuge mit Combox kann man genau an dieser Stelle selbst updaten!!
http://www.bmw.com/com/de/owne…ooth_software_update.html
An einigen Stellen heißt es, dass man ja auch andere Bremsbeläge fahren kann. Ist das eine Vermutung oder kennt da jemand ein Vergleichsprodukt.
Ich habe jetzt einige Zeit recherhiert und es scheint vorne der Jurid-Typ 383 verbaut zu werden (Baugleich X5M), allerdings gibt es dafür weder von EBC noch Ferodo etwas...