Beiträge von H-Vollmilch

    Pff gute frage glaube aber es sind metalklammern die in der bldene eingehangt sind...
    Im normalfall bleiben vl die klammern stecken die kannst dann rausnehmen aber brechen tut da glaub ich nichts...
    Hatte meine erst einmal draussen iss schon ewig her...



    Gesendet von iPhone mit Tapatalk


    Alles klar ich versuche mich mal, danke :thumbup:

    Bei mir hat sich die Lüftung in der Mittelkonsole (e92 für die Mitfahrer hinten) gelöst und ist nach innen gerutscht - genauer: Die Rädchen zum verstellen inkl. Gitter haben sich von der Blende verabschiedet und sind nach innen gewandert. Würdet ihr die ganze Blende ausbauen oder versuchen, den inneren Teil irgendwie rauszuziehen. Bin mir nicht ganz sicher wie letzteres gehen soll - muss ja mit irgendwas in die Lüftung fahren, einhaken und ziehen können ohne dabei was kaputt zu machen...

    Ist es normal, dass man eine Art Knarzen hört wenn man auf der Bremse steht und voll die Lenkung einschlägt? Wenn man nicht auf der Bremse steht hört man bei Volleinschlag nichts. Ich vermute da bewegt sich die Feder auf dem Gummi oder ähnliches. Ansonsten ist nix zu hören vom Fahrwerk bei der Fahrt, etc.


    Weiß nicht ob dir das hilft aber ich hatte bei meinem e92 VFL beim Einparken immer ein kurzes Knacken/Knarzen bei Volleinschlag und Bremsen - genauer: vorwärts gefahren, eingeschlagen und gebremst (knarzen), um danach rückwärts einzuparken.
    Mein Vater (KFZler im Ruhestand) hat beim Reifenwechsel einige Lager geprüft, war aber nichts ausgeschlagen. Vermutung war dann, dass es von der Feder kommt aber das Auto ist mittlerweile verkauft....

    Zitat

    Fahr beide Motoren Probe und entscheide selbst.


    Das ist wohl der beste Rat :thumbup: Wie gesagt: meiner war sehr zuverlässig und ich habe ihn gerne gefahren


    Edit: Der NOX-Sensor war übrigens bei der Mehrheit der BMW-Fahrer die ich kenne schon mal hinüber - egal welcher Motor


    Zitat

    Wenn man sich von Stammtischgesprächen beeindrucken lässt, fährt man möglicherweise bald Golf.


    Das stimmt, man kanns keinem Recht machen - muss man auch nicht. Im Laufe der Jahre wurde ich aber ziemlich anfällig dafür; wenn man das jeeeedesmal zu hören bekommt - das nervt dann nur noch und hat meine Freude am Auto manchmal getrübt :(

    Hallo Benny,


    ich bin knapp 4 Jahre e92 320i gefahren (von 16tkm bis 59tkm). Meiner hat eigentlich kaum Probleme gemacht (2x NOX Sensor und Sitzbelegungsmatte Beifahrer), allerdings hatte er auch wenig km. An deiner Stelle würde ich aber 25i aufwärts nehmen. Der 320 ist kein langsames Auto und hat mich nie im Stich gelassen, aber die vielen Stammtisch-Gespräche, bei denen der 4zyl nicht gut weg kommt, waren für mich auf Dauer sehr ermüdend. Alleine der Klang vom 6zyl wird dir auf Dauer mehr Freude bereiten. Mein Kumpel hat einen N43 e91 und ihm macht er häufiger Probleme, z.B. NOX-Sensor, bei 60tkm Steuerkette, vor kurzem Injektoren usw. – aber das kann man natürlich nicht sagen, was du da erwischt. Hoffe das hilft dir weiter.


    Grüße
    Denis

    Zitat

    Das gleiche passiert bei mir auch immer, aber auch nur, wenn ich mal mit 250+ fahre..


    Hmm ok das ist schonmal beruhigend. Ich bin meist nur in der Stadt unterwegs, also knapp unter 250 :P Da in dem Bereich viel Bewegung ist, kann man wahrscheinlich auch nicht viel machen oder? :wacko:

    Hi,


    ich hab eine Frage zu den lci Kotflügeln beim e92. Bei Wärme fangen meine ziemlich laut an zu knacksen. Dass das Material arbeitet wenn es warm wird ist klar - bei meinem VfL war das aber nie so laut. Auch rutscht bei mir die innenverkleidung über die äußere, recht schmale Kante (kann da heut Abend mal ein Bild anhängen); scheint also wie wenn der KF leicht verformt ist.


    Kennt jemand das Problem? ?(


    Danke & Grüße
    Denis