Hey Leute, habe diese Woche meinen Anlasser getauscht. Da der so klasse sitzt, musste Wasserkasten, Domstrebe rechts, Luftfilterkasten und Ansaugbrücke raus. Eigentlich keine schlimme Arbeit, hätte BMW nicht 2 Kabel ganz hinten und den unteren KGE Schlauch so kurz gemacht. Das macht das Ganze echt zur Geduldsprobe. Da ich mir diese Arbeit nicht mehr so schnell machen möchte, habe ich den Ölabscheider auch gleich getauscht. Auf jeden Fall hat alles geklappt nur habe ich eine Schraube übrig und finde nicht, wo die hin gehört. Da es eine Aluschraube ist, muss sie am Motor sein. Hat von Euch einer eine Idee, wo die hinkommen könnte. Ist SW10.
Beiträge von 90er
-
-
Warum kann man bei einem Auto in der Preisklasse nicht erwarten das den Sensoren an mehreren Bremsbelägen angebracht werden.
Wenn ich nicht zum Tüv gemusst hätte, hätte ich mit die Bremsscheibe auch noch kaputt gemacht.Grüße Marco
Das hat nichts mit BMW zu tun, das machen alle Hersteller so. Und wenn bei Dir nur der innere Belag runter war, hat an Deiner Bremse was nicht gestimmt. Einfach neue Beläge rein ist dann auch nicht unbedingt die Lösung. Es kann zwar sein, dass nur der äussere Belag verkantet war (sollte aber auch nicht passieren, also was war da los? Verschmutzt?), oder die Führungshülsen sind/waren fest. Das sollte man auch überprüfen, sonst kann es bald wieder so ausgehen. -
Mach doch einen Kompromiss. Kauf ein Gewinde, und die sollen es kostenlos einbauen.
-
Habe diese Woche den Soundgenerator instaliert. Ist wirklich ein cooles Zeug. Wenn man Gas gibt, kommt schon ab 2.000 rpm sehr schönes Sound draus, ab 4.000 rpm ist es auch schön laut
Wer noch an der Suche ist, gibt es hin und her auf allegro.pl günstig zu kaufen
Wenn man polnisch kann.... -
Verbrauch ist gleich geblieben. Allerdings habe ich nur Durchschnittswerte von meinen alltäglichen Fahrten. Dabei ruft man ja selten die volle Leistung ab.
Der Motor scheint im oberen Drehzahlbereich, also so ab etwas 3000/min wie zugeschnürt. Da wo früher die Leistung erst richtig einsetzt gehts jetzt genauso mäßig wie unten rum weiter....
Ich werde mal versuchen den Sprint von 0 auf 100 zu messen.
Das ist doch mal ne brauchbare Aussage. Es gibt 2 Dinge, die dazu passen: Vanos Verstelleinheit oder die Saugrohrklappen. Würde mal zu BMW und eine Stellglieddiagnose durchführen lassen. -
Hi,
Habe erst im Frühjahr 10er Spurplatten vorn drauf gemacht bei 313er Felge 18", sodass er jetzt schon recht stramm da steht...
passt das eurer Meinung dennoch, oder wird er dann zu tief eintauchen???
Das Eine hat mit dem Anderen nichts zu tun. Entweder mit den 10er Platten ist Platz genug oder nicht. Hat mit 10mm mehr Tieferlegung nichts zu tun. -
Natürlich bringt es etwas, wenn Du den Sprint misst, denn es gibt ja Werksangaben und Erfahrungswerte von Usern die man vergleichen kann.
Hat sich der Verbrauch auch geändert? -
Wie schnell schafft er denn den Sprint von 0-100? Das wäre dann mal eine Grundlage, um zu sehen, ob wirklich so viel Leistung fehlt.
-
Kann keinen IS im ETK finden. Was ist das für ein Modell/Bj.?
-
Hier ist immer wieder von den Bremsluftkanälen die Rede. Wie muss ich mir das vorstellen? Man lässt die Nebelscheinis weg und hat dann die ganze Öffnung für die Kühlluft? Gibt es welche für VFL mit M-Stoßstange? Falls ja, welche Teilenummern wären das?