War es ein privater oder gewerblicher Händler?
Beiträge von MetalInc
-
-
Er meint das Schiebedach neu initialisieren!
-
Und genau das lässt mich nicht so richtig los.
Ich halte auch jeden Tag ausschau. Bis jetzt alternativ gefunden:
http://suchen.mobile.de/fahrze…t1.modelId=9&pageNumber=1Hi!
Da fehlt das berüchtigte Häckchen bei "unfallfrei"
Ansonsten sehr guter Preis wie ich finde.mfg Matthias
-
Hallo,
schöne Basis hast du da! Wenn du über schöne Felgen nachdenkst, dann überlege gleich das Fahrzeug dezent tiefer zu legen. Vorne ist der E91 viel zu hoch. Das sieht man schon bei deinen Felgen aber bei großen Felgen sieht es noch bescheidener aus wie ich finde.
Gute Ansätze wenn du nicht gleich ein komplettes Fahrwerk tauschen willst, ist das Eibach Pro Kit in Verbindung mit dem Schlechtwegepaket für hinten.
Ansonsten schreit der BMW nach Mischbereifung in Verbindung mit breiteren Felgen hinten (außer Allrad).Zwecks Felgen da schau dir die Links vom Johannes an. Da findest sicher etwas.
Gruß Matthias
-
Das sollte ist gut gemeint. 9ET29 passt bei den meisten E90/E91 LCI nicht! Bei mir schleift die Größe sogar trotz Bördelei. Was lernen wir daraus? Pauschalangaben sind noch immer schlichtweg sinnfrei!
@Metallnc: Wieviel mm Platz hast du denn an der engsten Stelle (Übergang Kotflügel-Heckschürze) als du die Freigängigkeit überprüft hast?
Die Größe kommt übrigens 9mm weiter raus und keine 13mmSuch dir eines, maximal zwei davon aus
Ich fahre mittlerweile zwei Sommerradsätze, je nachdem ob ich Optik oder Fahrdynamik möchte, alles ist eben nicht unter einen Hut zu bekommen.
Wieso werden eigentlich nicht die unübersehbar angepinnten Threads weiter genutzt? Muss es für jede Größe und jeden Forennutzer ein neuer Thread sein?
zulässige Rad- /Reifenkombinationen
Muss ich meine Felgen wirklich eintragen lassen?
Anleitung zum Rausfinden ob ein Rad passt.Das sollte ist gut gemeint. 9ET29 passt bei den meisten E90/E91 LCI nicht! Bei mir schleift die Größe sogar trotz Bördelei. Was lernen wir daraus? Pauschalangaben sind noch immer schlichtweg sinnfrei!
@Metallnc: Wieviel mm Platz hast du denn an der engsten Stelle (Übergang Kotflügel-Heckschürze) als du die Freigängigkeit überprüft hast?
Die Größe kommt übrigens 9mm weiter raus und keine 13mmIch habe es gar nicht geprüft. Ich habe da Vertrauen zum TÜV Prüfer. Das wurde problemlos abgenommen.
Sieht auch nicht extrem aus darum Wunder ich mich gerade warum das bei dir schleift sogar mit Bördeln.
Bin gerade aus dem Urlaub zurück. Auto war ziemlich voll. 4 Personen mit Gepäck für eine Woche. Auch da keine Auffälligkeiten.Die breite habe ich übrigens so gewählt, da meine winterbereifung ähnlich weit draußen steht.
225/35 r18 et 30 mit 15mm Platte. Diese Kombi habe ich seit knapp 2 Jahren drauf.Mfg Matthias
-
Habe gerade mal geschaut wegen 9Jx18 ET30 auf der HA. Das könnte eng werden.
http://www.reifenrechner.at/in…8&2fb=9&2et=30&2distanz=0Außenkante +1,3cm .... weiß nicht ob das in das Radhaus (ohne Nachbearbeitung) passt.
Sollte passen. Ich fahre hinten 9x19 et39 mit 10mm Spurplatte ohne Bearbeitung der Radkästen.
Mfg Matthias
-
Sehr geile Bilder dabei
mfg
-
Hinten passt nicht ohne umlegen der Kanten.
Hatte selber 9.5 mit et 30. Das war schon knapp. -
Alles soweit richtig. Wobei die Differenz beim Abrollumfang von 1.6% zu vernachlässigen ist.
Es bleibt leider dabei das 235er mit Auflagen verbunden sind die bei den anderen Größen entfallen.
Außerdem schaut der 245er von hinten einfach besser aus.
Ansonsten bin ich voll und ganz deiner Meinung.
Entscheiden muss das eh jeder für sich selbst. Von daher seine Entscheidung. -
Diese Kombi ist nicht sinnfrei? Hatte sie selber verbaut und nur weil's vom Werk nicht so gab, ist es nicht Unsinn.
Wie der Ersteller selber sagte geht ein 235er nicht so einfach. Ein 225er ist ihm hinten vermtl. zu schmal daher der 245er.
Sicherlich ist eine breitere Felge besser aber optisch ist es dennoch gut, da das Rad hinten " fetter " ausschaut.Mfg Matthias