Beiträge von MetalInc

    So kurze Rückmeldung zu euren Antworten! Habe den Tip von Markus-E91 (danke danke :) ) probiert und was soll ich sagen, es stimmt! Habe die Lüftung komplett aus gehabt und die Kühlwassertemperatur ist auf der selben Strecke bis auf 93 Grad gestiegen! Solch einen Unterschied hätte ich nicht erwartet! Hat der e90 als Benziner denn keinen Zuheizer?


    mfg Matthias

    Hallo Leute!


    Habe heute mal den Tip mit dem Geheimmenü probiert um die Temperatur vom Kühlwasser zu prüfen. Habe heute auf dem Weg zur Arbeit mal getestet und bin jetzt verunsichert. Ich bin ca. 7km gefahren (Landstraße),Drehzahl meist bei 2000 und Heizgebläse an. Als ich auf dem Parkplatz ankam hatte ich eine Kühlwassertemperatur von 64 Grad. Ist das normal bei einer Aussentemperatur von ca. -7 Grad???
    Habe schon im Forum gesucht aber keine richtige Antwort darauf erhalten.
    Würde mich freuen wenn ich ein paar Infos bekommen könnte.
    Danke schon mal vorab und ein schönes WE ;)


    Gruß Matthias

    Danke schon mal für die Antwort. Habe mir einige Bilder zu den Esd angeschaut. Einige Haltepunkte sind aber unterschiedlich oder. Komme günstig an einen Esd vom 325i heran und würde diesen dann gegen meinen vom 320i tauschen wollen. Sieht ja besser aus mit einem Doppelrohr. :)

    Hallo und danke für die zahlreichen Antworten! Bin doch überrascht das es soviel einstimmige Antworten gibt. Da muss der ESD ja wirklich gut sein. Mal schaun was der Frühling so bringt.
    Danke auch an bows3r, das Video ist super, Windgeräusche sind ja bei schneller Fahrt stärker zu hören als der PP ESD. So finde ich es super.
    @ shinin gutes Angebot aber da bin ich dann doch etwas weiter weg ;)



    Grüße und noch schöne Feiertage, Metal

    Hallo!


    Habe lange gesucht aber nie die richtige Antwort erhalten. Der Performance ESD soll einen tollen Klang haben, soweit bin ich informiert. Meine kurze Frage wie laut ist er im vergleich zum Serien ESD. Ich möchte nicht das wenn ich ca. 100 km/h fahre. ständig der Auspuff zu hören ist. Mir geht es mehr um die Optik und evtl. der Klang beim stärkeren beschleunigen. Danke schon mal für euro Infos dazu und evtl. andere Vorschläge.



    Wünsche allen schon mal einen fleißigen Weihnachsmann. :)



    mfg



    Metal

    Hallo!


    Mal eine ganz andere Frage! Was hattest du vorher für einen Motor? Ich hatte mir im November diesen Jahres die selbe Frage gestellt. Was für ein Motor?? Hatte immer den Diesel in betracht gezogen da wir als Firmenautos die 118d Fahrzeuge haben und ich daher die Fahrleistung schon für gut befunden hatte. Nach langem einlesen hier im Forum, dafür schon mal danke das es so ein Forum gibt, bin ich vom Diesel weg da ich einen Arbeitsweg von ca. 7 km einfach habe und dieser nicht wirklich optimal für einen Diesel ist. Daher wollte ich ein Benziner und mindestens als LCI! Da der 320 als auch der 325 im LCI DI Motoren sind haben sie schon mal therotisch ein und die selbe Schwachstelle. Daher mußte ich nur abwiegen ob ich wirklich ein 3 Liter Benziner brauche. Ich entschied zu aller erst den 320i zu testen und bereute es nicht. Mein vorheriges Fahrzeug war ein Vectra C mit 2,2 Liter und 147 PS. Sehr laufruhig und für mich als Motor mehr als ausreichend. Als nun mit dem 320i die Probefahrt anstand achtete ich genau auf für mich wichtige Dinge wie Laufruhe und schaltfaules Fahren. Dazu muss ich sagen das der Motor im Innenraum so gut wie garnicht zu hören ist. Im Stand ruckelt oder wackelt nichts und der Motor wirkt nicht gequält wenn ich im dritten Gang von ca. 1200 Touren hoch drehe. Jeder der schon mal einen E36 318i gefahren ist wird wissen wie bockig ein Motor sein kann der untertourig fahren soll. Von daher fand ich den 320i mit 170PS sehr angenehm. Sein Durchzug ist nicht überragend aber gleichmäßig und ab ca. 3500 Touren merkt man schon das er Vorwärts möchte. Was ich damit sagen möchte ist das wenn du vorher keine größeren Motoren oder Dieselfahrzeuge gewöhnt bist wird er dir gefallen. Er ist nicht langsam und zieht auch auf der Bahn gut ab. Solltest du natürlich mal den 325i fahren wird er dir merklich stärker vorkommen. Währe ja auch komisch wenn nicht. Dafür ist der 320iger deutlich günstiger zu Fahren und schafft bei erreichen der Betriebstemperatur erstaunlich niedrige Verbräuche. Von daher viel Glück bei der Suche und achte auf ruckeln beim Fahren. Meiner hat soetwas absolut nicht. Daher weiss ich es geht auch ohne ;)


    Grüße Metal

    Hallo!!



    Habe selber auch seit kurzem (ca. 3 Wochen) einen 3er
    mit Panoramadach und bin davon begeistert. Ich habe vor dem Kauf mich
    belesen und bewusst bei der Probefahrt auf Windgeräusche, Knacken etc.
    geachtet und ich muss sagen meiner ist sehr ruhig. Das einzige was bei
    mir bis ca. 140 kmh zu hören ist, sind die Abrollgeräusche der Reifen.
    Wenn ich schneller fahre sind Windgeräusche vorhanden aber nicht lokal
    auszumachen von wo sie genau kommen.
    Meiner ist von 09.2009 also fast genauso wie AgeC_orange seiner. Scheint eine gute Bauzeit zu sein ;)