Beiträge von earthianhimself

    Das finde ich interessant, das könnte die Ursache des Schütteln nach Kaltstart bei mir sein. Habe schon Glühkerzen + Steuergerät getauscht, ohne Verbesserung. Werde mal versuchen die Batterie auszubauen und ans Ladegerät zu hängen. Habe so ein CTEK mit Regenerationsfunktion, hat schon die ein oder andere Batterie reanimiert. Ein Versuch ist es wert, oder?

    Zitat

    Ein defekter Temperaturfühler würde einen unplausiblen Wert ausspucken ggf. auch nur paar Grad abweichung. Was zeigt die Anzeige wenn der Motor kalt ist?


    Welche Anzeige meintest du? Der schwerfällige Kaltstart ist jedenfalls immernoch da...vielleicht ist etwas ganz anderes Schuld daran!?

    Habs geschafft, danke. Habe das Steuergerät sowie alle 4 Glühkerzen getauscht. Hatte 'Ansteuerung Glühkerze 1' usw. im FS stehen und das Auto hat sich beim Kaltstart geschüttelt und gerumpelt, ca. 3-4 Sekunden, danach lief alles rund. Heute Mittag bei 5 Grad den Motor gestartet und er hat genau so gerumpelt wie davor. Muss der Fehlerspeicher gelöscht werden oder sollte das Plug&Play funktionieren?

    320d M47 - wozu ist der 3. Anschluss am schwarzen Ansaugrohr, welches zwischen Luftfilter und Turbo sitzt? Ist eine kleine Tülle, auf der ein kurzer Gummischlauch sitzt, unterhalb des Luftfiltergehäuses. Da kommt Öl raus und sifft in den Ansaugtrakt/Turbo. Ein kleines Rohr kommt vom DPF und geht in Richtung der ominösen Einheit. Was ist das?

    Kühlwassertemperatur im Geheimmenü auslesen, am besten nach längerer Fahrt. Wenn das nichts bringt, könnte auch die elektr. Zusatzwasserpumpe defekt sein, steht im FS, wie auch ein defektes Glühsteuergerät. Am besten FS auslesen. Zusatzwasserpumpe kannst du bei warmem Motor im Stand testen, dazu die REST-Taste drücken und Motor ausschalten, es muss kurz der Motor der Wapu zu hören sein.

    Okay, habs gefunden! Man kommt von oben und von unten nicht gut dran. Getauscht hab ich es von oben, jedoch bekomm ich die beiden Muttern bis jetzt nicht drauf. Man braucht mindestens drei Kinderhände.

    Bin gerade am Glühkerzen und Glühsteuergerät wechseln. Wo genau finde ich das Steuergerät denn? Habe die Ansaugbrücke runter und die neuen Kerzen schon drin. Geht das nur von unten oder kann ich mich von oben durcharbeiten? Es ist der M47 von 2006.