Kurzes und enttäuschendes Update: Neue Beru GE 102 Glühkerzen drin, keine Fehler im Speicher, Auto startet unverändert wie ein Panzer. Hatte unterdessen ein Leck im LLK festgestellt, dachte erst an die Eingangsflanschdichtung, Flansch und Verbindung sind jedoch trocken. LLK ist in der unteren Ecke Turbo-seitig undicht und es tritt Öl aus. Kann das den Startvorgang derart beeinflussen? Langsam weiß ich nicht weiter. Neuer LLK von Hella ist bestellt und wird demnächst eingebaut.
Beiträge von earthianhimself
-
-
Danke für den Beitrag! Wo hast du die Brenner zu dem guten Preis gekauft? Bin auch drauf und dran mir neue zu bestellen, habe noch die ersten drin.
-
Zitat
Werde die Black Series (sind vielleicht zu steif aber dafür "unauffällig") nehmen, allerdings als Einsätze für die vorhanden BMW Serien Gummilager.
Auch dort gibt es für die hinteren Lager 2 Versionen... werde einfach beide bestellen, ein Paket muss ja wohl passen, wenn es schon 2 zur Auswahl gibt.
[Blockierte Grafik: http://www.kfz-nehring.com/images/product_images/popup_images/PFR5-421BLK.jpg] [Blockierte Grafik: http://www.kfz-nehring.com/images/product_images/popup_images/PFR5-419BLK.jpg]Für die beiden vorderen hinteren Lager gibt es dagegen nur eine Version, wie bei BMW auch.
Hat jemand schon Erfahrungen damit gemacht? Wie werden die Teile eingebaut, muss dazu das Lager ausgepresst werden, oder reicht es den HA-Träger mit eingepressten Lagern etwas abzusenken? -
Tippe mal auf Vaico oder Vemo.
-
"Assembled in Germany" klingt ja erstmal vielversprechend. Wir sind gespannt!
-
Könntest du versuchen, den Unterschied bildlich festzuhalten? Evtl. links alt rechts neu oder sowas in der Art. Das wäre nett!
-
FS richtig auslesen, im KI stehen afaik nur Fehler des KI selbst. BMWhat eignet sich dafür recht gut.
-
Puh, vielen Dank! Also hat sich meine Recherche doch gelohnt und ich werde auf Beru umrüsten. Hab ja jetzt Übung
Also, falls jemand neue Glühkerzen sucht: NICHT die NGK D-Power verbauen! Verrückt, dass die trotzdem überall als kompatibel und baugleich auftauchen..den Angaben sollte man also nie trauen. Danke für deinen Beitrag!
-
So klingt das beim Starten, nach Tausch der Glühkerzen usw. http://www.youtube.com/watch?v=mS8CeImkZuE
Habe gerade mal die Daten der Glühkerzen verglichen, die OEM-Beru GE 102 haben laut Datenblatt eine Stromaufnahme von 25A bei einer Spannung von 5V. Die bei mir verbauten NGK D-Power 47 jedoch nur 10A bzw. 8A bei ebenfalls 5V, da widersprechen sich die Angaben etwas. Kann es sein, dass die NGK also die "falschen" Kerzen für den M47TU2 sind? Hat jemand ebenfalls die NGK eingebaut?
-
Die Batterie war es nicht, war also umsonst. Fehlerspeicher habe ich ausgelesen, die drei Glühkerzen standen noch drin, nach Löschen des FS aber verschwunden, keine Fehler mehr bis auf die Zusatzwasserpumpe. Rumpeln wie ein Traktor tut er aber beim Kaltstart nach wie vor. Komisch finde ich, dass sich rein garnichts am miserablen Startverhalten nach dem Tausch der defekten Glühkerzen und des Steuergeräts geändert hat!? Kann es daran liegen, dass ich NGK statt Beru-Kerzen verbaut habe?