Okay...
EDIT: Bearbeitet weil es nicht von Nöten war.
EDIT2: Ich lass es dich per PN wissen was rausgekommen ist.
Okay...
EDIT: Bearbeitet weil es nicht von Nöten war.
EDIT2: Ich lass es dich per PN wissen was rausgekommen ist.
Mr.Ace hat ja bereits geschrieben...
Also bleiben nur die 225 30 bzw 235 30 übrig.
Frage beantwortet.
Wenn beim selben Modell die gleichen Dimensionen verbaut werden wieso soll es dann bei mir anders sein.
Will mir nur nicht neue Reifen kaufen um dann festzustellen das es dann immer noch schleift.
Klar kann mir das niemand aus der ferne garantieren, aber wenn jemand es an seinem KFZ so verbaut hat gehe ich davon aus das es dann bei mir nicht anders sein wird.
Macht denn der Unterschied zwischen 235 30 und 225 35 so viel aus? Reifendurchmesser 64,9 zu 66,6.
Wo das Problem ist?
Mr.Ace hat die Frage schon beantwortet.
Im 20 Zoll Bilder Thread fahren ja welche die genannten Dimensionen (235 30 20) mit 8,5x20 ET35 welche nur hinten anlegen mussten.
Also sollte das ja bei mir dann ähnlich sein.
THX
Hatte noch was im Suchfilter deswegen hab ich nix gefunden.
Laut TGA passen die 225 35 20 auf ein BMW 3L, 3K, 3K-N1.
Sind das die F Modelle?
EDIT: ja, steht ab 2012/13 da.
Alles anzeigenDanke hilft mir sehr weiter
Zwei Fragen nur noch:
Braucht man dafür i-welches Spezialwerkzeug von BMW weil man liest die wildesten Dinge, das es sehr schwer ist oder es nur mit eben den speziellen Werkzeug geht und in der Einbauanleitung was ich im Forum gefunden hab ist auch ständig die Rede von BMW Spezialwerkzeug 31 5 210 oder wie sie auch immer alle heißen mögen?!
Und dann noch wegen Spur und Sturz einstellen, da hat mein Reifenhändler im Ort gemeint das es ausschließlich nur BMW kann, weil ich eine elektrische Lenkung hab und das sonst keiner kann ?! Ist das wahr oder absoluter Blödsinn ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Spezialwerkzeug brauchste im dem Sinne nicht, aber es kann natürlich nicht schaden wenn du es hast.
Die Achsvermessung können auch andere Durchführen, also Blödsinn.
Wie ich es herauslese willst du es selber machen...
Ruf doch mal diverse Werkstätten (am besten ne "Tuning" Werkstatt) in deiner nähe an und frag was die für den Einbau haben wollen.
Eine kann ich Dir nennen wo du lieber nicht hingehen solltest, und das ist die wo ich war.
Guten Abend,
Brauch mal ne kurze knackige Antwort.
Habe 8,5x20 ET35 Felgen und 225 35 Reifen drauf (Hab die Räder unüberlegt erstanden). Abrollumfang zu Groß, dadurch schleift es am Kotflügel.
Als Wunschtiefe habe ich an der VA + HA 300mm
Habe nicht vor Karosseriearbeiten zu machen.
Was kann ich nun machen das es passt?
Reichen schon andere Reifen wie 235 30 20?
Oder doch lieber auf 19 oder 18 Zoll Räder wechseln?
Alles anzeigenDanke für die Antwort
haben alle die Zusatzdämpfer, meine i-wo gelesen zu haben das die nur das M-Fahrwerk haben ?!
Hab mir auch neue Domlager und kürzere koppelstanfen gekauft hab allerdings noch von Dichtungen am Federteller und staubkappen und und und gelesen dann ist das nicht nötig deiner Meinung nach ? Korrigier mich bitte falls ich falsch liege
Sent from my iPhone using Tapatalk
Soweit ich weis haben alle Original FW die Zusatzdämpfer.
Staubkappen sind beim AP schon dabei.
Verbau einfach das was du zum Fahrwerk geliefert bekommst.
Da du nun alles in der Hand hast spricht nix dagegen diverse Teile zu erneuern (Domlager, Dichtungen, Selbstsichernde Muttern, etc.)
...muss man aber nicht...
Auf der sicheren Seite bist du wenn du alles tauscht, ob es notwendig ist kann dir glaube ich keiner sagen.
Mach was DU für richtig hältst.
Servus will mir die kommende Woche mein ap Fahrwerk einbauen und wollte fragen ob ich auf i-etwas spezielles achten muss was beim e90 besonders ist oder sonstiges ?!
Sent from my iPhone using Tapatalk
Grüß dich,
du solltest aufpassen das du an den Dämpfern von der VA nicht die alten Zusatzdämpfer verbaust.
Wenn du es so verbaust wie es in der Anleitung steht sollte alles klar gehen.