Ich habe deine Antwort mit Bördeln und Ziehen zum Problem schleifen am Kotflügel gelesen...
Es ging ums "dumm machen", das finde ich unnötig.
So, Fall erledigt.
Schönen Abend noch.
Ich habe deine Antwort mit Bördeln und Ziehen zum Problem schleifen am Kotflügel gelesen...
Es ging ums "dumm machen", das finde ich unnötig.
So, Fall erledigt.
Schönen Abend noch.
Jaky
Keine Angst werde nichts mehr Schreiben.
Ich dachte es wäre ein Forum zum Fragen stellen (auch wenn die Lösung für andere plausibel ist).
Auf Kommentare wie deine kann ich getrost verzichten.
@ip666
Es wurde nix an der Feder gemacht von daher muss auch nix geklebt werden
...Wer lesen kann...
Schönen Abend Jungs!
So hab es nun soweit hochgedreht das nix mehr schleift... Nur noch Spurplatten an der HA und dann passt das.
Werde nächste Woche mal zum TÜV fahren welcher mir dann sein Segen geben muss.
Danke für eure Hilfe.
Schönes Wochenende!
Von der Tiefe her könnte er noch ein bisschen tiefer...
@ Baermasensa
Habe 225 / 35 auf 8,5 x 20 ET35 drauf.
Sehe ich das Richtig das ich die falschen Reifen drauf habe? Entweder neue 235 / 30 oder höher drehen...
Hat jemand ein Protip was ich machen kann das nix schleift?
Guten Tag,
So hab mich mal an die 8 cm langen Zusatzdämpfer gemacht.
Hab die Dinger Vorsichtig zerschnitten und siehe da... Tiefer und die Feder hängt nun auch nicht mehr lose.
Nun hab ich endlich meine Wunschtiefe (VA 305) aber leider schleifen die Reifen am Kotflügel
Wie auf den Bildern zu sehen wurden bei mir die zum Gewindefahrwerk mitgelieferten (Gelb) und die vom originalen Fahrwerk (Braun) verbaut. Zwei sind einer zu viel.
Ich nenne es mal die originalen Federwegsbegrenzer oder auch Zusatzdämpfer (auf dem Bild die braunen Puffer).
Werde Sie im laufe der Woche mal entfernen. Das wäre ne möglichkeit wieso ich nicht tiefer komme.
Der Radträger / Achsschenkel ist ja aus einem Stück... kann man den Überhaupt verbiegen ohne das er bricht? Ich meine der ist aus Guss.
Steht da nicht eine Teilenummer auf den Teil. Schau doch mal beim linken Schenkel ob da was steht.
Der Unterschied zwischen den beiden ist die Höhere Nutzlast.
Radträger hinten rechts 6774810 (für Fahrzeuge mit Nutzlasterhöhung S100A).
Passen tun beide sowohl 6774810 als auch 6774808.
Eventuell hat die Bremsanlage auch noch einen Einfluss, ob die "normale" Bremsanlage an den Radträger 6774810 passt und umgekehrt ist mir allerdings Unklar.
Also das ist meine Meinung wenn ich mir die ETK anschaue.
Am besten ist du rufst mal beim freundlichen an.
Guten Morgen,
Ja die Feder ist verdreht wurde dann aber wieder richtig auf den Federteller gedreht.
Ist es denn ansonsten richtig zusammengebaut? Habe es in einer Werkstatt machen lassen und die haben gesagt es sei alles richtig, was ich nicht ganz glaube, sonst hätte ich ja nicht das Problem.
Komisch ist auch das andere bei mehr Restgewinde tiefer sind als ich.
@StaV
Um die HA zu verstellen musst du die Feder entlasten (Hochbocken), und dann hast du ja noch den Verstellschlüssel.