Meine Fehlermeldungen bzgl. der Batterie sind übrigens seit Sonntagmorgen, also nach dem Laden, weg und bis jetzt nicht mehr aufgetaucht.
Beiträge von J-Freak
-
-
Die Zündspulen können schon die Ursache sein. Auch ohne Beschädigung.
Bei meinem ehemaligen Auto (330i, Jhrg 07) haben die Zündspulen durchgeschlagen, das Resultat waren Motorstörungen/Ruckler (Zylinderausfälle).
Da das Problem aber bekannt ist, wurden die Dinger 2012 gratis von BMW getauscht.Schau mal bei BMW vorbei. Ansonsten kannst du ja selber wechseln, da du die Dinger eh schon in der Hand hast.
-
Ist beides der Fall. Ich hab das Ding jetzt abgehängt.
Spannung liegt bei 13.5 V. Ich werde es später nochmals kontrollieren.
-
Wie erkenne ich das?
-
Mein Vater hat eins, wird jetzt geladen. Hatte noch 12,7 V drauf, was nach Aussage meines Vater (Elektroing.) viel zu wenig ist.
Ist ein Einhell Ladegerät. Gefühlte 50 Kg schwer.
[Blockierte Grafik: http://i.ebayimg.com/00/s/NTc2WDEwMjQ=/z/T7YAAOSw8d9U1KZS/%24_72.JPG]
-
LAden mit Ladegerät deiner Wahl
War zu langsam, trotzdem danke! -
Batterie laden nur mit BMW-Ladegerät möglich. Ja oder Nein?
Ich tendiere stark zu Blödsinn..
Edit:
Definitiv Blödsinn
-
Eben eingebaut, funktioniert zumindest im Stand tadellos.
Der Unterschied Klappe offen/zu ist jedenfalls beim N55 schon ziemlich gut hörbar.
Danke nochmal's an Approximate!
Edit:
Ich bekomme jetzt beim Motorstart die Meldung "Erhöhte Batterieentladung". Nach kurzer Zeit im Stand ohne laufenden Motor und Zündung ein kommt "Batterie stark entladen".
Kommt das durch das abhängen des Minuspols bei der Montage oder zieht die Steuerung Strom wenn der Wagen steht?
-
und ohne Komfortzugang haben dann die Schlüssel einen Akku? Ich dachte der Schlüssel lädt sich automatisch während der Fahrt auf...
Schau doch einfach im Handbuch nach:ZitatJede Fernbedienung enthält einen Akku, der während der Fahrt automatisch im Zündschloss aufgeladen wird. Mit jeder Fernbedienung mindestens zweimal pro Jahr eine längere Strecke fahren, um den Ladezustand zu erhalten.
-
Mit vorhandenem Komfortzugang erscheint bei schwacher Batterie eine entsprechende Meldung im Kombiinstrument.