Beiträge von J-Freak

    Anstatt immer diesen Oberlehrer zuspielen und darauf hinweisen, dass es doch bereits ein Thears dafür gibt :) --> Würde ich lieber von dir diesen Link zu dem besagten Theard verlinkt bekommen :)

    Natürlich willst du das. Ich will auch, dass bei mir Geld zum Fenster reingeflogen kommt und ich dafür keinen Finger krümmen muss.


    Aber ich will nicht so sein und gebe dir eine Hilfe; versuch es mit "Night Breaker" oder mit "Cool Blue Intense". Das sind nämlich die beiden Leuchtmittel, die schon bis zum Erbrechen diskutiert wurden und auch hier die Schlagwörter (=>bei der Suche eingeben) sind.

    Ja, 200k Km sind die absolute Sollbruchstelle bei BMW's. Besonders bei den Diesel. Wenn man da nur 1 Km mehr macht, dann fällt einem die Karre zwangsläufig beim fahren unterm Hintern zusammen.


    :whistling:

    Ob das Ventil funktioniert kannst du prüfen indem du bei laufendem Motor den Stecker an- und abhängst. Ich meine Normalstellung ist geschlossen und entsprechend müsste es dann schalten. Wenn man nämlich dauerhaft offen fahren möchte, dann hängt man das Ventil ab.


    Wenn das Ventil funktioniert, dann musst du prüfen ob im Schlauch bei der Klappe eine Madenschraube o.Ä. eingedreht wurde um den Schlauch zu verschliessen. Evt. hat der Vorbesitzer die Geschichte entsprechend manipuliert. Das Ventil kostet bei BMW übrigens nur 38 Euro.

    Ich hatte damals das Ersatzrohr von Bastuck auf dem 330i. Jedoch in Verbindung mit dem Performance Auspuff. Das hat eigentlich ganz gut gepasst von der Form her. Allerdings mussten wir das Gewinde für die Sonde nachschneiden. Das originale war zu klein. Wenn das mit dem PP Topf passt, dann passt es auch mit dem normalen. Die Verbindung zum haben wir damals geschweisst. Ich weiss nicht ob eine Montage mit Schelle möglich ist. Art Nr. war BMWE90-2P.

    N55 und gut :)


    Jetzt 210k Km, ausser einer toten WAPU (die ist ja auch schon fast Verschleiss und eher Peripherie) war am Motor selber nichts bis jetzt. Habe die Karre damals mit 70k Km übernommen und kenne die Vorgeschichte.


    Ich kann mich gar nicht beklagen. Im Gegenteil ist der Motor das Hauptargument nicht schon lange gewechselt zu haben.