Ich fahre i.d.R. mit ca. 0,2 Bar zu viel.
Hängt aber nicht zuletzt auch vom Fahrprofil und vom Zustand des Fahrwerks ab. Wenn eh schon immer die Flanken platt sind, würde ich nicht noch mit Druck unter der Angabe fahren.
Ich fahre i.d.R. mit ca. 0,2 Bar zu viel.
Hängt aber nicht zuletzt auch vom Fahrprofil und vom Zustand des Fahrwerks ab. Wenn eh schon immer die Flanken platt sind, würde ich nicht noch mit Druck unter der Angabe fahren.
(Der Link ist ungültig!)
Wirkt das nur so oder ist die Öffnung vom Schaltsack riesig?
Wie gesagt, wende dich an BMW.
Und das Geballer gibt es heute bei jedem zweiten VAG Modell, insofern ist das schon lange nichts mehr besonderes.
Das wird wohl die gleiche Geschichte wie mit anderen Performance Zubehörteilen sein. Eigentlich keine Eintragung notwendig (weil bereits mit dem Fzg homologiert) und entsprechend gibt es keine Papiere. Ich würde direkt BMW anschreiben. Wenn es Papiere gibt, dann bekommst du die auch.
So habe ich auch die Papiere für den PP Topf erhalten, die es eigentlich gar nicht braucht...
Aber ganz ehrlich, für das KIT? Das sieht und hört kein Mensch. Bei den Performancetöpfen schaut das dann schon anders aus.
Allenfalls kann noch geprüft werden, ob das DKG schon schwitzt. Je nach dem sollte/muss das dann gemacht werden und wäre ein Grund, nochmals am Preis zu drehen.
Ansonsten go for it! N55 und DKG im Coupé ist spitze.
Nur noch schauen, dass man irgendwo einen Perfomance Topf abstauben kann...
Ich habe auch immer Bosch gekauft, bin aber wieder auf BMW umgestiegen. Ich meine allerdings, dass die von SWF(?) kommen. Zumindest steht das auf den Wischer drauf. Ich werde spasseshalber einmal SWF Wischer im Aftermarket kaufen um das zu prüfen. Irgendwann dann.
@Boltar, meinst du wegen der Länge? Die kann man ja messen Ansonsten zählt eigentlich nur VFL/FL
Wer angeblich fähig ist, solche Datensätze zu schreiben müsste doch auch in der Lage sein, zu beurteilen was sinnvoll ist und was nicht?
Ich meine an einem File rumzuschreiben ist das eine, die Zusammenhänge zu verstehen vor allem unter der Berücksichtigung der technischen Komponenten was anderes.
Der erste Treffer auf Google spuckt doch eine TIS Service Bulletin aus. Wird also schon stimmen.
Stellt sich eher die Frage ob es sich um ein US Fahrzeug handelt.
Dazu meine Frage, hat schon jemand die Waschdüse, die oben in der 3. Bremsleuchte sitzt, erneuert?Muss ich dafür die komplette Verkleidung oben abbauen?
Danke