Englisch sollte auch reichen, man muss dann eben mit den Ausstattungscodes kurz im Netz recherchieren.
Endlich ein Vorteil, wenn die Karre keine Ausstattung hat
""
Englisch sollte auch reichen, man muss dann eben mit den Ausstattungscodes kurz im Netz recherchieren.
Endlich ein Vorteil, wenn die Karre keine Ausstattung hat
Dann miss die Spannung der Batterie eben nach. Es kann durchaus ein Zusammenhang bestehen. Die Meldung "Erhöhte Batterieentladung" beschreibt vermutlich eher den Zustand, und nicht einen Vorgang.
Ruhestrom wäre sowieso Zündung aus und nicht im Stand Zündung an, Strom auf der ganzen Karre und dazu noch Musik hören.
Hättest besser noch ein paar schöne Detailbilder vom Z gemacht...
Garantie und/oder Gewährleistung kannst du eh knicken bei dem Auto. Trotz der Wissenschaft die in diesem Thread betrieben wird, muss man doch ordentlich danebengreifen um nur mit Öl den Motor zu schädigen. Da gibt es andere Faktoren die weit mehr Einfluss auf die Langlebigkeit des Motors haben. Bspw. Intervall der Ölwechsel oder das Treten der Karre bei kaltem Motor.
51148041901
Ganz schicke Karre!
Alles anzeigenHi zusammen,
gibt´s eine Android-App, die man per Bluetooth an einen OBD-Stecker koppeln kann und die mir Wassertemperatur / Öltemperatur (und ggf. noch weitere Motor-Parameter wie Drehmoment / Spannung usw.) anzeigen kann?
Die Wassertemp jedes mal über das Geheim-Menü abzurufen ist lästig.
Danke!
Die DeepOBD App kann das. Gibt's hier im Forum einen Thread dazu. Die App soll sogar kostenlos sein (wenn die Infos auf der ersten Seite des Threads noch stimmen..).
Ich hätte jetzt echt Bock auf ne Probefahrt in deinem E92. Aber Ostschweiz... puh.
Meine Karre steht dir zur Verfügung, du musst aber zu mir kommen
Aber offensichtlich gibt es wirklich Unterschiede und es liegt womöglich einfach daran, dass es zwei verschiedene Systeme sind/gibt.
Es muss nicht zwingend so sein, es kann ja auch am subjektiven Empfinden liegen. Wenn ich aber lese wie es bei euch ist und dann mit meiner Karre vergleiche, dann sind das schon eher zwei paar Schuhe. Zumal ich die "Feindosierung" mittels dem Rad schon sehr schätze.
Bei mir steht die Klima das ganze Jahr bei 21° und ich regle nur über das kleine Rad. Lässt sich gefühlt sehr fein dosieren und ebenfalls gefühlt im Bereich von mind. +/-3° einstellen.
Die eigentliche Temperatureinstellung ändere ich praktisch nie. Ausser ich muss mal Vollgas heizen, falls die Karre im Winter einmal draussen stand.
Das einfach als Vergleich.