Meinen E92 mit N55 habe ich letztes Jahr mit 250k Km abgegeben. Da war nix. WaPu ist gestorben, irgendwo um 100k rum. Und einmal noch ein Niederdrucksensor irgendwas.
Ansonsten nur die Geschichte mit der vergammelten Plusleitung(?). Aber da kann ja der N55 nichts dafür.
Es wird hier immer gefaselt von wegen man müsse so und so viel Kohle übrig haben bei einem N55. Klar, aber andere Motoren sterben genau so und auch von diesen liest man hier auch von kapitalen Schäden. Ein Polster braucht man immer. Wenn ich bei Leebmann rein schaue, kostet ein 30d Austauschmotor ziemlich genau gleich viel wie ein N55. Man produziert hier immer so einen künstlichen "Ein-335i-ist-immer-sehr-viel-teurer-als-andere-Motoren" Mythos. Am Ende vom Lied ist bei BMW alles teuer.
Wer den Schiss in der Hose hat, kann sich ja eine Garantie kaufen. Oder das Velo nehmen, dort sind Reparaturen nicht so teuer..