Beiträge von J-Freak

    Erstaunlich wie gut das Ding integriert ist. Sieht aus, als wäre das 100% OEM.


    Was mir nur auffällt, ist das es leicht schräg wirkt. Kann am Bild liegen oder am Armaturenbrett aber es sieht aus, als wäre der Abstand Navi-Zierleiste links kleiner als rechts.


    Gefällt mir jedenfalls um Welten besser das Ding als die Teile, die in die Mittelkonsole integriert werden.

    Ich glaube kaum, dass ein normaler E36 mit so vielen Metern auf der Uhr sammlertechnisch interessant ist. Andernfalls müssten sämtliche relevanten Teile einmal komplett durchgetauscht worden sein und selbst dann wird sich das kaum lohnen. Eine saubere Karre mit vlt. 50k Km - Ok. Mit 200k Km - glaube kaum.


    Alles was sammlertechnisch interessant ist, sprengt doch jetzt schon dein Budget.

    Vermutlich kannst du dein Glück jetzt nur noch auf dem Gebrauchtwarenmarkt versuchen. Die Dinger werden offiziell nicht mehr hergestellt und die einschlägigen Shops, die ich jetzt kurz geprüft habe, sind alle ausgeschossen.

    Kats raus und neu abstimmen, dann kommen die Karren ungefähr an die angegebenen 420 PS. Um das mit TÜV zu machen, braucht es (so meine ich) z.B. eine Akrapovicanlage ohne Kats. Nur Software kann man sich beim M3 eigentlich sparen. Ohne grossartige Umbauten wie Kompressor ist Saugertuning meistens ein Fass ohne Boden und der Aufwand i.d.R. den Ertrag kaum wert.

    Ohne genauer nachgeschaut zu haben würde ich jetzt einfach einmal behaupten, dass die aufgeschweisste Hülse, die bei dir Risse hat, nur dazu dient, der Welle der Klappe etwas Halt zu geben. Zur Not lässt sich die Klappe sicher demontieren. Dann kann man die Hülse entfernen, sauber verschleifen und eine neue aufschweissen. Ohne die Hülse würde die Welle ja nur auf der Wandstärke des Rohres laufen, was dann irgendwo 1,5mm oder so wären.

    Ja, das sehe ich leider eh schon kommen, dass ich nur so alte Schleudern fahren werde, aber das ist ja noch ne ganz andere Geschichte. Aber dann muss ich mich halt anpassen. Ebenbürtig zum "anfassbaren" Controller wird es für mich nie sein. Es geht für mich nicht nur um die Rückmeldung, sondern auch darum, zu erfühlen wo ist was, welchen Knopf habe ich gerade in der Hand. Bei Touch erwische ich mich, dass ich die ganze Zeit auf den Bildschirm schaue, wenn ich ihn bediene. Und das wäre mir auf Dauer doch zu gefährlich.

    Da bitte :D:D

    Was ich aber schade finde dass man keinen Kompaktsportler findet der nicht direkt nach Fast & Furious aussieht oder so klingt als würde ein 5 Liter V8 unter der Haube schlummern. Gerade der Hyundai klingt ja dermaßen krawallig und peinlich, wobei GTI und Konsorten da nicht viel besser sind. Da lob ich mir doch einen sauberen Motorensound mit guter Abgsanlage die das ganze unterstützt und nicht alleine für den Sound verantwortlich ist. Wenn dann noch Soundgeneratoren ins Spiel kommen hört es für mich sowieso komplett auf. Ist aber natürlich nur meine ganz persönliche Meinung.

    Jain. Rein optisch finde ich den i30 eigentlich recht gelungen, gerade weil die Optik nicht zu dick aufträgt. Klang ist halt immer so eine Sache. Aber auch beim i30 dank der serienmässigen Klappe kein Problem, zumal mit geschlossener Klappe die Karre gar nicht aufdringlich klingt.


    Der neue Golf R würde aber gut in dein Beuteschema passen. Die Karre ist optisch quasi schon langweilig und klanglich ohne überteuerten Akramist akustisch mehr oder weniger nicht wahrnehmbar. Hat aber Allrad und ordentlich Dampf. Natürlich preislich dann aber auch eine ganz andere Nummer. Dafür gibt's dann nicht ganz so lange Garantie :P


    Bezüglich Ford; gehen bei dem nicht regelmässig die Motoren flöten? Ich meine etwas gelesen zu haben.