Beiträge von J-Freak


    Meinst du mich? Ja klar. Alle Tricks versucht, die es damals hier zu finden gab, und halt mit ZF, wobei die mir erklärten, die ganzen manuellen Tricks wären Quatsch.


    Letztlich ist das Problem "rausgewachsen", nach 3 Jahren ging es dann :creAZY:

    Ja, dich meinte ich und das wollte ich hören :D

    Natürlich darf nach (nochmals) fragen, damit er (nochmals die gleichen) Infos liefert. Ich finde die Frage "Wer hat mit was ausgelesen?" trotzdem zielführender. Evt. wurde das (wie so oft) falsch gemacht und bei richtiger Vorgehensweise (oder richtiger Hard- und Software) würde man nutzbare Anhaltspunkte.


    Danach erzählt er uns vielleicht noch ein viertes Mal wie die Geschichte abläuft und man kann dieses Muster analysieren. Oder man setzt direkt den konkreten Vorschlag von Choppa um.


    Und nein, an den Zündspulen liegt es bei ihm nicht aber evt. hilft ihm die Schilderung der Auswirkung :rolleyes: Aber solche Probleme werden i.d.R. als Fehler abgelegt, womit wir wieder bei meiner Ausgangsfrage wären.

    Ich denke es ist auch nicht wirklich schwer sich das vorzustellen..


    Ist es auch nicht, keine Ahnung was hier nicht verständlich sein soll. Entweder hat der Motor bei der Beschleunigung Aussetzer, das Getriebe hat einen weg oder es entsteht Schlupf zwischen beiden Komponenten. Tritt das Problem bei starker Beschleunigung auch auf?


    Wenn es Zündaussetzer wären, müssten diese eigentlich im Speicher sein.


    Ich hatte beim N53 durchschlagende Zündspulen, die zu Zündaussetzer geführt haben. Dort kam aber beim Auftreten direkt Motorstörung und der Motor ruckelte bis zu einem Neustart nur noch vor sich hin. Wer hat die Karre mit was ausgelesen?

    Bedeutet, dass egal wie (ob richtig oder falsch und egal mit welchen Teilen) man einen Bremsenwechsel durchführt, der Fehler auftreten kann?


    Oder kann man sagen, dass wenn man richtig arbeitet und sämtliche Teile ersetzt, der Fehler eher nicht auftritt? Der Kollege hier hat ja offenbar an den Sensoren gespart. Gibt aber auch Fälle, wo es trotz neuen OEM Sensoren Probleme gab.