Beiträge von J-Freak

    Kannst du das mal ausführen?
    Beim E90/91 ist halt neben CIC und LED auch die Optik ziemlich anders. Da rüste ich lieber auf VFL-Spiegel um, statt CIC, Stoßstange, Motorhaube und Heckklappe zu tauschen... Plus die breitere Spur, wobei ich mir nicht sicher bin, ob das Pro oder Kontra ist.


    Neuer sind die LCIs auch noch :D

    Da fällt mir spontan die Restwärmefunktion der Klimaanlage ein, die beim FL durch MAX oder ALL oder sowas ersetzt wurde. Habe ich aber bei meinem VFL damals nicht einmal gedrückt die Taste. Und ich wüsste auch sonst nicht, was ich jetzt mit dem LCI im Vergleich mit dem VFL Vorgänger vermissen sollte. Gut ich fahre einen E92 aber trotzdem. Nur die Aussenspiegel, die habe ich natürlich getauscht :D

    Probleme gibt es bei xDrive i.d.R. wenn man mit Mischbereifung unterwegs ist. Die minimen Differenzen bei den Abrollumfängen gehen dann auf das VTG. Hierzu gibt es hier durchaus einige Themen. Der Allrad selber ist an sich unproblematisch. Natürlich nur bei entsprechend zusätzlicher Pflege. Und alles was zusätzlich an der Karre dran ist, kann dann auch kaputt gehen. Wenn man also nicht wirklich darauf angewiesen ist, dann würde ich auch davon Abstand nehmen, einen Allradler zu fahren. Die Pro und Kontras wurden hier und in anderen Threads schon genügend diskutiert.


    Was hier auf der Liste noch fehlt ist die Tendenz zum Untersteuern im Vergleich zum Hinterradantrieb.

    Der Tacho geht immer und bei jedem Auto vor. Einzige Möglichkeit, und das hast du ja bereits gemacht, ist das Codieren der Anzeige der effektiven Geschwindigkeit im BC. Die Bereifung kann die Differenz Anzeige<>Effektiv je nachdem etwas abschwächen oder erhöhen aber der Tacho geht immer vor. Bei dir ist also alles richtig codiert.


    Bei signalisierten 100 fahre ich auch mit Tempomat 110 und werde nicht geblitzt. Ich glaube nicht, dass der Tacho so manipuliert werden kann, dass er die effektive V anzeigt. Zumindest nicht über den "konventionellen Weg per Codierung".

    Hab ich vor kurzem in der AMS darüber gelesen. Die haben da Halogenleuchtmittel getestet und das Zeug soll irre geil sein. Leider EU weit keine Zulassung. Dabei wäre das hier wirklich was geiles.


    Edit: Ging um H4 aber H7 werden auch erwähnt. Hier der Test.



    Zitat


    Die Philips LED Retrofit ist der absolute Überflieger im Test. Aber: LED-Lampen mit H4- oder H7-Sockel sind in der EU nicht zugelassen. Schade, denn die Performance der hochwertigen Philips-Lampe ist schlichtweg überragend. Locker doppelt so hell im Fernbereich, mit 115 Metern die mit Abstand größte Reichweite und mit 6.550 K beinahe schon unwirklich weiß, kann ihr keine echte Halogenlampe auch nur annähernd das Wasser reichen.


    Der Preis der Lampe ist mit 180 Euro pro Paar so außergewöhnlich hoch wie ihre Leistungswerte – und die Montage gelingt nicht bei jedem Auto: Steuergerät, Kühlkörper und zusätzliche Kabel sollten von einem Fachmann montiert werden. Da die LED-Lampe mit H4-Sockel auch noch die längste Lebensdauer hat, wäre es zu wünschen, dass die EU ihre Gesetzgebung hinsichtlich der Zulassung solcher Lampen überdenkt.

    Er meint vermutlich dass er die kaputte LED einfach durch die noch funktionierende originale Leuchte ersetzt hat. Er also einerseits mit LED UND andererseits H7 fährt. Mal was neues :D


    Das kann mehrere Gründe haben;


    > Teil wird nicht so oft verkauft > wird weniger produziert > wird teurer


    > Teil wird oft verkauft > Controlling hat's gemerkt > wird teurer




    Solche Beispiele gibt es jede Menge, damit muss man leben.

    Gib einfach "BMW Diagnose" bei Google ein, dann findest du was du brauchst. Hilfestellungen diesbezüglich sind hier immer etwas problematisch. Schau dir in Navigation & Software einfach die angepinnten Threads an, dann weisst du Bescheid :)


    Nicht BMW Produkte spucken gerne falsche Fehlercodes aus. Und wenn du nicht mindestens die richtigen Codes hast, kommst du nicht wirklich weiter (es gibt eine Datenbank für die Codes hier).


    Wenn du nicht fündig wirst, schreib mir ne PN.