Beiträge von J-Freak

    Ich würde einfach mal davon ausgehen, dass ein vorhandener Allradantrieb bei schlechter Fahrbahn sich sicher nicht nachteilig auswirkt. Ob das nun Nässe oder Schnee ist spielt auch grundsätzlich keine Rolle. Und es muss auch nicht zwangsläufig auf 2000m über Meer einen Berg hochgehen. Selbst auf einer Landstrasse kann der Eingriff der Vorderachse einen Kontrollverlust über das Fahrzeug verhindern besonders, wenn diese bspw. schneebedeckt ist. Kann natürlich aber auch für Nässe gelten. So gesehen ist man damit sicher besser bedient.


    Ein Schieben über die VA konnte ich bei meinem ehemaligen E92 jedenfalls nur in erzwungenen Situationen feststellen. Bei Nässe oder Schnee ist mir das nie negativ aufgefallen. Die Traktionsvorteile bei Schnee natürlich schon. Beim Bergabwärtsfahren hält sich das natürlich in Grenzen, denn wenn die Karre einmal rutscht, dann nützt auch der Allrad nichts mehr. Es sei denn, man knallt den Rückwärtsgang schnell genug rein :D


    Natürlich hängt vieles immer vom Können und Fahrstil des Fahrers ab. Aber aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass sich die Situationen, bei denen Allradantrieb nützlich wären (sei das nun Anfahren am Berg oder das Befahren einer stark verschneiten Landstrasse) stark in Grenzen halten und ich deshalb keinen mehr kaufen würde. Wer 4x4 nicht zwingend braucht (weil Wohnort und so), kommt sicher auch mit Heck gut durchs Jahr.

    All jene die meinen überall mit ihrem Hinterrad hinaufzukommen sind herzlich in mein Feriendomiziel auf ca. 2000m eingeladen. ;) Hier wurde noch jeder Schlauberger eines besseren belehrt. Auch mein E90 ist mir bergauf von 50km/h auf 0km/h mit nagelneuen Conti TS 850 verreckt und ja ich kenne alle Kniffe wie mit der DTC Taste umzugehen ist. Ich habe für solche Fälle die vielleicht 1x im Jahr vorkommen Schneeketten als Backup im Auto, für den regelmäßigen Gebrauch wäre das allerdings mühsam und ein Allrad unumgänglich.


    Genau so sieht's aus.


    Ich bin Anfang dieses Jahres über den tiefverschneiten Rickenpass im Toggenburg gefahren. Der hat zwar nur vergleichsweise lächerliche 800m aber es lagen rund 10-20cm Schnee und es gibt doch einige nicht zu unterschätzende Abschnitte. Ich habe gefühlt 20 Liter Blut geschwitzt, bis es endlich wieder runterging. Reifen waren wie immer bis jetzt (für diesen Winter gabs jetzt mal Conti) Pirelli Sottozero's, die ja nicht gerade ein Billigprodukt sind und maximal zwei Winter gefahren werden von mir. Zwischendurch wurde ich von einer Frau überholt in einem 1er BMW mit xDrive. Es gab einen fragenden Blick von ihr und dann zog sie gemächlich davon. Dank 400 Nm auf den Hinterräder ist das Heck auch auf den geraden Stücken munter hin und her getanzt. Und ich sehe mich selber nicht als den unfähigsten Autofahrer. Da nützt weder Können, noch der beste Reifen, noch "Klar ich drifte da mit Vollgas hoch", irgendwann ist einfach Schluss mit Vortrieb. Es sei denn, man fährt Allrad oder versucht es mit Ketten.


    Aber in Internetforen hat ja niemals jemand Probleme mit seinem BMW-Heck-Drift-in-jeder-Situation-100% Grip-Monster und grundsätzlich kommt jeder jeden Berg hoch. Schnee auf der Autobahn oder der Überlandstrasse ist eben nicht das gleiche. Wenn es wirklich aufwärts geht, kurvig mit blöden Passagen und am liebsten noch Kreuzungen, an denen man unter Umständen anhalten muss ist eben Schicht im Schacht. Solche Probleme hat ich zumindest mit dem Vorgänger der xDrive hatte nie. Aber vielleicht ist ja mein Heckantrieb kaputt :D


    Natürlich, das war genau eine kritische Situation in diesem Jahr bis jetzt und deswegen würde ich niemals mehr auf Allrad umsteigen beim BMW. Die bereits erwähnten Nachteile überragen den kaum benötigten Vorteil bei Weitem. Trotzdem nehme ich beim nächsten grossen Schnee den S3 und erspare mir das Rumgezappel auf der Strasse ;)

    Tja, wer nicht will, dass er möglicherweise irgendwie irgendwo auf Video oder Bild festgehalten wird, der muss sich im Keller verstecken. Ist genau das gleiche wie mit den Nummernschilder auf Bilder. Wenn ich die Karre irgendwo parkiert sehe, dann kann ich mir ein Nummernschild auch aufschreiben. Spielt im Endeffekt also keine Rolle.


    Aber um zurück zum Thema zu kommen; ich meine vor einiger Zeit einen Artikel gelesen zu habe, dass Gerichte vermehrt den Videobeweis zulassen. Zumindest um die eigene Unschuld zu beweisen. Natürlich sollte man dann vorgängig auch prüfen, ob man selber im Recht ist.