Danke....
aber wo finde ich es?
bin zu blind!
Evt. das hier ?
""
Danke....
aber wo finde ich es?
bin zu blind!
Evt. das hier ?
Selbstverständlich habe ich UNTERsteuern gemeint
Was den Punkt Beschleunigung/Traktion betrifft; deshalb haben ich diesen stark relativiert!
Basteln alle an ihrer Karre rum und dann haben alle Muffensausen wenn die Kiste zur Untersuchung muss
Hinfahren und schauen was rauskommt. Das "was wäre wenn" Spielchen kann man hier noch lange spielen.
ich hab leichte vibrationen bei vollgas ab ca. 150. könnten es die 2 scheiben sein?
Hast du den von mir verlinkten Bericht von Shadow gelesen? Das war eine Antwort für dich
Dir ist bewusst aus was eine Gelenkscheibe ist?
Da steckt keine Ingenieurskunst und auch kein Weltwunder dahinter! Es ist unverschämt eine einfache Gelenkscheibe für 100€ zu verkaufen.
Nur dass es eben Gummi und Gummi gibt. Der eine wird dann eben früher porös und rissig als der andere. Bloss weil ein Teil einfach aufgebaut oder aus nur wenigen Werkstoffen besteht, heisst das nicht, das die Qualität selbiger nicht stark schwanken kann.
Niemand wird gezwungen bei BMW zu kaufen, zumindest ein einigermassen namhafter Hersteller darf bzw. sollte es aber dann schon sein
Wie machen sich die Unterschiede von dem xDrive bemerkbar (außer Mehrverbrauch) ?
- Mehr oder besserer Vortrieb bei schlechtem Untergrund (Schnee, Eis usw.)
- tendenziell stärkeres Übersteuern
- Möglichkeiten zum Tieferlegen des Fahrzeugs werden eingeschränkt (wegen den zusätzlichen Antriebswellen)
- theoretisch bessere Beschleunigung (ob man das in der Praxis aber tatsächlich merkt, weiss ich nicht einmal)
Schreib solchen Mist nicht zu laut! Irgend eine Nase in Brüssel oder Bern kommt sonst noch auf dumme Gedanken!
Bei uns gibt's von den Beamten zuerst einen Anschiss, wenn sie wegen einer Beule in der Stossstange auf den Platz gerufen werden. Macht ja auch Sinn, die haben besseres zu tun. In solchen kleinen Fällen ein Unfallprotokoll ausfüllen und gut ist. Ist die Sachlage unklar oder der Unfallgegner macht Faxen, dann sieht es wieder anders aus. Selbstverständlich auch bei grösseren oder sogar Personenschäden. Jedes Mal die Cops auf den Platz rufen verursacht nur unsinnig Kosten. Dafür dann jammern wenn man wieder Steuern abdrücken muss oder im Stau steht, weil ein paar Helden wegen einem Kratzer in der Stossstange die Kreuzung blockieren
Und was die Rechtsprechung bzw. die Schuldzuweisung angeht, so macht das zumindest in der CH das Amt und nicht die Polizei. Die schreiben dir maximal die Busse, wenn sie dich beim Fahren mit dem Telefon am Ohr erwischen
Artet ein solcher Fall rechtstechnisch aus, dann landet es eh vor dem Richter und der trägt i.d.R. keine Uniform. Bei grösseren Schäden werden in der CH vor Ort durch die Polizei die Aussagen aller Beteiligten aufgenommen und diese werden dann von der entsprechenden Stelle (i.d.R. bei uns das Strassenverkehrsamt oder dann eben vom Richter) ausgewertet. Das einzige was die noch Polizei macht, wäre der Entzug einer Fahrerlaubnis vor Ort und selbst diese wird im nächsten Schritt dann über das Amt abgewickelt. Und auch das natürlich nur bei entsprechender Sachlage. Ein Beamte kann vor Ort also lange jemandem die Schuld zuweisen, in Stein gemeisselt ist deswegen noch gar nichts.
Kollege hat sich auch so ein top ausgestatteten Hyundai gekauft für etwas über 34500€. Fand den anfangs nicht schlecht bis nach 2 Monaten/2340KM der erste Motorschaden kam, naja kann passieren. Neuer Motor nach 2 Wochen hin & her drin war. Ca.6 Monate später kam
der erste Winter, alles drin fing an zu knarzen & zu quietschen, Hyundai hat die meisten Sachen mit Silikon Spray bearbeitet (top Lösung) hat ca 2 Wochen geholfen
Ein Winter morgen des selben Jahres, Hyundai springt nicht an. Motorschaden 2 nach ca 700Km
Wieder knappe 2 Wochen gewartet... Motor läuft seit dem letzten Einbau ein Jahr superbster das Armaturenbrett hat Risse bekommen, Navi & Soundsystem geht nur wenn es Bock hat, der Beifahrersitz (Leder) sieht aus als wenn der Wagen 200Tkm gelaufen hätte (top Qualität). Naja nach etwas über einem Jahr ist mein Kumpel das knarzen & quietschen die Risse & den Beifahrersitz leid, Ende vom Lied Er will sein fast voll Ausgestattenen Hyundai abgeben. 1,5Jahre gefahren, 2 neue Motoren bei einer gesamt Laufleistung von ca.11Tkm & Er bekommt privat 16500€ & sein Händler will Ihm 18500€ geben wenn Er dort wieder nen neuen kauf
Soviel zur meiner Brille
Wenn ich mir eine aufziehe gebe ich Ihm vielleicht 20000€ weil ich dann die ganze misstaten übersehe
Überholen tun die Koreaner nur wenn z.B. ein BMW zum Tanken eine Pause einlegen muss
![]()
Sag halt deinem Kollegen, dass man weder das Auto an einem Montag kauft, noch dessen Produktionsdatum auf einem solchen liegen darf
Meine Eltern fahren seit bald 10 Jahren ohne Probleme Hyundai. Das einzige was man bemängeln muss, ist, dass für den Glühbirnentausch tatsächlich der ganze Schweinwerfer raus muss (kostet dann beim Hyundai Freundlichen aber sage und schreibe nur 20 CHF - bei BMW wäre das je nach Alter des Fahrzeugs kostentechnisch ja fast ein Totalschaden :D). Aber ansonsten hatten sie keine Probleme. Gut, der Vater ist jetzt auf Mitsubishi umgestiegen aber er ist eher der Technik- statt der Markenfreak (und ich sage dir DIESES Infotainment-System willst du nicht bedienen!). Man kann hier ja erzählen was man will, schliesslich kennt jeder jemanden der einen Kollegen hat, der einen kennt der.... Am Schluss kann das bei jeder Karre genauso passieren, nur dass der BMW dann halt doppelt so teuer ist
Kaufen würde ich trotzdem keinen, meinen E92 fahre ich, bis er mir unter dem Hintern auseinanderfällt! BMW Brille und so