Beiträge von J-Freak

    Wie gesagt, ich weiss nicht mehr, welches Auto es war. Beim N53 jedenfalls mussten die Zündspulen getauscht werden und das Fehlerbild entsprach genau dem von dir. Bei welcher Karre der Sensor getauscht wurde muss ich zuhause nachschauen. Ich habe ein schlechtes Gedächtnis für solches Zeug :D

    Das heißt, Zündspulen oder Injektoren können es trotzdem sein obwohl er den Niederdrucksensor als Fehler anzeigt?Meine Werkstatt meinte, dass BMW ein teures Testgerät hätte, um die Ursachen feststellen zu können.

    Bei mir wurde damals auch der Niederdrucksensor getauscht. Allerdings könnte ich jetzt aus dem Stehgreif nicht mehr sagen, ob das beim N53 war oder jetzt beim N55. Ich glaube aber eher es war beim N55. Müsste zuhause die Rechnungen prüfen. Bei deinem Fehlerbild würde ich aber hauptsächlich auf durchschlagende Zündspulen tippen. Das Ruckeln beim Beschleunigen hatte ich damals beim N53 auch. Die Karre hat quasi nur noch gezuckelt und keine Leistung gebracht. Nach Neustart ging's dann wieder. Die Zündspulen wurden dann von BMW aufs Haus getauscht, weil wegen Rückruf oder Puma oder sowas :D

    Auf BMW Felgen? Dann müsste man es eintragen lassen. BMW sah bei 18 Zoll Mischbereifung vor.


    Dann gilt das nur für 17 Zoll? Wenn ich überlegen auf dem 330er Coupé hatte ich die Styling 158 drauf und das waren dann wohl 17 statt 18 Zoll!? Dann nehme ich alles zurück! Ich fahre nämlich im Winter 18 Zoll 225 rundum aber OZ und keine BMW Felgen. Ich war davon ausgegangen, das die 158 auch 18 Zoll waren :rolleyes:


    Edit: Habe den Post nochmals angepasst, würde aber wie gesagt wegen den erwähnten Gründen bei 225 rundum bleiben.

    Brauche diese Saison einen Satz neuer Winterreifen für meinen 330d Touring mit Heckantrieb auf die 18 Zöller M193 (8x18 und 8,5x18)


    Frage 1: Rundum 225/40 (die Kombination wäre bereits eingetragen) oder wie Serie ganz normal hinten 255/35 und vorne 225/40?
    Frage 2: Welchen Reifen? Ich möchte einen vernünftigen mittelklassigen Reifen OHNE Runflat fahren, was könnt ihr empfehlen?


    Tausend Dank!!



    Zu Frage 1; 225 rundum ist doch Standard wie 255 hinten und 225 vorne. Ich fahre im Winter auch 225 rundum, da muss man nichts eintragen ?(


    Im Winter reicht 225 rundum locker, zumal Winterpellen in 255 ordentlich kosten. Ausserdem kannst du bei 225 rundum auch mal tauschen, falls sich die Dinger unterschiedlichen Abtrag haben.



    Edit: Meine Aussage ist Unsinn und bezog sich auf 17 Zoll Felgen! :D


    Ich würde trotzdem 225 rundum fahren, keine Ahnung ob das auf der breiteren Felge hinten geht. Sonst verkaufen und nochmals zwei stück 8x18 kaufen.

    Naja. Ich kann mit der Rezession nichts anfangen. Hier ist weder das modell noch das alter des Fahrzeugs bekannt.


    Weder das eine noch das andere hat etwas damit zu tun, dass die Mechanik schlicht nicht dafür ausgelegt ist. Die Kräfte der Feder gehen massiv auf die Scharniere und Gelenke, spätestens wenn der anfängliche Widerstand des Deckels beim Anheben durch das Gewicht überwunden ist und der Deckel "nach hinten fällt" bzw. dann wohl eher nach hinten knallt.


    Aber man tauscht ja das Auto, wen kümmern schon Langzeitfolgen. Aber selber dann heulen wie ein kleines Kind, wenn man ein faules Ei angedreht bekommt :whistling:

    Warum diese Fragen nicht direkt dem Verkäufer stellen? Der müsste es ja selber am besten wissen ?(

    J-Freak: Das Look and Feel deines iDrive ändert sich nicht.
    du kannst zwischen idrive und dem android system umschalten.
    das display wird im idrive Modus einfach nur als darstellungsmedium genutzt.

    Ja das schon. Meine Frage war, ob im "NBT-Modus" die Navi Ansicht auch der NBT-Version entspricht. Oder ob im "NBT-Modus" nur externe Navis (zb. Google oder was weiss ich) genutzt werden können und die originale Navigation nur im normalen originalen iDrive Menü!?