stichwort: condition based service
Ja, das ist mir bewusst. Meine Frage war aber, wie kann ich ausser im iDrive sehen, was sonst noch fällig ist? Ist das möglich?
Bspw. Zündkerzen oder der Pollenfilter werden dort nicht angezeigt.
stichwort: condition based service
Ja, das ist mir bewusst. Meine Frage war aber, wie kann ich ausser im iDrive sehen, was sonst noch fällig ist? Ist das möglich?
Bspw. Zündkerzen oder der Pollenfilter werden dort nicht angezeigt.
Hallo Leute,
Es gibt ja im iDrive Menü die Möglichkeit die groben Servicebedarfe anzuzeigen. Wie Bremsen und Öl usw.
Wie wird nun die Fälligkeit von anderen Dingen wie bspw. Zündkerzen, Kohlenfilter usw. definiert? Habe ich eine Möglichkeit, das einzusehen? Ist das KM abhängig oder wird das ausgelesen?
Ja die Schwankungen sind klar. Wenn ich dich richtig verstanden habe, hast du bei konstanter Fahrt einen Durchschnittswert von ca. 8,7 Litern, da du zum Großteil mit Tempomat 130 unterwegs bist? Nehme den Wert mal so mit auf. Scheint jedenfalls plausibel, wenn der n54 bei ca. 9,1 landet.
Korrekt, heute an der Tanke wieder gerechnet und bei 8,906 Liter gelandet
E92, N55, DKG
bei 130 Km/h (fahre ich immer mit Tempomat) liegt der Verbrauche gerade aus bei zwischen 7 und 9 Liter. Aktueller Verbrauch gemäss BC aktuell 8.8 Liter, allerdings ein mittlerweile sehr langes Mittel. Mit etwas Rückenwind liegt auch mal eine 6 vor dem Komma drin, bei normalen Steigungen (auf der Bahn) gehts dann Richtung 10 bis 13 Liter (alles mit Tempomat).
Mit der letzten Tankfüllung bin ich gerechnet auf 8,68 Liter Verbrauch gekommen und habe irgendwas um die knapp 600 Km zurückgelegt.
Aktuell sind Pirelli Sottozero in 225 45 18 rundum drauf. Mit Sommerschlappen (225 35 19 bzw 255 30 19) steigt der Verbrauch im Schnitt um rund 0,5 Liter.
Und dann gibts da noch den Sportknopf vom DKG, schöne Pässe und den PP ESD und dann heben die Verbräuche in andere Sphären ab Alltag ist aber das oben.
Das ganze Forum ist voll mit maximal verunstalteten Lenkrädern und zum ersten Mal sieht eins gut aus. Jedenfalls auf dem Foto
Kannst mal ein schöneres Bild machen und ein paar Infos dazu abgeben?
Schöner Wagen sonst und viel Spass hier
Was willst du da rechnen?
Du müsstest die exakten Masse von der Breite deiner Achse und der des Beispiels kennen. Das ist doch Blödsinn.
Schraub die Räder dran, verschränk die Karre und miss alles sauber aus. Das sind 1-2h Arbeit und du bist auf der sicheren Seite.
Ohne zu wissen, ob die Spur beim E93 gleich ist wie beim E92, ich habe hinten 13mm beidseitig drauf. Ebenfalls LCI. Ebenfalls 313.
Da die Spurbreiten allerdings variieren ist ein nachmessen immer sinnvoll. Ich behaupte jetzt aber mal dass es vermutlich drin liegt.
Hallo Leute,
ich habe vor kurzem auf der Beifahrerseite eine neue Zierleiste bekommen. Jetzt ist mir beim Fahren auf der Autobahn aufgefallen, dass es im Bereich des Spiegeldreiecks immer reinpfeift. Nach näherer Betrachtung ist mir aufgefallen, dass die Zierleiste ohne die dazugehörige Dichtung verbaut wurde. Diese hängt noch an der alten Zierleiste, die bei mir im Keller liegt.
Wenn ich das richtig verstehe, kann ich die Zierleiste im vorderen Teil ausclipsen (mit Kunststoffkeil) und die Zierleiste soweit abnehmen, dass ich die Dichtung wieder montieren kann. Die ist ja knapp ein Meter lang oder so. Geht das oder muss die ganze Leiste wieder runter? Oder ist die Gefahr die Leiste zu verbiegen zu gross?
Dann bringe ich die Karre wieder zum Mech und der muss dass dann erledigen.
Edit:
Hat sich erledigt, die obere Dichtung verläuft über die ganze Länge, entsprechend muss das ganze Ding ab..
Ich habe noch einen Topf vom N53B30, stammt von einem Coupe, bei Interesse PN