Beiträge von J-Freak

    Meiner hat keinen DPF und ich weiß echt nicht was hier so manche wegen Gestank erzählen. Der VW Passat 3C Baujahr 2006 meiner Vaters (hahah VW...) und unser Zweitwagen ein Audi a6 4F Baujahr 2006 - die stinken mehr als meiner OHNE DPF. Ich war sogar erschrocken wie der Passat stinkt...


    Ich war dieses Wochenende zum Skifahren unterwegs. Es waren wunderschöne Fahrten durch das Graubünden, über den Ofenpass und dann ins Südtirol. Bei schönstem Wetter und perfekter Bergluft sind mir drei Dinge konkret negativ aufgefallen. Da war einmal ein VW Tourand TDI vor mir, dann ein VW Touran TDI vor mir und als drittes ein VW Touran TDI vor mir. Ich bin nicht heikel, habe aber bei jedem Kandidat bis zum Abbiegen von selbigem auf Umluft geschaltet. Die Karren haben wirklich stark gestunken. Ich habe extra mitgezählt, weil mir aufgefallen ist, dass es sich immer um Tourans gehandelt hat.


    Ach ja, eine junge Gemse am Strassenrand, ist mir auch noch speziell aufgefallen :D

    Doch, das kann man so pauschal sagen. Selbst auf der geraden Autobahn arbeitet ein Fahrwerk immer. Meinst du, die Räder stehen dabei immer starr im Radkasten?


    Nach 150k Km ist ein Fahrwerk und dessen Komponenten durch. Musst du nicht akzeptieren, ist aber so. Und wenn du 105% AB fährst :whistling:

    Mein einziger Gedanke m3 Teile einzubauen liegt darin, in ca 150 000 km nicht wieder in der gleichen Situation zu stecken.
    Dadurch dachte ich mir, massiver ausgelegte Teile halten dann vllt für die Ewigkeit(bei meinem Fahrstil).

    Ein Fahrwerk bzw. dessen Teile sind nach 150k Km immer durch. Da können die Teile auch von einem verdammten Lamborghini sein!

    Ich habe den aktuellen mit N55 und ernte in der Tiefgarage im Geschäft regelmässig Kopfschütteln.


    Der Kaltstart ist schon ziemlich grenzwertig. Sonst ist das Ding perfekt, besonders mit der Klappensteuerung von Approx.. :D


    Keine Angst also, das Teil ist laut genug.

    Man könnte auch einfach originale oder besser gesagt zum Fahrzeugtyp passende Ersatzteile verwenden anstatt hier ewig die Geschichte mit den M3 Komponenten durchzukauen. Wenn die Karre normal im Alltag gebraucht wird sind diese völlig ausreichend.


    Alle anderen Informationen sind vorhanden und müssen nicht zum x-ten Mal diskutiert werden. Es ist allgemein bekannt, dass BMW Werkstätte in der Regel strikt nach digitaler Anweisung handeln und jede Abweichung von dieser direkt zu Bauchschmerzen führt. Die M Teile kann man verbauen, wenn das fahrdynamisch relevant ist, sonst ist man mit der Serie gut bedient.

    Ehrlich gesagt nein, habe das Auto August 2015 gekauft. Wie lange läuft denn diese EuroPlus Garantie ? 1 Jahr ? 2 Jahre ? oder geht es nach KM Stand ?
    Habe die Unterlagen im Auto muss da später mal nachschauen.
    Aber wenn der :) sagt das er noch Garantie hat, weiß er das doch in der Regel besser.


    Also Premium Selection ist idR 2 Jahre wenn du bei BMW kaufst. Die Karre darf dann aber beim Kauf max. 5 Jahre alt sein.


    Prüf das mal, der Vertrag war bei mir auch in der Bordmappe.

    Vielleicht meinte er das die 2 Jahre nach dem Kauf noch nicht vorbei sind ?


    Die Frage kannst du dir doch selber beantworten. Du wirst ja wissen, ob du noch Garantie auf der Karre hast. Bei BMW ist das in der Regel EuroPlus/Quality 1.


    In diesem Vertrag steht dann, wie die Kosten geregelt sind. Ab einem bestimmten KM Stand müssen ein paar Prozente selber getragen werden.