Beiträge von J-Freak

    Diese NSW habe ich seit 2014 an meinem Land Rover verbaut gehabt.
    Bei dem sind die Nebelscheinwerfer höher eingebaut als bei unseren E9x die Hauptscheinwerfer. Ich habe nicht einmal Lichthupe bekommen. Weil eben die LEDs nicht nach oben streuen wie die Halogen Funzeln.
    Ich weiß beim besten willen nicht wie di darauf kommst das ich damit Lichthupe bekommen soll. Streut die fest vorgegebene Geometrie der NSW beim E90 plötzlich anders als bei den anderen?!

    Du hast davon geredet, dass du dir selber eine Haltevorrichtung baust. Und wenn einer selber an seiner Lichtanlage rumbastelt, kann es schon einmal sein, dass die Funzeln dann eben blenden. Das hat mit deinem Land Rover dann wenig bis gar nichts zu tun.

    Zitat

    Und das Osram sich nicht die Mühe macht wegen einem individuellen
    Modell, nämlich spezifisch E9x mit M-Paket ist ja wohl logisch.
    Es liegt einfach daran, das die breite Masse eben 0815 Befestigungen für ihre NSW haben.
    Oder glaubst du die sind mit jedem Fahrzeug on der Applikationsliste zur Abnahme gefahren?
    Nur weil es vom Hersteller keine Angabe dazu gibt heißt es nicht das es nicht passt. Siehe X1 Brillenfach oder PP Bremse.

    Siehst du, genau das habe ich gemeint, als ich sagte Osram würde sich die Kosten sparen. Es werden munter verschiedene Marken aufgeführt und nur BMW hat es dann nicht mehr auf die Liste geschafft? :rolleyes:
    Und von nicht passen war niemals die Rede. Aber nur weil etwas passt, ist es nicht legal. Man kann hier auch Äpfel mit Schraubenschlüssel vergleichen. Ein Brillenfach ist nur mit viel Fantasie Sicherheits- bzw. Betriebsrelevant. Eine auf dem falschen Modell montierte PP Bremse muss man auch abnehmen. Und jetzt rate mal, wiso dass man per Gesetz nicht an der eigenen Lichtanlage rumpfuschen darf?

    Zitat


    Ja ich war damit beim TÜV. Aber nicht wegen Abnahme (da zugelassen) sondern HU.
    Und
    es ist ihm aufgefallen da der tüver wissen wollte warum das "L" nicht
    leuchtet. Nach Aufklärung das es NSW von osram sind war alles in
    Ordnung.

    Sehr schön! Jetzt muss dann nur noch der dich kontrollierende Mann in Blau (oder Grün bei euch) derselben Meinung sein... :whistling:
    Das ist dann das gleiche Spiel wie mit den Nasen, die ihre Karre bis auf die Fahrbahn runterdrehen und sich dann wundern wenns von der Polizei auf'n Deckel gibt, obwohl man ja beim TÜV durchgekommen ist... :rolleyes:


    Dann hoffen wir mal auf einen nicht allzu nebligen Winter ^^

    Ich baue meine werkseitig verbauten NSW (das komplette Gehäuse samt Leuchtmittel aus und in diese Fassung werden die NSW von Osram eingebaut. Es muss lediglich eine Befestigung angefertigt werden, da die bei unseren E9x nur von Innen eingeklipst sind.
    Die NSW von Osram werden an drei Stellen geschraubt.
    Das ist auch der Grund warum es offiziell nicht passt. Wenn der Halter aber ordentlich hergestellt wird (glaubt mir das mach ich) dann ist das gar kein Problem...

    Also wie jetzt... Erst kommt eine ganze Litanei mit Zahlen und Zulassungen und dann passt es nicht offiziell?


    Ist das so schwierig zu verstehen?!
    Es ist das gleiche wenn jemand Nachsrüstscheinwerfer aus dem Zubehörmarkt bestellt. Haben die eine E-Nummer dann sind die zugelassen.
    Siehe hier: https://light-up.osram.info/de/

    Es ist nicht schwierig zu verstehen. Eine (C)E Nummer ist nunmal keine Zulassung in dem Sinne, dass man die Produkte einsetzen kann, wie man gerade lustig ist. Das ist ein weit verbreiterter Irrglaube. Wikipedia gibt Auskunft zu diesem Thema.


    Des weiteren gibt es den Artikel gemäss offizieller Zuordnungsliste von Osram nicht für BMW. Da können also 5000 Nummern (btw, in China spritzen die dir jeden Namen und jede x-beliebige Nummer auf ein Plastikgehäuse :whistling: ) draufstehen, eine Zulassung für BMW gibt es trotzdem nicht. Ansonsten würde man sich bei Osram das Geld (und wenn es nur ein paar Euro sind) für die Erstellung einer solchen Zuordnungsliste sparen.


    Es können jetzt hier alle zum xten Mal den Handstand machen und mit den Füssen Fliegen fangen, an diesen Tatsachen ändert sich nichts. Wie du richtigerweise bemerkt hast, bei einer Kontrolle wirds kaum Probleme geben. Eine Zulassung gibt es trotzdem nicht. Also bau das Zeug ein und freu dich daran. Wenn dann aber dauernd Lichthupen kommen, korrigiere wenigstens deine selbstgebaute Haltevorrichtung :rolleyes:

    Nein, aber soll ja nicht wirklich viel bringen. Sieht schön aus, aber dafür gebe ich keine 500 € aus. Wenn ich es richtig verstanden habe, geht vom LuFi-Kasten Richtung Windschutzscheibe ein Trichter der den Sound lenkt. Richtig? Prinzip ist also ähnlich, wie wenn ich den Deckel etwas anhebe, oder ein Loch in den Kasten mach....wäre enttäuscht, wenn die Ausbeute lediglich so wie bei Variante 2 wäre!

    Was soll die Aktion den generell jetzt "bringen"? Im ersten Post hast du gesagt, du willst Ansauggeräusche. Und genau diese produziert das PP Ansaugsystem. Löcher im Kasten und andere Basteleien kann man machen, gehören für mich aber eher an ein Mofa als an ein Auto.. 8|