Beiträge von J-Freak

    Passiert es nur bei starkem Einschlag? Oder durchgehend beim Lenken im Stand?


    Das der starke Einschlag im Stand anfängt zu rattern ist doch so ein E9x Tick. Macht meiner auch, ebenso der Vorgänger.
    Wie die Scheibenwischer, die man beim Bremsen spürt.


    Wenn es aber durchgehend auftritt, ist wohl was faul.

    Natürlich, diese Argumentation macht schon Sinn. Aber nur dann, wenn man sich immer wieder ein neues Fahrzeug leisten will und vor allem kann. Das bei 100k Km gewisse Teile ersetzt werden müssen ist logisch. Aber dann hält das Zeug ja auch wieder so lange. Fahrwerksteile, und vor allem diese sind hiervon betroffen, kosten a) nicht die Welt und b) hat man dann wieder für Jahre Ruhe. Entsprechend der im Jahr abgespulten Km natürlich. Es wird dauernd voll ausufernden Kosten gesprochen. Das trifft aber nur dann zu, wenn der Motor flöten geht oder bspw. das DKG abraucht. Aber das kann bei jedem Auto passieren. BMW ist immer teuer, wenn ein relevantes Bauteil kaputt geht. Das es beim M einfach etwas mehr kostet wissen wir alle.


    Ich behaupte einfach mal frech, dass die Mehrkosten der Instandsetzung locker durch die Einsparung beim Kauf des Fahrzeugs gedeckt werden.


    PS: Die Nase, die mit dem M3 100k Km mit den gleichen Bremsen unterwegs ist möchte ich gern sehen ;)


    Lange Rede kurzer Sinn: Wer M fährt braucht einfach ein paar Taler mehr auf der hohen Kante, ob die Karre jetzt 0 oder 250k Km hat!


    @ytnom, wenn du eine entsprechende Anschaffung in Erwägung ziehst.. ^^

    Meine Güte, als würden die Karren bei 100k Km einfach auseinanderfallen! :wacko:


    Und die Bremsen sind mit 50k Km gleich teuer wie mit 200k Km. Wer M3 fahren will braucht ein dickeres Polster, egal wie viele Meter der Wagen drauf hat. Ich müsste meine Karre ja schleunigst verkaufen, die hat bald 120k Km. Sie könnte ja plötzlich explodieren. Pleuellager machen und Sorge tragen, dann hält das. Und sonst hat man eben Pech. Kann man aber auch mit einem Neuwagen haben. Wer die Reparaturen nicht zahlen kann, muss sich auch nicht so eine Karre kaufen.


    Wie konnten bloss die zehnjährigen M3 auf den einschlägigen Portalen mit 200+k Km überleben? :rolleyes:

    Naja, ganz so tragisch, wie manche sagen ist der 335i nicht. Ich bewege meinen auch mit 9 Liter Verbrauch. Oke, ich fahre 80% Bahn mit Tempomat (+DKG). Aber die eine oder andere Passstrecke kommt auch mal vor. Das lange Mittel liegt trotzdem bei 9 Liter. Mit Tempomat und 130 sind beim N55 durchaus auch 7 oder 8 Liter drin. Man kann die Karre auch geschmeidig im Drehzahlkeller fahren und das Drehmoment nutzen. Als Alltagsauto ist das ideal. Und ja ich weiss, nicht der Sinn des Wagens und blah blah.. :whistling: Aber wenn der Karren 15 Liter oder was weiss ich braucht, ist entweder die Mühle kaputt oder man nutzt konsequent nur die ersten drei Gänge. Da hätte ich schon lange zum V8 gewechselt.


    Wer allerdings die Entscheidung d oder i am Verbrauch festmacht, weil einer sparsamer sein könnte, der sucht wohl in der falschen Kategorie Auto 8|