Hallo Zusammen,
am 1. Aug hat meine Karre auf der Autobahn wegen Überhitzung in den Notlauf geschaltet. Da dies auf einer Steigung ohne Pannenstreifen passiert ist und die Karre auf 60 Km/h runtergeregelt hat, kann ich leider nicht sagen bei welcher Temperatur genau. Das Symbol war jedoch schon rot. Nun wurde eine neue Kühlwasserpumpe verbaut (die alte war gem. BMW defekt). Ob der Thermostat auch gewechselt wurde müsste ich zuhause nochmals nachschauen. Auf jeden Fall hatte ich gestern Abend und heute Morgen folgende Temperaturen:
Abends: 110-120°C, Aussentemperatur 15°C, 130 Km/h, Autobahn
Morgens: 110-120°C, Aussentemperatur 10°C, 130 Km/h Autobahn
Wohlgemerkt immer mit Tempomat gefahren. Ich kann mich irren aber ich meine diese Temperaturen sind zu hoch. Wenn ich die Bahn verlasse fällt sie dann mehr oder weniger konstant auf 110°C. Ich habe Angst, dass mir die Karre wieder abraucht wenn es wieder wärmer wird. Ich habe jetzt den Thermostat von TurboPerformance bestellt. Gibt es sonst noch etwas, was ich tun oder beobachten könnte? Ist die Sorge überhaupt berechtigt?
Motor ist ein N55 im Originalzustand, 117k Km.