Wenn man einen LCI mit einem CIC und combox verbaut hat und dann die USB Buchse in der MAL nachrüsten will, benötigt man doch überhaupt keine MULF2 High, da die Combox doch auch USB kann? Oder lieg ich da falsch?
Beiträge von Yuri
-
-
Update:
Das Rasseln ist weg, aber die haben mit dem Wechsel des Druckventils auch ein komplettes Update machen müssen. Jetzt hört er sich nimma so gut an wie davor (Stecker is scho wieder herunter).... naja.Also Turboschaden wars jetzt zum Glück ned. Werd ihn dann heut nacht nochmal richtig bis 250km/h a längere Strecke ausfahren.
-
Bei BMW selber. Die hatten auch schon die Rücksprache zur BMW Technik gehabt - und die meinten, es könne evtl. ein Turboschaden sein.
Aber gut zu wissen, dass ich schonmal nicht alleine bin. Die genauen Fehler aus dem Speicher kenn ich ned. Frag ich dann nochmal an, wenn ich wieder mit denen rede.Maddox, Gute Frage, den Stecker zieh ich raus, wenn ich meinen wieder hab.
-
Hi Leute,
auf dem Weg nach Kroatien Ende Juni ging plötzlich die Motorstörung-Warnleuchte (die gelbe) an. Mit dem Hinweis, die Weiterfahrt seit gemäßigt möglich. Da hatte meiner 52tkm auf der Uhr. Dann zurück in München fuhr ich in die Werkstatt. Es hat sich rausgestellt, dass ein Marderschaden am Motorkabelbaum vorliegt. Man hat erst versucht, diesen zu flicken. Das hat nichts geholfen, die Warnleuchte ging immernoch an.
Dann wurde ein neuer Termin vereinbart (dann lief das schon über meine Versicherung, da der Marderschaden inkl. Folgeschäden abgedeckt ist) und der "Marderschaden" wurde jetzt soweit behoben.
Die Leuchte geht aber immernoch an, wenn auch erst bei Tempo 180 (vorher teilweise ab 70km/h).Was konkret gemacht wurde bzw. noch gemacht wird:
- Motorkabelbaum ersetzt
- Luftmassenmesser ersetzt
- Druckventil für Ladedruckregelung wird jetzt noch ersetzt (bis morgen)Der von der Werkstatt meinte, wenn das Druckventil keine Besserung bringt, muss ein neuer Turbolader inkl. Drallklappe (Abgasklappe) her.
Jetzt hier mal gefragt... der hat jetzt insgesamt 56tkm auf der Uhr, ist ein N55-Motor und könnte schon einen Turboschaden haben???
Ich hab mir den N55 extra ausgesucht, um Werkstattbesuchen aus den Weg zu gehen.Hatte jemand schon so einen Fall? Und das müsste ja auf jeden Fall auf die BMW Kulanz gehen, oder?
Bin grad echt geschockt. Ich fahr meinen immer schön warm und anschließend wieder kalt. Da hat wohl der Vorbesitzer nicht wirklich aufgepasst...
PS. Im Übrigen höre ich bei jedem Kaltstart ein rasseln aus dem hinteren linken Endrohr. Kann das die Abgasklappe sein?
Hat jemand Rat? Mein armes Auto...
-
Hi,
ich habe folgendes Problem:
Ich kann mein iPhone 5 via Bluetooth zum Fahrzeug verbinden und auch Audio abspielen.
Jedoch habe ich keinen Zugriff auf die Wiedergabelisten des iPhones.
Ich habe das CIC-Mid (Navi Business, S606A) und in meiner Austattung auch die "S633A Vorbereitung Handy Business".
Ich habe jedoch _kein_ USB in der Mittelarmlehne.Mein Bruder hat den neuen 3er und das NBT Navi Business. Über Bluetooth funktionieren die Wiedergabelisten (nur werden eben die Cover nicht übertragen).
Meine Frage: Weiß jemand, woran das liegt und wie ich das Problem lösen/beheben kann? Lässt sich dazu was codieren oder kann ich das von BMW via Update beheben lassen?
Ich hab im Navi Business die Software-Version TX-003.004.031-003.004 (Datum 01.03.2011).PS. Hab dazu jetzt a nix im Internet gefunden.
Vg
-
Mich hats auch erwischt! N55 mit dem BMW Performance Kit (Hard- und Software).
Nur leider mitten im Urlaub in Kroatien in der Nähe von Split. Die Leuchte ging an (also Motorstörung, Weiterfahrt möglich...) und nach einem Motor-Neustart war der Fehler aber auch wieder weg. Ich bin dann dort mal einen Nachmittag zum "Tomic BMW" in Split gefahren. Die konnten aber soweit nicht viel machen, weil ich den Wagen dort nicht stehen lassen konnte (waren ja eigentlich in Sibenik im Hotel, 70km entfernt). Die wollten den Wagen auch länger haben um die ganzen Tests durchführen zu können. Die aber haben dann nur den Fehlerspeicher gelöscht. Hat nur leider nicht viel geholfen, kurz danach ging die Leuchte wieder an. Und das aber auch immer nur, wenn man bissl fester aufs Gas gegangen ist (also erst so ab Tempo 120km/h). Sonst innerstädisch konnt ich teilweise trotzdem gut durchheizen und Lärm verbreitenNaja, jetzt bin ich wieder im Lande und mein Auto steht seit gestern morgen bei BMW. Hab zum Glück ne EUROPlus-Garantie (falls das was bringt). Und der Wagen jetzt 55tkm (die Motorstörung ging bei 52tkm an). Mal schauen, heute Abend bekomm ich dann mein Auto zurück und werde dann informiert, ob ich zu einem Folgetermin kommen darf (wg. Einbau neuer Teile, falls nötig). Oder ob sie es beheben konnten. Und nebenbei wird a die technische Aktion gemacht.
Werd dann hier drüber berichten, damit auch andere mit ähnlichen Problemen evtl geholfen.
Dennoch ärgerlich. Da fährt man selber erst 13tkm mit dem Auto und hat schon ne' "Motorstörung" (auch wenn der Fehler im Display absolut nichts aussagt).Update
Es ist nach "langem suchen" ein Marderschaden. Direkt unter der Motorabdeckung oben. Der hat wohl was an der Ansaugelektronik gebissen und dadurch kam es letztendlich zu der Motorstörung.So, nach fast zwei Tagen dort haben sie es leider dennoch nicht beheben können. Sie meinten, sie haben die betroffenen Kabel wieder instand gesetzt und auch die Testfahrt verlief gut. Aber dann ging die Leuchte wieder an. Anscheinend muss der ganze Kabelbaum? ersetzt werden. Das wird dann nochmal zwei Tage dauern. Termin erfahr ich dann wohl nächste Woche.
Wenigstens ist die technische Aktion durch. Immerhin!
-
Mir ist kein Foto mit einem direkten Vergleich bekannt, dennoch kann ich dir sagen, dass der Unterschied enorm ist, da ich beides in echt gesehen habe. Eine Nachrüstung ist auch nicht möglich, außer eben die kompletten Scheinwerfer nachzurüsten.
Mh, ja das hab ich mir auch schon gedacht. Mich tät' nur interessieren, ob der Unterschied ja wirklich so groß ist oder ob die LUX doch echt nahe am Original sieht und man so den Unterschied kaum bemerken würde.
Mh, also die Scheinwerfer will ich jetzt nicht unbedingt wechseln... also werden es wohl die LUX werden
Ich kann aber mal ein Vergleichsbild machen. Kenn zufällig einen, der das LED-Paket vorne hat -
Tausend mal die selbe Frage vermeiden !
so langsam empfinde ich das echt als gute idee
edit: wer suchet der findet
[Offen] MTec und LUX Sammelbestellung -> Bestellung läuft bis zum 23.02.14
Kann du mir bitte sagen, welche meine beiden Fragen genau auf deinen Links beantwortet werden?Ich habe nicht gefragt, ob ich LUX oder MTEC's nehmen soll oder woher ich sie bekomme. Sondern nach dem optischen Unterschied zwischen den LUX und den originalen BMW LED's (würde gerne mal ein Vergleichsbild mit einem BMW mit den LUX und einem mit dem LED-Paket sehen).
Ah ok Danke. Genau so eine Übersicht hab ich nicht gefunden. In den Teilekatalogen fand ich nur die Scheinwerfer mit Adaptive lights
Aber gut zu wissen, dann bringen mir die BMW LED's nix, passen ja nicht rein
-
So, nach langem abklären kann ich am Freitag, den 21.02 zwecks einer Geburtstagsfeier, die nun doch da stattfindet, leider nicht
-
Hi,
ich habe einen E92 LCI, Bj. 08/2010 mit Xenon, aber den gelben Tagfahrlichtern (also leider nicht das LED-Paket).
Ich will jetzt auf weiße LED's umrüsten und da da sind ja bekanntlich die LUX wohl die besten (wenn auch die teuersten).
Jetzt möchte ich aber wissen, wie groß denn der Unterschied zwischen den LUX V4 und den originalen LED's von BMW ist. Wenn man beide daneben stellt: Sieht man einen deutlichen Unterschied? Hat jemand vll Vergleichsfotos? Hab keine im Netz gefundenBMW selber würde 370 EUR für die LED's verlangen (dafür mit E-Nr). Ich vermute, diese kann ich dann problemlos einbauen? Oder benötige ich noch eine Veränderung am Scheinwerfer selber?
Vg