Sieht sehr gut aus vor allem auch stabil und qualitativ auch hochwertig.
Mache mir da mal paar Gedanken dazu und schaue mal was es kosten würde / wird so einen Satz zusammen zu bauen.
""
Sieht sehr gut aus vor allem auch stabil und qualitativ auch hochwertig.
Mache mir da mal paar Gedanken dazu und schaue mal was es kosten würde / wird so einen Satz zusammen zu bauen.
Habe meine auch von AMJ. Hab mir schwarzen Silikonkleber gekauft wo man für den Sanitär Bereich benutzt in der Kartusche und mit einer ganz feinen spitze den Rand gezogen. Sieht 1A aus. Keinerlei offenen Spaltmasse und ein sehr sauberer, nicht sichtbarer übergang.
Wenn ich duch diesen keinen Aufwand 360 Euro sparen kann dann nehme ich das gerne in Kauf.
Ja die könnte er locker bekommen wenn der die denn besitzen würde.
Ebay-Kleinanzeigen ist gerade DAS Portal für alle wo nichts gutes beabsichtigen. Da sind wirklich 70 % Leute drin wo beabsichtigen anderen zu schaden!
Mein Onkel hat da vor etwa 1 Monat für 140 Euro zwei Fußballtickets gekauft und nie erhalten.
Hier der nächste:
3 Anzeigen mit dem selben Felgentyp und 3 mal verschiedener Wohnort angegeben. Nee, ist klar!
Kann dir die Flaps empfehlen. Qualität ist wirklich sehr gut. Von dem Händler kaufen mindestens 2 andere Händler Ihre Flaps auf und verkaufen die in eigenen Namen weiter.
Meine wo ich jetzt drauf habe ( schwarz lackiert in verb. mit schwarzen Nieren ) kommen ursprünglich auch von dem Händler.
War eine ganz lustige Geschichte.
Der Händler von dem ich die hier übers Forum gekauft habe hatte keinen da. Somit hat er bei Lieferant / Händler "B" bestellt. Händler "B = MB Individual" hat dem zugesagt, hatte aber auch keine vorrätig und hat dann bei SK - Challange bestellt. Bestellung ging dann von SK Challange direkt an meine Adresse mit der Rechnung in der Verpackung z. Hd. Händler "B". Von dem Händler aus dem Forum habe ich dann auch nochmal eine separate Rg. erhalten.
Egal, kaufen...... sind gut bzw. bekommt keine besseren da fast alle über den beziehen oder den gleichen Lieferanten in den Staaten haben.
Bei den meisten Gewindefahrwerken sind doch schon welche dabei.
Ich habe ein FK Gewindefahrwerk drin. Da waren welche dabei. Bei KW und dem AP Gewindefahrwerken sind auch welche dabei.
Braucht man auch wenn man eine bestimmte "tiefe" haben will.
Kann ich wirklich sehr empfehlen so ein verstellbares Fahrwerk. Ganz gleich ob FK, KW oder sonst von welchem Hersteller.
Preis / Leistung war bei FK halt unschlagbar. Für ein vergleichbares Gewindefahrwerk hätte ich bei KW mindestens 700 Euro mehr bezahlen müssen und bei einem AP Gewindefahrwerk hätte ich 100 Euro gespart. Dafür hätte ich aber kein Edelstahlfahrwerk, keine Härteverstellung und keine Koni's.
Hat wirklich einen riesen Vorteil das wenn es einem zu hart ist man es jederzeit weicher stellen kann.
Bei einem "normalen" Fahrwerk hat man einfach Pech und muss entweder mit klarkommen oder es wieder ausbauen.
Bin wirklich sehr Zufrieden mit dem FK Fahrwerk. Fahre es jetzt seit 2 1/2 Wochen und habe nichts dran auszusetzen.
Weggammeln kann es mir auch nicht da aus Edelstahl und die Dämpfer können mir auch nicht so schnell anfangen Öl zu verlieren wie bei dem Highsport oder Silverline (habe ich öfter gelesen). Und auch wenn das passieren sollte, Koni gibt lebenslange Garantie auf deren Dämpfer dann wird einfach umgetauscht ; )
Komfort ist wirklich der Hammer!
Könnte mir echt nix besseres vorstellen. Bin sehr froh das ich Härteverstellbare Dämpfer drin habe.
Hatte einfach bedenken / "Angst" das wenn ich ein anderes Gewindefahrwerk einbaue es zu hart ist und ich dann unzufrieden bin. Vor allem kann man dann nichts mehr machen.
Mir war das originale M Fahrwerk in dem Wagen etwas zu hart. Habe jetzt die Koni's auf ein halbes von vier + ( + = Härte ) eingestellt. Es ist nun sehr angenehm zu fahren und klebt genial in den Kurven.
Hatte vorher versehentlich anstelle auf weich auf 3,5 + also auf fast komplett Hart eingestellt. War schon sehr sportlich das ganze muss ich sagen : )
So, jetzt kommt's : )
Gleich sind die negativen Kommentare dran *grins*
Ich habe das FK Silverline X Gewindefahrwerk aus Edelstahl und mir Härteverstellbaren Koni Dämpfern an der VA und HA.
Eingestellt wurde er nach Augenmaß. Klar kann ich noch um einiges weiter runter aber das möchte ich nicht! Mir gefällt er so von der Tiefe her und es hat den Vorteil das ich überall hochkomme und auch in meine Garage runterkomme ohne das ich aufsetze.
Werde es sobald meine Performance 313 im Sommer drauf sind nochmal nachstellen / anpassen. Aber so Tief wie manch andere hier im Forum unterwegs sind möchte ich nicht gehen : )
Das sieht zwar super aus aber ich kenne auch die Nachteile.
So, hier mal paar Bilder mit Gewindefahrwerk und den Flaps. Leider hat sich mein Parknachbar breit gemacht somit kann ich keine Seitenansicht liefern. Das Wetter draußen ist auch nicht gerade günstig für schöne Bilder : (
Desweiteren wurden an der VA 20mm H&R Distanzscheiben (10mm pro Seite) verbaut und an der HA 40mm H&R Distanzscheiben (20mm pro Seite).
Jetzt und so sehen meine 17 Zoll nun garnicht mehr sooooooo schlimm aus : )
Seit gestern ist auch alles vom Tüv abgenommen. Ist alles ohne Probleme gelaufen.
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Garage1.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Garage2.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Garage3.jpg]
[Blockierte Grafik: http://i1017.photobucket.com/albums/af296/mastyle11/Garage4.jpg]