Sitmmt, da kostet z.B, ein Verstellmotor für den Scheinwerfer 46 Euro zzgl. Mwst. und ein SMC Steuergerät 76 Euro.
Mein Händler wollte 72 Euro netto also + Mwst. für den Vesteller und 102 Euro netto für das Steuergerät.
""
Sitmmt, da kostet z.B, ein Verstellmotor für den Scheinwerfer 46 Euro zzgl. Mwst. und ein SMC Steuergerät 76 Euro.
Mein Händler wollte 72 Euro netto also + Mwst. für den Vesteller und 102 Euro netto für das Steuergerät.
Richtig aber der Preis ist zzgl. Mwst. und desweiteren nicht mehr aktuell.
Stand von letzter Woche = 1.670 Euro inkl. Mwst.
Wer braucht Kurvenlicht
Gegen geringen Aufpreis mit 2 Kurvenlicht Steuergeräten.
Bei defekten ist es zu 95% immer ein SMC Steuergerät aufgrund von Wassereintritt.
es muss IMMER codiert werden. ein gebrauchtes kann zufälligerweise richtig funktionieren, aber selbst dann muss es richtig aufs fahrzeug codiert werden, damit alles passt!
Hmm, ist hat ein großer Zufall dann das beide SMC Steuergeräte welche ich aus dem e60 LCI in meinen verbaut habe (gleiche Teilenummer) auf Anhieb perfekt funktionieren und keine Fehlermeldung mehr verursachen. Auch nachts funktioniert das kurvenlicht perfekt.
Lt. aktuellen Bosch Diagnosegerät musste nur der Fehlerspeicher (SMC Steuergerät ausgefallen oder so war hinterlegt) gelöscht werden.
Werde trotzdem mal bei dem nächsten Service das ansprechen. Mal schauen ob etwas gemacht werden muss.
Wieso nun der Schritt zu zwei neuen Scheinwerfern?
Weil sich eine möglichkeit für mich ergeben hat wo ich zwei nagelneu original BMW Scheinwerfer fast geschenkt bekommen habe. Deshalb habe ich nicht lange gezögert.
Defekt war 1 SMC Steuergerät.
Das habe ich von einem anderen Wagen (E60 / gleiche Seite vom Scheinwerfer) übernommen und es funktioniert tip top ohne Fehlermeldungen.
Auch steuert es in die gleich Richtung.....passt jedenfalls alles.
Muss jetzt nur noch das Steuergerät auf meinen Wagen anmelden was eigentlich nicht erforderlich wäre.
Habs auch schon beim Händler gesehen und muss dir zustimmen - sieht absolut nicht hochwertig aus
Stimmt, wo du das gerade sagst fällt mir jetzt auch der Grund ein warum ich den Handbremshebel damals nicht gekauft habe als ich den in der Hand hatte.
Echt?
So wie beim CSL?
Hätte ich das gewusst, wäre der Hebel schon damals draußen gewesen als ich in dem Teil gesessen bin : )
Also wenn das wirklich so sein sollte, wer hier im Forum hat einen und kann mir so einen Handbremshebel besorgen
Die Teilenummer würde mir schon reichen. Mein Freunlicher braucht von mir sicher keinen Fahrzeugschein wenn ich den bestellen will.
Habe da einen "Sonderstatus"
Doch ist orignal!
Bin auch schon in einem neuen M3 gesessen wo diesen Handbremshebel drin hatte.
Mit neu meine ich kurz vor der Auslieferung an den Kunden.
....... so, ist aus einem Competition M3.
Feht noch die Teilenummer : (
[Blockierte Grafik: http://www.automobilesreview.com/img/2012-bmw-e92-m3-competition-edition/2012-bmw-e92-m3-competition-edition-06.jpg]
Kann mir einer sagen aus welchem Modell dieser M Handbremshebel ist?
Was ich rausfinden konnte ist, dass er aus einem M3 stammt und auf jeden Fall original von BMW ist.
Preis? Teilenummer? Modell????
[Blockierte Grafik: http://farm8.staticflickr.com/7053/6882327083_11b10020af_b.jpg]
So, morgen kommen zwei nagelneu BMW Scheinwerfer : )