Beiträge von d4492

    Moin zusammen,


    Thread ist zwar schon etwas veraltet, aber ich möchte keinen neuen aufmachen.
    Und zwar habe ich folgendes Problem:
    Habe mir per BMWhat die US-Sidemarkers eincodiert.
    Alles schön und gut. Allerdings flackern diese im Tagfahrlicht. Sobald die Xenons eingeschaltet werden, ist das Flackern vorbei und sie leuchten normal.
    Woran kann das liegen? An der Überwachung wohl kaum oder? Sonst würde es ja heißen, dass die Blinker bei Abblendlicht nicht abgefragt werden... ?(


    Danke vorab :thumbup:

    Für 15tkm/Jahr rentiert sich eigentlich ein Diesel nicht wenn man da mal die ganzen Reparaturen wie DPF, Turbo, und was weiß ich noch alles mit einrechnet....


    naja, ich sag mal so. Wenn man ein Diesel hat, fährt man auch mehr. Ist einfach so. Wenn ich weitere Strecken zu fahren habe, weiche ich familienintern auf einen Diesel aus. Deswegen würde ich mit einem Benziner vermutlich auf 15k kommen, mit einem Diesel würden es dann schon mehr sein.

    Hi,


    falls Dich ein 325d LCI mit 197 PS interessiert... biete meinen gerade an. Scheint sich in Deinem Budgetrahmen zu bewegen. ;)


    KAnnst ihn Dir ja mal anschauen in meiner Story. Link in der Signatur oder im Marktplatz: 325d .


    Wollte dir gerade eine PN schreiben :thumbsup:
    Mir fehlen noch ein paar Fotos aus dem Innenraum ;)


    Hi Stefan, habe dieses Angebot schon gesehen und auch mit dem Benutzer Kontakt aufgenommen.
    Allerdings sind mir die Einbußen im Kofferraum schon heftig, wenn man bedenkt, dass man im normalen schon nicht all zuviel Platz hat.


    all:
    Ich tendiere momentan auch eher zum LCI statt zum VFL+M-Paket. :secret:


    Das neue Navi überzeugt mich doch schon sehr.
    Allerdings kann ich nicht ganz nachvollziehen, wieso es beim LCI auch wieder verschiedene Motortypen gibt, wie z.B. der 325d mit herkömmlichen 197PS und den Neueren mit 204PS :spinn:
    Wieso stellt man mit dem LCI nicht auch die alten Motoren ein???


    Naja, habe gelesen, dass die neueren Motoren auch der 330d mit 245PS ruhiger und sparsamer laufen sollen...


    Was soll ich sagen, nur Kompromisse, nuuur Kompromisse :wall:


    Jetzt ist mir dieser hier ins Auge gefallen
    :click:


    Finde das Angebot ganz ok, oder was meint ihr?

    Die Frage ist, lohnt sich es 15 Scheine in einen 5 Jahre+ Wagen zu investieren oder nimmt man eine kleine Finanzierung für ein LCI Modell!?


    Es scheitert nicht am Geld, sondern daran, dass ich für mich entschlossen habe das 15 Scheine genügen.
    Liebend gerne würde ich ein LCI Modell nehmen, allerdings passt dann kein M-Paket ins beschlossene Budget.


    Beides kann sinnvoll sein. Das muss man also wirklich selber wissen. Manchmal machen neuere Autos jedenfalls sogar viel mehr Probleme als die alten, wo alle Defekte schon mal aufgetreten sind und entsprechend repariert wurden...


    Letztendlich spielt auch immer etwas Glück eine Rolle. :) Wobei man das positiv beeinflussen kann, wenn man sich vorher damit beschäftigt, was man wirklich will und welche potentiellen Probleme man sich damit ins Haus holt. :)


    Da sagst du weise Worte ;) Ich hab mich sehr wohl vorher damit beschäftigt und mich umgelesen und gehört. Ich glaube jedoch, dass ich mir nie gewiss sein werde, was denn nun besser ist.
    Manchmal hat man z.B. längere Strecken zu fahren, die man problemlos mit einem Diesel zurücklegen könnte, beim Benziner dann aber ins Grübeln kommt und nicht doch lieber mit dem Passat fährt, weils einfach sparsamer ist ;(


    Ich werde so oder so Kompromisse ziehen müssen...