Glühsteuergerät

  • FS richtig auslesen, im KI stehen afaik nur Fehler des KI selbst. BMWhat eignet sich dafür recht gut.

  • Hallo,
    Ich will bei meinem 320d auch die komplette Vorglühanlage (StG, Kerzen) tauschen, da ich mittlerweile Fehler auf drei der 4 Glühkerzen per BMWHat finde. :S
    Wollte die Teile gerade bei Leebmann bestellen, allerdings bekomme ich immer 2 mögliche Steuergeräte vorgeschlagen (auch mit suche über FahrgestellNr.) und weis nicht welches das richtige ist.


    http://www.leebmann24.de/bmw-ersatzteile/#!marke=BMW&mospid=48480&vin=VG20436&hg=12&btnr=12_1166&grafikid=92161



    ist das Stg mit der TeileNr. 12217801200 richtig? möchte nicht so gerne alles auseinanderbauen nur um nachzuschauen.
    möchte das ganze wohl bei einer freien Werkstatt wechseln lassen, die mir empfohlen wurde. Bin ein bisschen zu ängstlich das mir doch ne Kerze abreißt...
    BMW verlangt 550€ inkl. Material (Bei Leebmann 170€), Der von der freien Werkstatt meint er bräuchte ca 150-200€.


    Danke für einen Hinweis!!!

  • Guckst du ein wenig weiter rechts. Da steht von wann bis wann die Geräte verbaut wurden. Dann solltest das richtige rausfinden.

  • Hi Leute,
    ich klinke mich hier mal ein.


    War die Tage im Winterurlaub. 1000km eine Richtung. Auto vor Ort abgestellt und nach 3 Tagen wollte ich damit wieder fahren, als er sich direkt nach dem Starten kräftig verschluckt hat. Die Drehzahl schwankte enorm. Es dauerte 5sek, dann ging der Motor aus.
    Neuer Startversuch - wieder das gleiche aber nach ca 5-10 sek war der Spuk vorbei und der Motor lief einwandfrei.


    Aus dem Urlaub zurück habe ich natürlich direkt den Fehlerspeicher ausgelesen.
    Fehler:


    Diesen Fehler habe ich auf allen 6 Glühkerzen.
    Jetzt ist natürlich die Vermutung, dass das Glühsteuergerät defekt ist, ziemlich hoch.


    1. Von welchem Temperatursensor war hier die Rede?
    2. Macht es noch Sinn, die alten Glühkerzen weiter zu fahren oder soll am besten, gleich alle austauschen?


    Besten Dank ;)